Auf dem Stick befand sich ein großen Installation Tool . Das finde ich nciht auf der Downloadseite auch finde ich dort kein Wallpaper. Es geht dabei weniger um glauben. Eher um nicht Wissen.
vg

- 15. August 2022, 18:52:11
- Willkommen Gast
51
Rund um MSI Produkte / Motherboards für Intel CPUs / Re: MSI Speicherstick mit Daten nicht mehr Lesbar
am: 11. August 2022, 14:30:25
|
||
Begonnen von pg1609 - Letzter Beitrag von pg1609 | ||
52
am: 11. August 2022, 13:48:52
|
||
Begonnen von sonix1 - Letzter Beitrag von sonix1 | ||
So hab alles geöffnet und geschaut aber konnte keine beschädigen zusehen..
Das ding startet nicht mal für 1 Sekunden einfscz tot |
53
Rund um MSI Produkte / Motherboards für Intel CPUs / Re: MSI Speicherstick mit Daten nicht mehr Lesbar
am: 11. August 2022, 13:42:37
|
||
Begonnen von pg1609 - Letzter Beitrag von wiesel201 | ||
auf dem Stick befand sich mehr als im Downloadportal auffindbar ist. Jedenfalls glaube ich das.Glaub ich nicht. Höchstens ältere Versionen. |
54
Rund um MSI Produkte / Motherboards für Intel CPUs / Re: MSI Speicherstick mit Daten nicht mehr Lesbar
am: 11. August 2022, 12:39:00
|
||
Begonnen von pg1609 - Letzter Beitrag von pg1609 | ||
Genau das ist der Punkt anscheinend ist es geheim. Denn auf dem Stick befand sich mehr als im Downloadportal auffindbar ist. Jedenfalls glaube ich das.
Ich kann es auch nicht mehr mit Sicherheit sagen denn die Fehlermeldung ist: Auf das Gerät kann nicht zugegriffen werden scheinbar ist die Datenstruktur beschädigt. Wäre ja toll wenn MSI den Stick im ganzen Downloadbar machen würde. |
55
Rund um MSI Produkte / Rund um BIOS, VBIOS und EFI / Re: CPU für A520M pro, Original BIOS (Auslieferungszustand?)
am: 11. August 2022, 11:58:49
|
||
Begonnen von Moorteufel - Letzter Beitrag von wiesel201 | ||
![]() |
56
Rund um MSI Produkte / Rund um BIOS, VBIOS und EFI / Re: CPU für A520M pro, Original BIOS (Auslieferungszustand?)
am: 11. August 2022, 11:49:03
|
||
Begonnen von Moorteufel - Letzter Beitrag von Moorteufel | ||
Wenn man "lesen" könnt, wär meine letzte Frage hinfällig!! Die CPU ist in der Liste, die ich erst übersehen habe. Sorry und VIELEN DANK FÜR DIE HILFE!!
|
57
Rund um MSI Produkte / Rund um BIOS, VBIOS und EFI / Re: CPU für A520M pro, Original BIOS (Auslieferungszustand?)
am: 11. August 2022, 11:46:15
|
||
Begonnen von Moorteufel - Letzter Beitrag von Moorteufel | ||
Ich kann günstig den Prozessor AMD RYZEN 5, 4600G bekommen.
Wenn ich das dann richtig verstanden habe, müsste die CPU Ryzen 5 4600G bei dem Board laufen. |
58
Rund um MSI Produkte / Laptops / MSI GL73 8RE - Display Panel N173HGE-E11 - Pixelfehler / "Gewittertierchen"
am: 11. August 2022, 10:37:09
|
||
Begonnen von Jim2390 - Letzter Beitrag von Jim2390 | ||
Hallo,
ich besitze das MSI GL73 8RE und hatte beim Kauf in 05/2019 keinen Pixelfehler gehabt. Jetzt, nach 3 Jahren, tritt leider ohne Vorankündigung und ziemlich mittig im Display ein "schwarzer Fleck" auf. Zuerst hatte ich ein kleines "Gewittertierchen" auf dem Display vermutet und wollte es wegwischen. Allerdings hat sich dieser Fleck als eine Ansammlung schwarzer Pixel entpuppt. Bilder hierzu habe ich beigefügt und einige Fragen dazu: - Treten diese Pixelfehler häufig nach solch einem Zeitraum auf, ggf. Panelabhängig? (Laptop wurde nur jew. einige Wochen im Jahr als zweit PC genutzt - es liegt und lag keine mechanische Einwirkung aufs Display vor) - Gibt es evtl. Empfehlungen für andere (höherwertige) Panels? Nicht als Ersatz sondern evtl. für einen zukünftigen Kauf. - Handelt es sich jetzt evtl. um "Dead Pixel" oder evtl. "Stuck Pixel", welche sich evtl. "wiederbeleben" oder ist eher mit einer Ausweitung des Problems zu rechnen? - Lt. Hardware Info handelt es sich um Monitor Name: N173HGE-E11 CMN N173HGE-E11 (Week: 39, Year: 2014/Monitor\CMN1735), wäre dieser so zu wechseln wie z.B. unter: https://www.youtube.com/watch?v=1Bi1yGAhPsE (Replacement Display - hier ist nicht das im Video genutzte Display gemeint, sondern nur der Vorgang beim Display öffnen zw. Austausch). - Gibt es zum verbauten kompatible N173HGE-E11 Alternativen? Bezügl. Preis, Verfügbarkeit etc.? Obwohl ich mit dem Gerät sehr zufrieden war, bin ich in Bezug auf die Nutzungsdauer und dem jetzt zeitlich nach 3 Jahren auftretendem Displayproblem sehr enttäuscht, da ich mich seinerzeit bewusst für einen MSI Laptop entschieden hatte, aufgrund der bisher gemachten Hardwareerfahrungen im PC Bereich mit MSI Produkten. Beigefügt sind einmal ein Foto als das BIOS angezeigt wurde, damit man ungefähr die Platzierung des Fehlers erkennt und einmal eine größere Aufnahme des betroffenen Bereiches. Es wäre toll wenn jemand die ein oder andere Frage beantworten könnte, da ich mir unsicher bin und zwischen den 3 Optionen schwanke a)nichts tun in der Hoffung das der fehlerhafte Bereich nicht größer wird, b)ggf. einen Panelaustausch durchführen und c)aufgrund der Kosten und ggf. Risiken beim Paneltausch einen neuen Laptop kaufen. Danke & Gruß |
59
Rund um MSI Produkte / Rund um BIOS, VBIOS und EFI / Re: CPU für A520M pro, Original BIOS (Auslieferungszustand?)
am: 11. August 2022, 10:01:07
|
||
Begonnen von Moorteufel - Letzter Beitrag von wiesel201 | ||
Dein Board wurde im September 2020 produziert. Somit dürfte es mit BIOS-Version 7D14v11 ausgeliefert worden sein. Mit dieser Version laufen Ryzen 3000 (Mantisse) und die älteren Ryzen 4000 (Renoir) (außer Ryzen 3 4100 und Ryzen 5 4500, die brauchen mindestens BIOS 7D14v19).
|
60
Rund um MSI Produkte / Rund um BIOS, VBIOS und EFI / Re: CPU für A520M pro, Original BIOS (Auslieferungszustand?)
am: 11. August 2022, 09:24:36
|
||
Begonnen von Moorteufel - Letzter Beitrag von Moorteufel | ||
Hallo wiesel201,
vielen Dank für die Antwort, Die S/N ist: 601-7D14-010B2009001674. Siehe Foto im Anhang. LG Jürgen Cobus |
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2022 Micro-Star Int l Co.,Ltd.