Raumschiff Enterprise mit Windows 95
Sternzeit 1995: das Raumflottenkommando der Sternenfoederation hat Captain Kirk und seine Besatzung vom Raumschiff Enterprise beauftragt, das zukunftstraechtige Antriebssystem \"Windows 95\" zu testen. Hier die letzten Eintraege im Logbuch der Enterprise...
\"Sulu, Kurs nehmen auf Diskettenlaufwerk. Scotty, richten Sie die Festplatte auf das neue Aggregat \'Windows 95\' ein. Chekov, Installationsdisketten bereithalten. Wir haben ein kompliziertes Manoever vor uns.\"
\"Aber Captain, moechten Sie das System wirklich erneuern? Wenn wir Windows-Code in eine echte 32-Bit-Multitasking-Umgebung implementieren, riskieren wir eine Materie-Antimaterie-Explosion!\"
\"Das war ein Befehl, Scotty!\"
\"Aye, Captain, aber das System ist noch nicht ausgereift und benoetigt mindestens noch einen weiteren Betatest.\"
\"Wir stecken doch bereits mitten drin, Scotty. Chekov, wie laeuft\'s mit den Installationsdisks?\"
\"Wir sind jetzt bei Disk 5, Sir.\"
\"Gut. Spock?\"
\"Faszinierend, Captain. Es scheint eine eigene Intelligenz zu besitzen. Offensichtlich prueft Windows 95 unsere Hardware automatisch und adaptiert sich anschliessend selbstaendig.\"
\"Spock, koennen Sie mir dann erklaeren, weshalb sich die Microsoft- Soundkarte, die bislang unter Windows 3.1 einwandfrei lief, ploetzlich nicht mehr ansprechen laesst?\"
\"Unbekannt, Captain.\"
\"Wird es mit einer Pro-Audio-Spectrum zurechtkommen?\"
\"Unbekannt, Captain.\"
\"Soundblaster?\"
\"Unbekannt, Captain.\"
\"Pille?\"
\"lch bin Arzt, kein Hardwarespezialist.\"
\"Spock, beenden Sie die Installation der Microsoft-Soundkarte, aktivieren Sie die Pro-Audio-Spectrum. Chekov, Software-Installation abbrechen. Sulu, starten Sie das System neu. Reboot!\"
\"Chekov?\"
\"Wir haben soeben die Desktop-Zone erreicht, Sir.\"
\"Captain, es haelt nicht mehr lange durch. Noch 15 Sektoren, und die Maschine brennt.\"
\"Scotty, wir haben doch noch gar nicht richtig begonnen.\"
\"Sulu, gehen Sie auf Task 1. Schicken Sie Readme.txt auf das Notepad-Display.\"
\"Aye, Captain.\"
\"Warten Sie ..., erzeugen Sie einen Shortcut fuer Readme.txt, und plazieren Sie es auf der Desktop-Zone. Wir werden in Kuerze dorthin navigieren.\"
\"Okay, Sir.\"
\"Spock?\"
\"Es ist offensichtlich ein Hardwarekonflikt aufgetreten, Sir. Die Pro-Audio-Spectrum-16 antwortet nicht - weder der Sound noch das SCSI. Seltsam.\"
\"Deaktivieren Sie die Karte, Spock.\"
\"Verzeihung, Sir. Es ist nicht moeglich, das SCSI zu stoppen, ohne die Soundkarte zu deaktivieren. Ebensowenig laesst sich die Soundkarte deaktivieren, ohne das SCSI zu stoppen.\"
\"Captain! Ein feindliches Schiff naehert sich. \"
\"Hmmm, haben wir noch Zeit, um unsere Systeme in Gang zu bekommen?\"
\"Nein, Sir, das Schiff ist bereits in Sichtweite.\"
\"Uhura? Lieutanent Uhura!\"
\"Saemtliche Frequenzen werden bereits abgehoert, Sir. Ich versuche, ein Bild zu bekommen, aber das System ist schrecklich langsam.\"
\"Scotty, was geht dort unten vor?\"
\"Die Maschinen laufen einwandfrei, Captain, aber das 16-Bit-GDI-Modul kann lediglich einen Prozess nach dem anderen abarbeiten.\"
