Grüße.
Ich bin ebenfalls besitzer eines GF76 12UE und ich habe das Problem soweit regulieren können, dass die CPU-Temperatur weitestgehend "human" bleibt
und sich um 80-85 Grad bewegt. Ich hab das so lösen können dass ich die CPU-Leistung (in %) in den Energiesparplänen von Windows manuell angepasst hab.
Control Panel > Hardware & Sound > Power Options > Edit Plan Settings.
Hier hab ich den Wert bei "Maximum processor state" auf max 75% im Netzbetrieb angepasst mit dem "High performace" Plan
und die Temperatur pendelt sich z.B bei Cyberpunk bei ~80 Grad ein. Die Lüfter drehen zwar immer noch etwas hoch, aber da ich i.d.R immer ein Headset auf habe,
stört mich das so gar nicht.
Außerhalb vom Gaming läuft der Kasten im absoluten Minimumbereich mit dem "Balanced" Plan.
Und ich kann dich beruhigen, beim Gaming selbst merkst die "Leistungsbegrenzung" nicht, zumindest nicht soweit ich das mit meinem Notebook feststellen kann.
Cyberpunk, CS2 oder z.B World of Warcraft läuft weiterhin sehr stabil ohne jegliche Probleme.
Auch benutze ich das Cooling Pad "KLIM Mistral", welches ich aber nur einschalte und ganz leise vor sich hin rauscht ohne eine andere Stufe nutzen zu müssen.
Vielleicht wäre das ein Ansatz dafür, deinen Kasten etwas "cooler" arbeiten zu lassen.
Im Anhang findest du einen Ausschnitt meines High performance Plans und einem zum Zeitpunkt aktuellen Screenshot mit der CPU-Temp während Cyberpunk 2077 läuft.
Viel Glück beim experimentieren und weiterhin fröhliches zocken!
