MSI Endanwender-Forum
News und Sonderforen => Foruminformationen => Thema gestartet von: -=]acE[=- am 03. Juli 2003, 17:12:07
-
MSI reagiert einfach nciht auf meine Support Anfragen, selbst die die ich vor einem halben Jahr geschickt habe, bleiben unbeantwortet.
Habe nämlich das Problem, dass ich mein Front USB nicht zum laufen kreige bei einem k7t266 pro und im gerätemanager das fehlen der USB HOST to HOST bridge Treiber angezeigt wird.
MfG
acE
-
Hoi...
Ist eig. nicht normal...
Ich pers. hab schon mehrere Kontakte mit dem Support gehabt. Auch wenn die Antwort per Mail schon mal 4-5 Tage dauert, sie kam immer bis auf einmal (und das war vor 2 1/2 Jahren - Mittlerweile hat sich da so einiges verändert)...
Und Freundlich war auch alles und jeder...Deswegen mein Fazit: Gut
-
Meine letzte Anfrage war vom Dezember 2002 wenn ich nicht irre. Antwort steht bis heute aus... :rolleyes:
@-=]acE[=-
1. Leg dir mal einen anderen Namen zu, kann ja kein Mensch schreiben... :D
2. Verrat uns mal mehr (am besten alles) über dein System, ohne Angaben ist jeder Support hilflos. ;)
-
Mein system hab ich natürlich den Support verraten ;) und mein Name kannste doch auch auf acE kürzen...
Ich hab halt FrontUSB richtig am Board angeschlossen, sonst würde das board ja nicht mehr funktionieren ;) jedoch wird weder unter windows ein Gerät erkannt, noch reagieren Geräte auf den Anschluss... daher wenn ich einen mp3player anschließe, geht der normalerweise in den übertraungsmodus, aber er reagiert überhaupt nicht. Würde ja daraufhin deuten dass der Anschluss überhaupt nciht unter Strom seht, aber er ist richtig angeschlossen und das problem unter Windows zusätzlich ist halt noch das die Treiber anscheinend fehlen.
Auch wenns System größtenteils irrelevant ist, hier kommts: :D
MSI K7T266 Pro Rev 1
AMD Duron 800 (mein 2000er palomino hatn geist aufgegebn :()
Enermax 350 Watt NT
SiS GraKa 315e
2 Netzwerkkarten
20gb+30gb western digital hdd
2x DVD Laufwerk
1x Brenner
BS: Windows XP Prof
Im Frontteil sind zwei USBs, line in und out und firewire...
achso und ein paar irq\'s wurden durch windows doppelt belegt, aber das dürfte das Problem eigentlich nciht verursachen.
Noch Fragen?
MfG
acE
P.S.: Wie immer gilt, wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie auch behalten ;)
-
Alle notwendigen Treiber von >hier< (http://www.msi-technology.de/produkte/produkt.php?Seite=Treiber&Prod_id=154) installiert?
-
Ich werde mir mal ein Konzept für einen besseren Support einfallen lassen.
P.S.: Bei Fragen bitte E-Mail an mich.
-
ckgamer.. heißt das, ich kann dich auch direkt anfragen wegen dem prob?
@toenne
Hab alle Treiber sogar die patches unter verschiedenen Windoofs installiert... für die host to host bridge will xp keinen von denen.
MfG
acE
-
Ja klar. Sonst hätte ich hier nie angefangen.
Einfach E-Mail an : support@ckgamer.sprintweb.de
-
Ob im Bios alle USB\'s aktiviert sind brauch ich sicher nicht zu fragen (ich tu\'s der Vollständigkeit halber trotzdem ;) )?
Haben die Ports überhaupt schon mal gefunzt? Das Brett ist ja nun schon etwas älter.
-
Wäre echt gut wenn sich jemand einmal kümmert.
Ich habe selbst vor kurzem eine Anfrage an den Support gestellt.
Die Anfrage ging über das Supportformular.
Über eine Woche keine Antwort!
Dann habe ich beim Support angerufen und eine Email-adresse bekommen.
Also noch eine Email an diese Adresse mit angabe der
Referenznummer vom Supportformular.
Und siehe da , 2 tage warten und ich erhalte die erste Antwort.
Mit einer merkwürdigen Aussage und einer Nachfrage.
Auf diese habe ich sofort geantwortet und nun warte ich wieder
eine Woche.
Das finde ich ganz schön schwirig mit euerm Support!!!
