Image für Windows 7, 8.1, 10 und 11

der Notnagel

Ehrenmitglied
Registriert
31. März 2003
Beiträge
30.059
Mit dem sogenannten MediaCreationTool von Microsoft läßt sich jederzeit ein aktuelles Installationsmedium erstellen.
Das Tool findet man hier: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Aktueller geht es nicht. Man kann sich aussuchen ob z.B. DVD oder USB-Stick. Der Stick sollte inzwischen 8GB groß sein.
Kleiner Hinweis: der Stick wird formatiert und alle Daten gelöscht, bevor das Image drauf kommt!!
 

r1frank

TripleAss
Registriert
25. Nov. 2015
Beiträge
302
Kleine Ergänzung:
Während man den Stick erstellt sollte Antivir (wie das bei anderen
Antivirenproggi's ausschaut weiß ich nicht) deaktiviert sein da
es ansonsten zu div. Fehlermeldungen kommt und das Medium nicht
fertiggestellt werden kann. Einen Weg das anderweitig zu umgehen
habe ich bis jetzt leider noch nicht gefunden.

Grüße
steAK'
 

Edisoft

Ehrenmitglied
Registriert
11. Juli 2002
Beiträge
5.265
Ah, guter Hinweis steAK.
Das könnte bei mir auch das Problem gewesen sein, dass der Stick nicht erstellt werden konnte.
Eine DVD erstellen jedoch funktionierte.
 

der Notnagel

Ehrenmitglied
Registriert
31. März 2003
Beiträge
30.059
Es gibt noch das Smart-Tool von MSI. Da kann man aus einer ISO (mit MediaCreationTool von Microsoft heruntergeladen) ebenfalls einen Stick erzeugen. Gegebenenfalls kommen übrigens auch die Raid-Treiber auf den Stick.
 

Nonac

Kaiser
Registriert
25. Nov. 2008
Beiträge
1.325
der Notnagel schrieb:
Der Stick sollte 4GB groß sein.
Kleiner Hinweis:
Die aktuellen ISO von W10 benötigen schon einen 8GB Stick.
Allein die ISO ist schon 4GB groß (bei 64bit).
 

iTzZent

Administrator
Teammitglied
Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
9.020
Und sie funktioniert tadellos, habe sie gestern gerade installiert. Coratna quatscht einen nun im Setup zu... aber das ist noch ausbaufähig.
 

Grobak

Jungspund
Registriert
20. Jan. 2018
Beiträge
21
steAK` date=1490765869 schrieb:
Kleine Ergänzung: Während man den Stick erstellt sollte Antivir (wie das bei anderen Antivirenproggi's ausschaut weiß ich nicht) deaktiviert sein da es ansonsten zu div. Fehlermeldungen kommt und das Medium nicht fertiggestellt werden kann. Einen Weg das anderweitig zu umgehen habe ich bis jetzt leider noch nicht gefunden. Grüße steAK'

Auch wenn der Thread nicht mehr aktuell ist hab ich dazu noch einen Hinweis, da ich vor einer Neuinstallation auch am verzweifeln war:

Antivir verhindert nicht nur, dass eine autorun.inf automatisch ausgeführt wird, sondern auch dass diese auf einem Datenträger gespeichert wird. Das lässt sich in den Einstellungen von Antivir einzeln deaktivieren.

Bis ich dahinter gekommen war, hatte ich 3 Fehlversuche mit dem Media Creation Tool auf einem USB Stick und 3 zerschossene DVD Rohlingen hinter mir.
 

ShicoKing

Grünschnabel
Registriert
22. Mai 2018
Beiträge
3
Hallo Jungs also so nicht richtig ich benutze schon seit sehr langer zeit USB-stick zum booten von Windows genau wie Linux Programme also ihr solltet mal so vor gehen.

Startet Ausführen

diskpart
list disk
select disk  <-- die nummer die ihr als USB-stick habt
clean
create partition primary
select partition 1
active
format quick fs=fat32
assign
exit

nach dem ihr alles gemacht habt einfach Windows Version drauf spielen PC neustarten und F11 bootmenü aufrufen und denn stick auswählen fertig schon bootet er euer Windows 7/8/10 was ihr auch drauf macht.

dann braucht ihr auch kein antivirus ausschalten denn dass ist vollkommen Schwachsinn.

Gruß ShicoKing
 

mkuz24

Jungspund
Registriert
05. Apr. 2021
Beiträge
18
mal so ne dumme Frage vielleicht.

Ich komme noch aus dem schönen Zeitalter wo die Win-CD mit PC / Laptop Karton war, wo ebenfalls der Key sich befand oder am Gerät selbst schon klebte.
Nun hab ich nach vielen Jahren ein neues Gerät und da Fehlt schon die CD, nicht schlimm ich hab ja noch eine rum liegen....

