Hallo,
danke für deine Antwort Tobi. Ich habe mir den Beitrag mit dem Beta Bios mal durchgelesen. Dort sind Bios Versionen bis 1A5 enthalten. Ich denke mal das wenn ich das 1A5 flashe, die Änderungen aus der 1A2 mit implementiert sind oder? Das ging leider aus dem Beitrag nicht hervor. Ich könnte mir vorstellen das dieses Bios mein Problem mit der Maus behebt, da meine Logitech Maus aus der MX Reihe (Explizit Mx 1000) stammt. Nun bin ich was Bios flashen angeht noch leicht schissig da ich da nicht sooo die Erfahrung mit habe. Ich habe mir mal deine beiden angehängten Threads durchgelesen und da du geschrieben hast, dass es hierbei nur unter DOS gemacht werden sollte, denke ich mal ist die Variante mit dem USB Flashing Tool unter Dos die beste Möglichkeit weil ein Floppy wollte ich jetzt nicht mehr aus dem Keller kramen

.
Ich lese mich jetzt noch ein wenig durch und werde es dann mal testen. Sollte ich mich nicht mehr melden, habe ich mein Bios ins Jenseits befördert und darf es neu flashen lassen

Aber wir malen mal nicht den Teufel an die Wand und testen es aus. Kann man eigentlich ein Bios auch downgraden, wenn das jetzt nix bringt, würde ich gerne Versionen 1.8 und abwärts testen um das Problem zu beheben!

LG und danke für eure Hilfe