Wind Top AE1920

M

mogli37

Guest
Hallo,

hat jemand schon Erfahrung damit gesammelt, wie sich der Gehäusedeckel eines Wind Top AE 1920 ordnungsgemäß entfernen lässt? Wie sieht dies bzgl. die Vorgehensweise aus?

Vorab vielen Dank! ;-)
 
Ich konnte den Gehäusedeckel erfolgreich und ohne irgendwelche Beschädigungen lösen. Dafür mussten 6 Schrauben des Gehäusedeckels sowie der Ständer mit seinen 4 Schrauben entfernt sowie mit einer \'Art\' Kredikarte der Gehäusedeckel vorsichtig aufgehebelt werden. Vorab ist es ratsam noch die Blende des CD-/DVD-LW\'s zu entfernen, um irgendwelche Beschädigungen zu vermeiden.

Bei YouTube konnte ich vergleichbare Beiträge dazu finden:

http://www.youtube.com/watch?v=GpxSDVeDizc
http://www.youtube.com/watch?v=zBItWHrqlNA
http://www.youtube.com/watch?v=VPMVfFbubdQ

Danach war der Einbau eines weiteren 2GB RAM-Moduls sowie einer SSD HDD möglich und der Zusammenbau spielend einfach. :thumbsup:

Und zum Abschluss noch im Bios \'AHCI\' auf \'enabled\' setzen und schon ist der Wind Top in der Zukunft \'zügiger unterwegs\'. Was so ein bisschen Hardware schon ausmachen kann. :thumbup:

Ciao der MOGLI


PS: In Garantiefällen ist es natürlich ratsam, die o.g. Anpassungen von autorisierten Personen durchführen zu lassen :-rolleyes:
 
Danke für Deine Aktualisierung. Das könnte künftig dem einen der anderen user mal hilfreich sein! :thumb
 
Zurück
Oben