-
Ich sage ja :
Einfach E-Mail an : support@ckgamer.sprintweb.de
-
Dann nutze doch die Gelegenheit und stell deine Frage hier. Aber nicht vergessen: >click< (http://www.ckgamer.sprintweb.de/msi/thread.php?threadid=3685&sid=) !
-
oder per E-Mail an :
support@ckgamer.sprintweb.de - Hinweis
-
Hier wäre schon nicht schlecht, ist vielleicht für alle interessant und lehrreich. ;)
-
Original von toenne
Hier wäre schon nicht schlecht, ist vielleicht für alle interessant und lehrreich. ;)
Logo.
-
@admin ;)
hab eMail gesendet
@toenne
Natürlich sind alle USBs im Bios (selbstverständlich persönlich auf version 1.9 gebracht :D) aktiviert... Die anderen USB Ports am Board funktionieren und ob die internen funktioniert haben weiß ich nicht, habe das board gebraucht über eBay gekauft. Man will aj nciht zuviel Geld ausm Fenster werfen ;)
Screenshot vom TM:
(http://creutz-stam.bei.t-online.de/man1.jpg)@
MfG
acE
-
Waren die Probs auch schon vor dem Bios-Update oder hast du das Bios unmittelbar nach Erhalt des Boards geflasht? CMOS anschliessend gelöscht?
-
Das ist doch das PC2PC-Feature beim K7T266Pro....
Einfach dafür den >>> Treiber <<< (http://www.msi-technology.de/download/treiber/pc2pc_1.1.zip) installieren oder den entsprechenden USB-Anschluß im Bios deaktivieren.....
Siehe auch >>> Handbuch <<< (http://www.msi-technology.de/download/doku/63xx/6380_deu_pdf.zip) Abhang A
-
War auch erst mein Gedanke, aber:
Hab alle Treiber sogar die patches unter verschiedenen Windoofs installiert
Ausserdem ist der PC2PC-Anschluss USB-Typ B (S.2-27), da dürfte das Anschlusskabel z.B. seines MP3-Players kaum draufpassen. ;)
Vom Eintrag im Gerätemanager \'USB Host to Host Bridge\' her ergäbe PC2PC natürlich Sinn.
-
@toenne
\'USB Host to Host Bridge\' ist das PC2PC-Feature beim K7T266Pro - \'hab es selbst im Einastz (täglich).
@-=]acE[=-
Dunkel kann ich mich erinnern, dass es bei diesem Board schon oft Probleme mit den USB-Ports gab; mal die Suchfunktion des Forums benutzten.
... an dem fehlenden Treiber für die \'USB Host to Host Bridge\' liegts bestimmt nicht.
-
Hallo zusammen,
wollte nur mitteilen, dass ich genau das gleiche Board habe und im Gerätemanager auch genau die gleiche Meldung bekomme. Ich habe das Bios aber noch in seiner ersten Version, also noch nie ein Bios update gewagt.
mfg
Stefan
-
Waren die Probs auch schon vor dem Bios-Update oder hast du das Bios unmittelbar nach Erhalt des Boards geflasht? CMOS anschliessend gelöscht?
Habs Bios sofort geflasht um meinen damaligen 2000er Palomino zum laufen zu kriegen und natürlich cmos RAM gelöscht... wär ja blöd wenn ichs ganze cmos lösche ;)
Durch die PC2PC Treiber hat sich die Treibergeschichte unter Windows erledigt, weiter bringts mich allerdings auch nicht, da das Front USB natürlich nicht am ersten JUSB2 angeschlossen, weil ich ja keine netzwerkverbindung mit dem USB herstellen will ;) Beide Ports hängen an den unteren vier, der fünf Pins, des JUSB3s, dieser scheint nicht unter Strom zu stehen, werde mal für einen Anschluss den JUSB2 ausprobieren, dort ist ja neben dem PC2PC Pins auch noch eine normale Reihe...
Mal gucken und Danke schonmal :D
MfG
acE
-
Wie wär\'s mal mit \"ins Handbuch gucken\" und die Dinger so anschliessen, wie es sich gehört, dann funzt auch alles....
Der eine USB-Anschluß is halt nur für PC2PC.....
-
Hallo?
\'türlich weiß ich wies im handbuch aussieht.. habs korrekt am jusb3 angeschlossen.. da sind zwei pinreihen für 2 USBs... am jusb2 ist eine für pc2pc und auch nur eine für standardusb und jusb1 existiert gar nicht.
Lesen, Denken und dann antworten...