\"Spock, sehen Sie zu, was Sie da tun koennen.\"
\"Es scheint ein Schiff der IBM-Klasse zu sein, Captain, ausgeruestet mit ... Warp-Antrieb!\"
\"Bringen Sie das Schiff auf den Monitor, Chekov.\"
\"Aye, aye, Sir.\"
\"Spock, das feindliche Schiff naehert sich mit hoher Geschwindigkeit. Wir benoetigen Audio.\"
\"Negativ, Captain. Das Verzeichnis laesst sich nicht lokalisieren.\"
\"Pille?\"
\"Ich bin Arzt, kein Betatester.\"
\"Schnell, Sulu, wir brauchen unbedingt Readme.txt.\"
\"Captain, Readme.txt ist spurlos verschwunden. ... Warten Sie ... Ich habe es gefunden, Sir. Nein, doch nicht, dieses Readme.txt gehoert zum Spiel Solitaire.\"
\"Captain, die Belastung fuer unsere Maschinen ist zu hoch. Noch etwa 15 Sektoren, und sie brennen durch.\"
\"Sulu, geben Sie Alarmstufe Rot.\"
\"Captain, ich kann nicht herausbekommen, wie ich die Hintergrundfarben des Desktops veraendern kann.\"
\"Pille?\"
\"Ich bin Arzt, kein Handbuch.\"
\"Hmmm... Sulu, aktivieren Sie den Screensaver. Spock, alles klar fuer ein Feuergefecht. Bereiten Sie einen Schuss mit dem HP Laserjet vor.\"
\"Captain, ich habe den Screensaver \'Chicago ist cool\' gefunden, aber jetzt habe ich keine Kontrolle mehr ueber das Steuer.\"
... Das Raumschiff Enterprise wird durch ein feindliches Photonen- Torpedo des IBM-Schiffs getroffen. Feuerfunken, Lichtblitze. Die Besatzung geraet in Panik ...
\"Sulu, um Himmels willen, unternehmen Sie was! Das kann doch nicht Doom sein!?\"
\"Captain, es ist Doom. Und mir wird uebel bei dieser Demo. Doom it eines der stabilsten Spiele, die es gibt. Unter 0S/2 laeuft es ohne Probleme.\"
\"Scotty, um alles in der Welt, bringen Sie uns hier raus.\"
\"Sorry, Captain, die Maschine steht. Wir muessen einen Kaltstart durchfuehren.\"
\"Pille?\"
\"Er ist tot, Jim.\"
Oder Betreibsystemesysteme als Bierbrauer:
DOS Bier
Du mußt Deinen eigenen Dosenöffner verwenden, und die Instruktionen zum öffnen müssen genau gelesen werden. Früher wurden 8er-Packs Dosen geliefert, heute bekommt man 16er-Packs, die allerdings in 8 mal zwei Kammern geteilt werden, damit die Packung beim Transport stabil bleibt. Die Produktion dieses Bieres wird bald eingestellt, aber die privaten Lagervorräte sind so groß, dass es noch lange getrunken werden kann.
MAC Bier
Es wurde früher ausschließlich in 16er-Packs geliefert und ist jetzt auch in 32er-Packs erhältlich. Dieses sogenannte Diätbier öffnet sich selbsttätig, sobald man es aus dem Kühlschrank nimmt. Die Inhaltsstoffe werden nicht angegeben, fragt man danach, bekommt man zur Antwort, daß man das nicht wissen müsse. Lediglich eine \"Leere Dose bitte recyclen\"- Aufschrift findet sich auf der Dose.
Windows 3.x Bier
Es ist wohl das bekannteste Bier am Markt. Es sieht ein bißchen aus wie MAC- Bier, wird aber nur in l6er-Packs geliefert, und man kann es nicht trinken, wenn man nicht vorher mir einem DOS Bier vorspült. An sich kann man DOS und Windows Bier zugleich trinken, wenn man nur wenige DOS Biere trinkt und diese sehr langsam. Manchmal explodiert die Windows Dose auch bei dem Versuch, sie zu öffnen.
