Hallo liebes Forum!
Ich hoffe ihr könnt mir mit Rat und Tat zur Seite stehen!
Was passiert ist:
Ich habe mir im November 2015 eine MSI GS70 mit einer GF970M gekauft, nun
war ich bis vor 2 Monaten sehr glücklich mit dem Notebook, da es alle
meine Erwartungen erfüllt.
Nun kam es vor 2 Monaten dazu, dass der Akku nicht mehr geladen wurde.
Ich hab mich mit dem Kaufhändler in Kontakt gesetzt, um eine Reparatur
vornehmen zu lassen. Dieser erklärte mir, dass es ca 3-8 (!?!?!) Wochen dauert
mit dem ganzen Versand etc bis das Notebook wieder bei mir ist. So
weit so gut.... nach 5 Wochen wurde das Notebook endlich wieder zugestellt.
Das Ärgerliche......
als ich das Notebook ausgepackt habe, war ich erstmal verwundert und dann schockiert.
Erst ist mir nur aufgefallen, dass die Tastatur völlig verdreckt war. Da dachte ich mir noch
nichts und putzte sie, danach habe ich das Notebook gestartet. Boot OK
Nach dem Start ist mir aufgefallen, dass das Notebook sehr eigenartig aufgesetzt wurde
( 5 Partitionen, etc -->. ok aber das ist geschmackssache). Das kam mir dann doch seltsam vor und habe den Laptop genauer inspiziert.
Die Spaltmaße der Bodenplatte stimmen nicht mehr, die Abdeckung passt aufgrund von Dellen
(an zwei Ecken sichtbar) nicht aufeinander. Man kann dadurch in das Innere des Notebooks sehen!
Diese Dellen waren nicht vorhanden, bevor ich den Laptop eingeschickt habe!
Außerdem ist der Plastikrahmen auf der linken und rechten Seite des Bildschirmrandes mittig aufgebogen
und das mittlere Schanier vom Bildschirm weist leichte Wölbungen auf!
Ich weiß zwar nicht wer mein Notebook da im Schraubstock hatte, aber
die Reparatur hat sehr viel physischen Schaden verursacht und das hat mich sehr schockiert!!
Danach habe ich bei MSI angerufen und dem Support sehr höflich
meine Lage geschildert und dass ich eine ordnungsgemäße Reparatur
erwarte......
MSI bot mir daraufhin eine direkte Schadensreparatur an, alles schön
und gut, aber jetzt ist mein Notebook insgesamt seit ca 2-3 Monaten weg und nun bekomme
ich seit Wochen keine Rückmeldung bzw. nur „leere“ Phrasen
zurück!!! Z.B.: "Es muss geklärt werden, wo der Schaden entstanden ist", " wir warten auf Ersatzteile",
"wir werden uns spätestens morgen bezüglich einer Antwort melden", etc.
Was ist mit dem Wertverlust den das Notebook über diesen Zeitraum verloren hat ? bekommt man da was oder nicht ?
Sehr enttäuschend, die Wartezeit bedeutet zusätzlich einen Schaden für mich, da ich den Laptop brauche!!!
Kann mir jemand einen Rat geben, mich ärgert das Vorgehen von MSI schon
sehr und empfinde es schon als Frechheit, was da für ein support für
ein 2K€ Notebook geboten wird!! Zusätzlich ärgert mich, dass ich keine kompetenten und
angemessenen Informationen bekomme!
Ich habe hier nur das RMA Verfahren von MSI beschrieben und nicht das
vorhergehende über den Händler.
Muss ich wirklich den Weg über den Rechtsschutz gehen damit bei MSI was weitergeht ???
MFG Stefan