Informationen zur möglichen Festplattenkonfiguration bzw. Aufrüstmöglichkeit

Solo666

Grünschnabel
Registriert
17. Feb. 2016
Beiträge
7
Hallo an alle! 
Ich bin ganz neu im Thema und möchte gerne wissen ob ich irgendwas beachten muss wenn ich einen Festplattenspeicher erweitern möchte? 
Aktuell wäre eine 128GB [font=Roboto, 'Helvetica Neue', Arial, sans-serif]M.2 PCIe 3.0 x4 NVMe SSD in einem GT80S verbaut und dieser hat dann noch 3 Plätze frei! Oder einfach einstecken und gut? :)[/font]
[font=Roboto, 'Helvetica Neue', Arial, sans-serif]Oder muss danach noch irgendwas eingestellt oder umgestellt werden? [/font]
[font=Roboto, 'Helvetica Neue', Arial, sans-serif]Wie schon geschrieben bin Neuling...wäre schön wenn mir jemand dazu helfen kann! [/font]:)[font=Roboto, 'Helvetica Neue', Arial, sans-serif] [/font]
[font=Roboto, Helvetica Neue, Arial, sans-serif]Vielen Dank vorab! [/font]

[font=Roboto, Helvetica Neue, Arial, sans-serif]Gruß Solo666[/font]
 

Solo666

Grünschnabel
Registriert
17. Feb. 2016
Beiträge
7
Hallo nochmal!
Ist wohl doch nur ein Platz dann noch frei! 
Sorry hab beim GT80 wohl gelesen das dieser insgesamt 4 Plätze hatte allerdings da nur SSD!
Wie schon geschrieben bin Neuling...wäre schön wenn mir trotzdem jemand zum GT80S helfen kann! 

 
Vielen Dank vorab! 

Gruß Solo666
 

iTzZent

Administrator
Teammitglied
Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
8.704
Das GT80S hat 3 Slots, 2x NVMe und 1x M.2 SATA. Anbei die aktuelle Liste von MSI.
 

Anhänge

  • neue Storage Info für Notebooks.pdf
    626,3 KB · Aufrufe: 64

Solo666

Grünschnabel
Registriert
17. Feb. 2016
Beiträge
7
Danke für die Info!
Ist denn irgendwas zu beachten wenn ich den Festplattenspeicher erweitern möchte?
 

iTzZent

Administrator
Teammitglied
Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
8.704
Wenn die RAID nutzen willst, sollte es die gleiche NVMe sein, die nun schon verbaut ist.
 

Solo666

Grünschnabel
Registriert
17. Feb. 2016
Beiträge
7
Ja so hatte ich es vor dann! 
Kann ich die zweite dann einfach einbauen und dann ist gut oder muss für RAID was eingestellt/umgestellt werden?
 

iTzZent

Administrator
Teammitglied
Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
8.704
Bei RAID bin ich überfragt, das nutze ich nicht. Da wende dich z.B. mal an devebero der nutzt RAID in seinem GT70, bestehend aus 3x250GB Samsung Evo 850 SSDs.
 

Solo666

Grünschnabel
Registriert
17. Feb. 2016
Beiträge
7
Ok! Danke trotzdem für deine Hilfe!
Vielleicht liest es ja auch noch jemand der mir helfen kann! ;-)
 

BigKid

TripleAss
Registriert
14. Dez. 2012
Beiträge
382
Vielleicht :)
Also wenn du ein RAID betreiben willst dann sollte es tatsächlich die gleiche SSD sein. Technisch kannst du es auch mit einer Versuchen, die in allen Belangen (iops, transferraten, grösse etc) gleich oder überlegen ist. Im Raid limitiert dann im der kleinste Nenner - dh die andren Platten werden ggF ausgebremst. Ich würde das aber nicht machen.

Was aber gut zu wissen ist - du kannst normalerweise am selben Controller auch ein zweites Raid dranhängen oder einzelne Platten. Du musst nicht jede Platte dem bestehenden Raid hinzufügen (beim GT72 hab ich das schon getetstet).

Ich hab letztens mal ein wenig Gegoogelt: Raid bringt bei SSDs im realen Leben aktuell fast nix. Grund: Die Spiele laden ihr Zeugs meist nur in einem Thread - da müssen dann Daten dekomrimiert werden etc - sprich da reicht EINE neuere SSD schon damit andere Dinge zum flaschenhals werden...
Jenseits von Benchmarks ist Raid aktuell ein wenig overkill...
 

Ralle1987

Grünschnabel
Registriert
06. März 2017
Beiträge
1
Hallo zusammen!

Möchte gerne eine SSD in meinem GE72VR 6RF nachrüsten. Wer kann mir eine gute und schnelle SSD (überwiegend zum Zocken natürlich ;-) )empfehlen?

