hi hermann,
für meinen 651 konnte ich das problem lösen.
ob\'s bei 845 oder MEGA ähnlich ist kann ich nicht sagen.
Schuld war der CPU Kühler! :evil:
UND ZWAR bei ALLEN Hermes 651! (habe in der zwischenzeit ca. 10 zusammengebaut).
Mir war ja schon zu beginn aufgefallen, dass es ein gänzlich neuer Kühlkörper ist.
- kleiner
- viel leicher
- nicht mehr ganz aus kupfer, der alte ist komplett orange
Das lies mir keine Ruhe. Deshalb habe ich einfach bei MSI Deutschland einen Kühler für den 650 geordert.
Die waren spitze, denn promt kam das Teil geliefert!
Den Kühler in der Hand, den Hermes offen vor mir, wußte ich nun auch weshalb der Kühler geschrumpft war. Bei beiden Hermes ist direkt über der CPU/Kühler das Floppy eingebaut --> beim 650 allerdings ein Slim Laufwerk (superflach) beim 651 wurde auf ein normales Floppy umgestellt.
Deshalb paßte der alte Kühler nicht mehr darunter!
Nun ist es aber so, dass das Gehäuse für das Floppy draufgenietet ist!
-> ich mußte das mit der Bohrmaschine unwiederbringlich abschrauben.
Das Ergebnis kann sich nun jedoch höhren lassen!!! (oder eben nicht höhren)
Selbst ohne Heatpipe (die kam nicht mit) ist mein Hermes nun wieder superleise!
Allerdings ohne floppy.
Der CPU Kühler schaltet sich erst bei extensiver Belasung ein, bzw. fährt ganz langsam und leise.
Ich denke, dass der 651-Kühler einfach so schwach ist, dass ständig gelüftet werden muß, der 650 Kühler eine andere Steuerung hat, die erst später zuschaltet.
Denn die Temperaturen sind trotz Schweigen des Kühlers NIEDRIGER!
Hier hat sich MSI ein massives Eigentor geschossen. Hat denn den 651 keiner getestet - dass muß doch nach 1 Stunde Betrieb auffallen??? ?(
Auch die Netzgerätkühlung hat sich etwas verschlechtert - denn so unhörbar wie mein alter 650 ist auch der \'verbesserte\' 651 nicht.
Conclusio:
Holt Euch einen 650 Kühler (ev. mit Heatpipe), schießt Euer Floppy raus und bringt Euren Barebone zum schweigen. Dieses ständige surren war für mich unerträglich.
wenn ich mir das cassis von dem 845 ansehe könnte das der gleiche fall sein.
schöne grüße aus den winterlichen mostviertl in österreich
christian
ps: das mit den BIOS ist ein leidiges Thema. ich habe in meinem 651 seit auslieferung ein weit höheres BIOS als ich irgendwo im netz finden konnte.
Für Bios, Treiber, ... schaust Du am besten auf:
http://www.msi.com.tw (deutschland hat machmal ein \'bisl\' verspätung)