Aber wo ist nun der Windows Key hin?
Wenn ich die ISO runterlade, steht da nur Windows 10 ISO.... ich hab und möchte wieder Win 10 Pro, macht das der Key das?

Wäre nett von euch, wenn ihr mich mach aufklärt :)
 

der Tobi

Foren Experte
Registriert
31. Aug. 2007
Beiträge
13.319
Die Windows 10 Lizenz wird in Deinem Microsoft Konto hinterlegt.
Bzw. bei AiO Systemen und Notebooks ist dieser auch im BIOS gespeichert.

Mit der ISO kannst Du Dir mit dem Windows Media Creation Tool einen bootbaren USB Stick erstellen und dann vom USB Stick aus Windows installieren.
Die Aktivierung läuft dann automatisch.

Hast Du keine Lizenz und auch kein AiO System oder Notebook, dann wirst Du Dir wohl erst eine Windows 10 Lizenz kaufen müssen.
 

mkuz24

Jungspund
Registriert
05. Apr. 2021
Beiträge
18
der Tobi schrieb:
Die Windows 10 Lizenz wird in Deinem Microsoft Konto hinterlegt.
Bzw. bei AiO Systemen und Notebooks ist dieser auch im BIOS gespeichert.

Mit der ISO kannst Du Dir mit dem Windows Media Creation Tool einen bootbaren USB Stick erstellen und dann vom USB Stick aus Windows installieren.
Die Aktivierung läuft dann automatisch.

Hast Du keine Lizenz und auch kein AiO System oder Notebook, dann wirst Du Dir wohl erst eine Windows 10 Lizenz kaufen müssen.


Woher weiß ich was ich für ein System habe?
Ich kann dir sagen, dass ich ein MSI Creator 17 nun hab.
Mein Microsoft Konto (ich glaub das ist das) ist auf 2 Geräten am laufen, also mein Online Benutzer Konto, womit ich mich bei Windows anmelde.
 

iTzZent

Administrator
Teammitglied
Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
9.020
Du brauchst keinen Key. Du musst im Bios nur den Bootmode auf UEFI stellen. Das Windows Setup zieht sich den Key denn ausm UEFI.

Die Lizenz ist an die Hardware gebunden, sobald die Lizenz aktiviert wird, steht die Kombination aus Lizenz und Hardware als "aktiviert" auf dem Microsoft Aktivierungsserver, denn ein Microsoft Konto ist nicht notwendig für ein komplett funktionierendes, aktivieres, Windows 10.

Wenn man sich denn doch für ein Microsoft Konto entscheidet, stehen dort unter Geräte die Geräte, welche dieses Konto nutzen. In meinem Fall sind es z.B. 2 Notebooks. Mit der reinen Aktivierung hat das aber nichts zu tun.

Es reicht auch, wenn Windows 1x aktiviert wurde... danach wird dann nie mehr ein Key benötigt. Wenn man Windows neu installiert, reicht es, die Key Abfrage zu überspringen. Sobald das System das erste mal online geht, ist es automatisch aktiviert.

In deinem Fall musst du einfach das Mediacreationtool herrunterladen und damit gleich das Installationsmedium erstellen, keine ISO herrunterladen. Das Tool erstellt dir gleich einen fertig bootbaren Stick, die Windows Art kannt du denn im Setup auswählen, wenn es das Setup nicht schon alleine macht, wenn es den Key ausliest.
 

mkuz24

Jungspund
Registriert
05. Apr. 2021
Beiträge
18
iTzZent schrieb:
Du brauchst keinen Key. Du musst im Bios nur den Bootmode auf UEFI stellen. Das Windows Setup zieht sich den Key denn ausm UEFI.

Die Lizenz ist an die Hardware gebunden, sobald die Lizenz aktiviert wird, steht die Kombination aus Lizenz und Hardware als "aktiviert" auf dem Microsoft Aktivierungsserver, denn ein Microsoft Konto ist nicht notwendig für ein komplett funktionierendes, aktivieres, Windows 10.

Wenn man sich denn doch für ein Microsoft Konto entscheidet, stehen dort unter Geräte die Geräte, welche dieses Konto nutzen. In meinem Fall sind es z.B. 2 Notebooks. Mit der reinen Aktivierung hat das aber nichts zu tun.

Es reicht auch, wenn Windows 1x aktiviert wurde... danach wird dann nie mehr ein Key benötigt. Wenn man Windows neu installiert, reicht es, die Key Abfrage zu überspringen. Sobald das System das erste mal online geht, ist es automatisch aktiviert.

In deinem Fall musst du einfach das Mediacreationtool herrunterladen und damit gleich das Installationsmedium erstellen, keine ISO herrunterladen. Das Tool erstellt dir gleich einen fertig bootbaren Stick, die Windows Art kannt du denn im Setup auswählen, wenn es das Setup nicht schon alleine macht, wenn es den Key ausliest.


Super, danke. Damit sind alle meine Fragen beantwortet :)
 
Oben