Denke mal, dass das MSI-Team bestimmt auch eine Empfehlung aussprechen kann ;-)

Danke schon Mal im Voraus!

Mfg

Ralle
 

Thoni

Grünschnabel
Registriert
11. Jan. 2010
Beiträge
4
Hallo zusammen,
sorry wenn ich hier im falschen Forum sein sollte oder das Thema schon woanders behandelt wurde. Ich habe mir eine „MSI GL62M 7RD-077, Notebook“ gekauft und würde es gerne mit einer
SSD „Samsung 960 EVO 250 GB“ aufrüsten. Auf dem Notebook ist W10 auf der vorhandenen HDD vorinstalliert.
Wie gehe ich am besten vor wenn ich die W10 Installation auf die SSD bringen will? Kann ich W10 einfach neu installieren und dann die vorhandene HHD formatieren? Habe ich dann noch eine Registrierung von W10? Oder gibt es eine bessere Vorgehensweise?
Im Voraus vielen Dank  
 

iTzZent

Administrator
Teammitglied
Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
8.704
Einfach Windows 10 neu installieren, wichtig dabei ist, das dies im UEFI Modus passiert. Windows ist automatisch aktiviert, sobald es online geht.
 

iTzZent

Administrator
Teammitglied
Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
8.704
Hier mal eine aktuellere Version damit ihr wisst, mit welchen Datenträgern ihr welches Notebook aufrüsten könnt.
 

Anhänge

  • Storage List Januar 2018[146].pdf
    977,5 KB · Aufrufe: 42

jens83

Grünschnabel
Registriert
26. März 2018
Beiträge
1
Hallo ihr lieben habe mir heute ein MSI Gv72-7RD-1085 gekauft und wollte da eine SSDeinbauen kann mir evt jemandeinen Tipp geben welcheich danehmen kann?Größesollte 240-500 GB sein.Vielen Dank schonmal.
 

Berliner___

Haudegen
Registriert
26. Dez. 2016
Beiträge
85
Sehe ich es richtig, dass ich in meinemGT72 VR 6RE maximal eine SSD und maximal eine HDD anschließen kann? Oder gibt es eine Möglichkeit eventuell noch eine zweite SSD mit einzubauen? 

Ich möchte ungern Windows neu aufsetzen. :whistling:
 

iTzZent

Administrator
Teammitglied
Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
8.704
@Jens83 kommt drauf an, was du ausgeben willst. Du kannst "langsame" SATA SSDs mit max. 500mb/s oder auch extrem schnelle NVMe SSDs mit um die 1800-3000mb/s verbauen... ist halt ne Preisfrage. Bei den SATA SSDs bekommst du 500GB für um die 100-120Euro, als NVMe Variante kosten 500GB 160-200Euro... je teurer, desto schneller. Preis/Leistungssieger wäre diese hier: https://geizhals.de/samsung-ssd-960-evo-500gb-mz-v6e500bw-a1511200.html?hloc=de

@Berliner___ genau. Oder halt den DVD Brenner rausschmeissen und via Adapter im ODD Schacht eine SSD/HDD unterbringen.
 

verpat

Grünschnabel
Registriert
06. Juli 2018
Beiträge
4
Hey Leute !

Mich würde interessieren mit welcher M2 SSD ich mein Notebook aufrüsten kann .
Aktuell habe ich den MSI GL72M 7Rex .

Ich habe mal bei Amazon zwei rausgesucht.

1. https://www.amazon.de/Black-interne-Festplatte-Schreibgeschwindigkeit-WDS500G2X0C/dp/B07BR9FV1C/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1530904431&sr=8-6&keywords=m2+ssd+gen3
2. https://www.amazon.de/dp/B07CGGP7SV/ref=twister_B07CPCH189?_encoding=UTF8&th=1 - Hier weiß ich nicht was besser ist EVO oder EVO PRO.

hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Vielen dank im Voraus

Grüße
Patrick
 

iTzZent

Administrator
Teammitglied
Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
8.704
Beide gehen. Du hast, wenn noch keine SSD vorhanden ist, einen freien M.2 Combo Slot. In dem kannst du M.2 SSD´s mit SATA oder mit dem schnellen PCIe Interface verwenden. Welche du denn im Endeffekt verbaust, musst du selber wissen... Geschwindigkeitstechnisch bekommt man bei SATA SSDs max. 500mb/s, bei PCIe SSDs mit NVMe um die 3000mb/s... da kommt es denn immer auf das Model an. Mit Samsung machst du aber nichts falsch... die Pro Serie ist, auf dem Papier, etwas langlebiger, aber nicht schneller.
 
Oben