Audio driver version 4.56
Audio utility version 4.50
Win2K ethernet driver version 4.58
WinXP ethernet driver version 4.58
Network management tools version 4.58
GART driver version 4.40
Memory controller driver version 4.40
SMBus driver version 4.46
Installer version 4.57
Win2K IDE 2.7 driver version 4.70
WinXP IDE 2.7 driver version 4.70
WinXP IDE in-the-box driver version 4.70
PS: Mir fiel auf Anhieb auf:
- dass die Skripts nun auch für den nForce3 (und andere nForce) richtig sind und somit alle Treiber auch bei Nicht-nForce4-Boards korrekt installiert werden
- dass die Treiber zwar scheinbar eine Microsoft-Zertifizierung haben (die Microsoft-Treibernummern lassen darauf schließen), XP aber trotzdem \"nicht signiert\" anmeckert. Vermutlich stimmen die cats noch nicht. Ist aber egal, kann man getrost installieren
- dass bei den SATA-Controllern nun \"Command queuing\" standardmäßig gleich aktiviert wird, was beim Treiber 2.7-464 noch zum Bluescreen beim Windowsstart führte, beim jetztigen 2.7-470 nicht mehr! (Was das allerdings bringt, weiß keiner. Beim nForce3 gibt es ja scheinbar kein NCQ, höchstens ein TCQ bei Raid - oder? Außerdem habe ich keine NCQ-Platten. Zumindest bockt Windows nun nicht mehr ab, der Installer hat\'s standardmäßig nun selber akriviert.)