MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Netzwerk und Kommunikation => Thema gestartet von: RonnyWest am 04. September 2020, 05:06:20
-
Moin,
wie schon erwähnt habe ich Probleme mit meiner Netzwerkkarte (Intel(R) Ethernet Connection (7) I219-V)
entweder ist das Ding irgendwie deaktiviert oder so ich bekomme jedenfalls nicht den aktuellen Treiber drauf..
"Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)
{Vorgang fehlgeschlagen}
Der Vorgang konnte nicht durchgeführt werden."
Hab einen Beitrag gefunden da hieß es am Besten direkt im MSI-Forum melden:
"Msi forum solved this problem. As you say, they give me a custom and no public solution.
For further users with this same problem (I see many), please, go to MSI forum. It's a msi problem, not from Intel."
https://community.intel.com/t5/Ethernet-Products/Intel-R-Ethernet-Connection-7-I219-V-isn-t-working/td-p/554911
Also hier bin ich, hab nicht all zu viel Ahnung aber bin über jede Hilfe dankbar!
Die meisten Lösungsvorschläge die ich im www gefunden habe haben nix gebracht.
- Im Bios ist die onboard aktiviert.
- Netzwerk zurücksetzen.
- Windows Update.
Edit: Ja ich habe momentan eine externe Netzwerkkarte eingebaut die funktioniert.
Da meine Garantie zeitig abläuft möchte ich mein Mainboard eigentlich nochmal einschicken und es auf einen Hardware Fehler testen lassen.
Sollte es aber nur ein Software Problem sein und wir können das hier fix lösen wäre das ja die einfachere Variante :-D
-
Und sollte niemand eine Antwort darauf haben, wie komme ich am besten in Kontakt mit dem MSI-Support? ?-(
-
Hast du schon versucht im abgesicherten Modus die Karte zu deinstallieren?
Wenn du via Suchleiste Netzwerverbindungen eingibst und dort hingehst wie sieht es da aus, kannst du da was aktivieren?
-
Hast du schon versucht im abgesicherten Modus die Karte zu deinstallieren?
Habe ich noch nicht nein, was wäre dann der nächste Schritt wenn ich sie im abgesicherten Modus deinstalliert habe?
Wenn du via Suchleiste Netzwerverbindungen eingibst und dort hingehst wie sieht es da aus, kannst du da was aktivieren?
Leider wird nur die Externe angezeigt.
-
Im Bios schon geschaut bei Onboard Device ob da eventuell was deaktiviert ist.
-
Im Bios schon geschaut bei Onboard Device ob da eventuell was deaktiviert ist.
Hab ich, ist aktiviert.
Ich hab eine Antwort vom Support bekommen:
Allerdings hat das bisher noch nicht geholfen.
Bei "Die vorhandenen Treiber deinstallieren" bin ich stutzig geworden
Ich muss doch nur "Intel(R) Ethernet Connection (7) I219-V" deinstallieren oder noch mehrere?
So sieht es nach der Deinstallation aus:
"Microsoft Kernel Debug Network Adapter" hat den Platz eingenommen, muss ich den auch deinstallieren?
Ich habe außerdem mittlerweile Windows von 1909 auf 2004 updatet.
-
Beim deinstallieren kannst du die Geräte Software mit deinstallieren, hast du den haken gesetzt?
-
Ja, den hab ich gesetzt.
-
Dann kannst du noch via suche die Geräteinstallationeinstellung suchen und dort auf nein setzen.. Wenn Windows 10 Pro im Einsatz ist kannst du via gpedit ebenfalls einstellen das keine Geräte Treiber installiert werden sollen. Für Windows 10 Home müsstest du dir eine Anleitung suchen, da geht das nur über registry Einträge.
Windows ist das aktuelle Build für Windows 10 2004 installiert?
-
Ich hab das hier gemacht:
https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-automatische-treiber-installation-verhindern-deaktivieren/
und trotzdem, ich gehe ins Bios deaktiviere die LAN-Karte - gehe ins Windows deinstalliere die Treiber - starte wieder neu gehe ins Bios aktiviere die LAN-Karte wieder - bevor ich die Treiber manuelle von Intel installiere checke ich im Geräte-Manager was die LAN-Karte macht und warum auch immer ist schon wieder ein Treiber installiert von 2018 und das Gerät ist deaktiviert/funktioniert nicht - danach installiere ich trotzdem den aktuellsten Treiber von Intel (22.07.2020) und es funktioniert immer noch nichts ?-(
Eigentlich dürfte die LAN-Karte doch bevor ich keine Treiber installiere gar nicht aktiv im Geräte-Manager stehen oder? Ich verstehe das nicht..
Windows 10 Pro
Version 2004 (Build 19041.508)
Kann es sein das das Dragon Center von MSI direkt was installiert für die LAN-Karte? Sollte ich das Programm vllt mal deinstallieren?
Ich habs auch schon mal versucht ohne das Internet angeschlossen ist, trotzdem kommt das Gleiche dabei rauß..
-
The LAN port itself when plugged in has LED's flashing.
Das ist übrigens bei mir nicht der Fall, kein LED leuchten wenn ich das LAN-Kabel in die OnBoard stecke.
Deutet schon eher auf ein Hardware Problem oder? :/
-
Wenn soweit alles nichts gebracht hat dann können wir davon ausgehen das ein HW defekt vorliegt.
-
Zu meinem Post davor, ist es denn normal das nach Treiber deinstallieren und auto update blockieren dort trotzdem schon wieder ein Treiber von 2018 drauf installiert ist ohne das ist was installiere oder Internet angeschlossen ist? Könnte es das Dragon Center von MSI sein das einfach immer einen Treiber rauf schmeißt nach restart?
Danke auf jeden Fall für die Hilfe! Ich weiß nicht ob es sich lohnt deswegen meinen PC bzw das MB für mehrere Tage wegzugeben..
Ist der LAN-Adapter "Intel® Gigabit CT Desktop Adapter" (https://www.alternate.de/Intel/Gigabit-CT-Desktop-Adapter-LAN-Adapter/html/productRatings/49027?&sorting=1)
den ich stattdessen momentan drin habe denn gleichwertig von der Leistung? Oder würdest mir empfehlen die OnBoard lieber reparieren zu lassen ?-(
-
Bei der Installation sind in der Regel Standrard Treiber vorhanden.
Der Adapter passt ist ja auch einer mit 1GB/s.
-
Hmm na gut, wie gesagt trotzdem Danke für die Beiträge!
Ich werde dann wohl die OnBoard LAN-Karte einfach deaktiviert lassen und nutze die externe LAN-Karte weiter.. was solls
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.