Das Stromkabel vom Netzteil würde ich auf jeden Fall raus ziehen...... ATX-Netzteile können da ziemlich unberechenbar sein, wenn sie unter Spannung stehen.... *brutzel* :D
Bevor Du irgendwas im PC drinnen anfaßt zuerst mal an\'s Netzteil greifen, um eventuell vorhandene statische Aufladungen los zu werden.....
Eventuell sollte man sich seine alten Bios-Einstellungen notieren.....
Sonst würde ich es so machen:
- PC runterfahren bzw. ausschalten
- Stecker aus dem Netzteil ziehen
- Gehäuse öffnen
- sich mal über das Netzteil erden
- den Jumper zum CMOS löschen suchen (lt. Handbuch) ---> [x x]o
- Jumper abziehen ---> o o o
- Jumper anders herum aufstecken ---> o[x x]
- zwei bis drei Sekunden warten
- Jumper wieder abziehen ---> o o o
- wieder so, wie am Anfang aufstecken ---> [x x]o
- Gehäuse schließen
- Netzkabel anstecken (meist schaltet sich der PC mal kurz ein)
- Einschalten
- Bei der Fehlermeldung beim Booten entweder die CMOS defaults laden oder seine alten Einstellungen im Bios einstellen
In besonders hartnäckigen Fällen hilft es, vor dem ersten Jumperumsetzen oben in der Liste, noch die Knopfbatterie aus der Halterung zu nehmen und statt zwei bis drei Sekunden bis zu einer halben Stunde des Jumper umgesetzt lassen. Die Knopfbatterie dann vor dem Gehäuse schließen wieder einsetzen.