OS/2 Bier
Es wird in 32er-Packs geliefert, man kann mehrere davon gleichzeitig trinken, oder auch DOS Biere oder Windows Biere in beliebiger Kombination. Dieses Bier wird auch nicht explodieren, wenn man es vor dem öffnen kräftig schüttelt. Der Hersteller IBM (Internationale Bier Manufaktur) gibt an, dass 10 Millionen Packs verkauft wurden und die Konsumenten sagen dazu \"Nicht immer, aber immer öfter!\" Unter dem Motto \"Warp sei Lob und PROST!\" haben sich einige Kampftrinker zu einem TeamOS/2-Bierklub zusammengeschlossen, um der neuesten OS/2 Geschmacksrichtung WARP (\"Wirklich A Richtiges Pils\") dem Trinkervolk nahezubringen.
Windows95 Bier
Das neueste Bier am Markt. Viele Probetrinker behaupten, es schmecke vorzüglich. Tatsächlich sieht es aus wie eine Mischung aus MAC Bier und OS/2 Bier, schmeckt aber wie Windows 3.x Bier. Es wird in 32er-Packs verkauft, die allerdings nur 16 Dosen enhalten. Der durchschnittliche Bierfreund wird wohl bei Windows 3.x Bier bleiben, bis sie am Stammtisch Freunde treffen, denen das Windows95 Bier geschmeckt hat.
Obwohl die Herstellerfirma MS (Multi-Sauf) behauptet, bei diesem Bier sei eine völlig neue Sorte entstanden, findet man in der kleingedruckren Inhaltsstoffe-Liste MAC-, OS/2 und DOS Bier-Komponenten.
Windows NT Bier
Es wird ausschliesslich in 32er-Packs geliefert, aber man braucht einen großen Kühlschrank, um es aufzubewahren, da man nur Großpackungen erhält. Es sieht aus wie Windows 3.x Bier, aber die Herstellerfirma wird das Aussehen an Windows95 Bier anpassen, wenn dieses sich gut verkauft. Es wird als industrielles Starkbier verkauft und ist an sich nur zum Ausschank an qualifizierten Bars gedacht.
UNIX Bier
Unix Bier kann man in verschiedensten Packungsgrößen kaufen. Von 8er bis sogar 64er-Packs von verschiedenen Brauereien, deren Geschmack aber ziemlich gleich ist. Unix Biertrinker sind sehr loyal zu ihrer Marke. Manchmal benötigt man einen eigenen Dosenöffner, denn ab und zu brechen die Verschlußringe beim öffnen ab, doch dann braucht man viel Übung oder einen Freund, der ein jahrelanger, erfahrener Unix Biertrinker ist.
AmigaDOS Bier
Die ursprüngliche Herstellerfirma ging Pleite, doch eine deutsche Brauerei hat das Rezept übernommen und exportiert es jetzt. Ein Verkaufsschlager war es nie, doch das lag am Marketing. Ähnlich wie Unix-Trinker sind AmigaDOS- Trinker ein loyales Grüppchen. Es wird in 16er sowie neuerdings in 32er Packs verkauft. Bei seiner Markteinführung erschien es als farbenprächtiges und gehaltvolles Bier, aber das Design wurde nie verändert, sodaß es jetzt etwas abgestanden wirkt. Kritiker meinen man könne es nur zum Fernsehen trinken.
VMS Bier
Der Trinker muss das VMS nur aufreißen und trinken. Manchmal allerdings explodieren die Dosen oder das VMS schmeckt wie Abwaschwasser. Am besten wird VMS extrem kalt getrunken. Der Hersteller verweist bei einer Anfrage über die Inhaltsstoffe auf eine verschollene Notitz der FDA. Gerüchteweise wird behauptet, VMS falle unter das Betäubungsmittelgesetz, aber eine gerichtliche Grundsatzentscheidung steht noch aus.
Also das Zitat:
Die Herstellerfirma MS (Multi-Sauf), das isja noch viel geiler

...
mfg der Nobody