MfG
acE
-
Beide Ports hängen an den unteren vier, der fünf Pins, des JUSB3s
Wo er Recht hat hat er Recht. :D
@-=]acE[=-
Ketzerische Frage: Warum hat der Vorbesitzer das Board verkauft...?
-
Weil er was schnelleres als nen 1500er haben wollte? Und er Angst hatte das Bios zu flashen? Warum verkaufen Leute über eBay?
MfG
acE
-
Weil\'s defekt war und er es loswerden wollte...? ?(
-
Original von -=]acE[=-
Weil er was schnelleres als nen 1500er haben wollte? Und er Angst hatte das Bios zu flashen? Warum verkaufen Leute über eBay?
um geschrottete HW loszuwerden
hier z.b.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3421763358&category=32164
-
okay, ich verkaufe geschrottete hw über eBay aber egal... wenn de rncihmal weiß wie mans bios flasht wird der wohl kaum versuch thaben front usb anzuschließen ;) und sonst is ja alles am board okay...
MfG
acE
-
wenn de rncihmal weiß wie mans bios flasht wird der wohl kaum versuch thaben front usb anzuschließen
?( Is\' doch jetzt wohl Stuss, oder? ?(
-
in wiefern? :D
-
Naja, wenn er den Front USB nutzen will, wird er ihn wohl angeschlossen haben den rest hat er ja auch angeschlossen, bzw entfernt als er dir das Board verkauft hat??
Ist ja im Übrigen ein richtiger \'Unterstellungsthread\'...(=Wortneuschöpfung :D)
Prinzipiell glaube ich an das Gute im Menschen - Deswegen bin ich vor drei Wochen auch sauberst üers Ohr gehauen worden ;(, ABER REVENGE!!! So ne sache wie dieser Proz stinkt natürlich zum Himmel... Warum kauft er sich das Teil denn überhaupt....
und zu:
okay, ich verkaufe geschrottete hw über eBay aber egal
Wenns so wäre: X(....
-
Ich glaub nicht das Otto Normal User es schaffst Front USB an ein MSI Board angeschlossen zu bekommen ;) okay.. das gilt auch für alle anderen Hersteller.
..und ich verkaufe geschrottete HW über eBay, aber eindeutig als diese gekennzeichnet, gibt trotzdem oft Probleme, weil manche es sich einfach nciht durchlesen, bowohls gan zgenau beschrieben ist. Oder andere denken, ach scheiße, will ich doch nciht und melden sich nciht... auf warnungen von ebay reagieren sie dann meistens und das geld ist sofort da :D
eBay ist einfach gut... hab kürzlich zwei mp3discmans für 43€ funktionierend und ovp über eBay gekauft.. der verkäufer hatte das bloß flasch gekennzeichnet und man dachte es handelt sich um einen.. jetzt hab cih aber zwei und bin glücklich *g*
MfG
acE
-
Sind die Kabel vom Front-USB von MSI oder ner anderen Firma?
-
*g* Lass mich raten - Ebay? :D
-
ne.. vom pcladen wo ich praktikum hatte :D Von welcher Firma die Kabel sind ist doch eigentlich irrelevant.. obwohl die Kabel bestimmt nichtmal von dem Hersteller des tatsächlichen Front USB Teils sind ;)
Warum?
MfG
acE
P.S.: Was haltet Ihr eigentlich von meinem Avatare.. dem aufgekratzten K6? *fg*
-
Weil MSI ne eigene Belegung von den USB-Pins am Motherboard hat, als Standard ist.....
Hier kochen leider einige Motherboard-Hersteller (wie zb auch Asux) ihr eigenens Süppchen....
Wirst sehen, das originale MSI USB-Kabel funzt....
http://www.citosoft.com/index.php?page=shop/browse&category_id=5734fe1c43b4dba6fbb161c5bd2e7425
-
Nein... alle Kabel von dem Frontteil waren einzeln und ich hab sie gemäß der boardbeschreibung angeschlossen.. ein pin bleibt dabei natürlich übrig, weil das msi board zwei erdungen hat.
-
Mir geht es genauso. Wofür gibt es dann noch das Support Formular?
Oder das Support Team?
-
Mein Problem wurde sich im Anschluss an diesen Thread angenommen, allerdings mit der Lösung, dass sich der MSIer dem \"Problem direkt annehmen will\". Daher besteht das Problem weiterhin.
Wie siehts mit deinem Problem aus, die meisten lassen sich wirklich im Forum lösen... und nach der Bewertung hier scheint der Support im Allgemeinen gar nciht so schlecht darzustehen.
MfG
acE
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.