Erstmal danke für den Thread, wirklich schöne Idee. Ich mach mich dann auch gleich mal ans Werk:
Bei mir ist ein CoolerMaster V8 verbaut. Er ist dafür zuständig, einen Intel Core 2 Quad Q9300 @ 2,5GHz zu kühlen, jedenfalls im Normalfall. Das Gehäuse ist ein A+ El Diablo mit einem 25cm Frontlüfter und ein 12cm Hecklüfter. Der ehemalige 36cm Lüfter an der Seite ist inkl. dem haltenden Meshgitter rausgeflogen und durch ne Plexischeibe ersetzt worden.
Technische Daten des Kühlers:
-Maße: 120 x 161 x 128mm (BxHXT)
-865g Gewicht
-8 Heatpipes, Durchmesser 6mm
-vernickelte Bodenplatte
-4 Kühlkörper mit Aluminiumlamellen (immer 2 Heatpipes laufen durch einen Block)
-12cm Lüfter mit roden LEDs zur Abdeckung hin, läuft zwischen 800 und 1800 RPM per PWM
-im Lieferumfang befindet sich hauseigene WLP
-Der Kühler passt auf die Sockel 775, 939, 940, 1156, 1366, AM2, AM2+ und AM3, Verschraubung mit Backplate an der Mainboardrückseite ist bei der Größe und dem Gewicht Standard. --> Mainboardausbau, Einbau mit dem zusätzlichen Gewicht ist ein wenig knifflig, aber machbar.
-Eine kleine Besonderheit: ein Potentiometer (Drehregler) an der Rückseite des Gehäuses an den Erweiterungskartenplätzen mit dem die Drehzahl noch einmal geregelt werden kann, je nach Bedürfnis.
Soo zu den Temperaturen:
Im Idle stabil 23°C, bei geringerer Zimmertemperatur durchaus auch mal 17°C. (750RPM)
Unter Volllast steigen die Temperaturen auf 41°C, die Lüfter Drehzahl steigt auf 900RPM bis etwa 1100 (je nach Potentiometereinstellung)
Hören tu ich dabei nichts vom Lüfter, der Hecklüfter (BeQuiet! @ 1000RPM) ist da eher zu hören.
Kleiner Zusatz: Übertakteter Zustand bei 3,3GHz
Hier liegen die Temps im Idle um etwa 35°C bei etwa 1000RPM.
Unter Volllast steigt die Temperatur dann bis auf ca 57°C an, die Drehzahlen liegen dann zwischen 1500 und 1800RPM und damit ist er doch zu hören, aber keinesfalls wirklich störend. Der Boxed Kühler war im Idle schon fast lauter trotz Drehzahlregulierung.
Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit diesem Kühler. Ein Blickfang ist er auf jeden Fall mit dem motorblockähnlichen Design, leider gehen die roten LEDs ein wenig in der Beleuchtung der Kaltlichtkathoden (auch rot) unter. Es ist schon ein ziemlicher Klotz der im Gehäuse prangt und mit seinen Maßen sicher nicht in jedes Gehäuse passt (ohne Ausbau des Seitenlüfters hätte er nicht gepasst!). Dennoch bin ich von der Kühlleistung vollkommen überzeugt, die selbst bei geringen Drehzahlen recht ordentlich ist und würde den Kühler jederzeit weiterempfehlen.
Grüße
Dark Skill