GE76 Raider Steelseries Software, Wärmeleitpaste, Energieoptionen

Homez

Jungspund
Registriert
09. Juni 2019
Beiträge
20
Ich grüße die Cummunity,

ich muss zugeben ich stelle mich mit der Steelseries Software und deren Einstellungen sehr dumm an. Die Tastatur des Notebooks sowie der vordere Lichtstreifen laufen beide auf der Engine Aurora, welches mir persönlich sehr gut gefällt. Ich schaffe es aber einfach nicht den lila-pinken Farbton durch einen gelben zu ersetzen. Kann mir diesbezüglich jemand weiterhelfen? Über ein Video oder Screenshots wäre ich euch sehr dankbar. Ich muss mich schon arg zusammenreissen nicht meine Tastatur zu zertrümmern xD.

Neulich habe ich die Wärmeleitpaste auf der CPU iund GPU durch Thermal Grizzly Krokonaut Extreme ersetzt. Mir ist aufgefallen, das MSI unterschiedliche Pasten für die Prozessoren und den einzellnen Chips benutzt hat. Die früheren Thermal Pads wurden durch eine Art Wärmeleitpaste ersetzt. Muss ich dafür auch eine seperate Paste bestellen? Habe auf Amazon schon diesen Thermal-Pad flüssig ersatz gefunden, oder kann ich die einzelnen Chips auch mit der Thermal Grizzly Paste verwenden?

Das MSI Center zeigt bei mir immer den Leistungsmodus Ausbalanciert an. Ich habe auch in meiner Windows 11 Version 22H2 keine Möglichkeit gefunden diesen Modus auf Höchstleistung zu ändern. Es gibt nur diesen einen Modus Ausbalanciert und auch wenn ich einen neuen Plan erstellen möchte, geht das auch nicht. Mein System ist unter Strom und Akku auf beste Leistung eingestellt, ebenso im MSI Center habe ich im Benutzerscenario Extreme Leistung gewählt. Trotzdem bekomme ich den Modus Ausbalanciert nicht geändert. Ich habe auch schon versucht über CMD verschiedene Kommandos auszuführen, die ich bez. der Registrierung im Internet gefunden habe, vergebens. Anbei mal ein paar Screenshots.

Vielen Dank und habt ein gutes Wochenende!
 

Anhänge

  • MSI Center Ausbalanciert.jpg
    MSI Center Ausbalanciert.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 3
  • MSI Center Extreme Leistung.jpg
    MSI Center Extreme Leistung.jpg
    108,3 KB · Aufrufe: 2
  • System Strom und Akku.jpg
    System Strom und Akku.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 3
  • Energieoptionen.jpg
    Energieoptionen.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

iTzZent

Administrator
Teammitglied
Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
9.038
Hallo,

Thema Steelseries Engine: Ja, die Software ist alles andere als "perfekt". Ich habe damit auch so meine Probleme (GE77HX 12UHS). Ich habe es auch gerade getestet und bekomme den Farbverlauf auch nicht besser hin. Ich weiss auch nicht, warum MSI das Keyboard nicht auch über das MSI Center steuern lässt... bei andere Geräten von MSI geht das schliesslich auch (MSI Delta 15 Advanced Edition z.B.).

Thema Wärmeleitpaste: Ja, die Wärmeleitpads wurden ab der 9th Generation gegen dicke Paste ersetzt. Wenn du diese ersetzen willst, nehme dafür Thermal Putty oder K5-Pro, die sind beide ganz gut. Die Thermal Putty bekommt nur kaum in Deutschland. Hier mal ein anständiger Testbericht von IgorsLAB dazu: https://www.igorslab.de/thermal-put...rum-nur-eine-sorte-aus-dem-test-sinnvoll-ist/

Thema MSI Center: Wenn du dort auf "Extreme Leistung" gehst, bekommst du auch die maximale Leistung. Der Modus von Windows wird dabei ignoriert. Bei mir ist dieser aber übrigens immer auf Höchstleistung. Wenn Höchstleistung bei dir fehlt, kannst du einen neuen Energiesparplan erstellen. Aber wie gesagt, MSI Center ist das egal, was da gewählt ist...

1697361797972.png
 

Homez

Jungspund
Registriert
09. Juni 2019
Beiträge
20
Vielen Dank für die rasche Antwort und die Versuche die du dir mit der Steelseries Software gemacht hast. Sowas kompliziertes, das ist schon ärgerlich. Es ist beruhigend zu hören, dass der Laptop trotzdem mit höchster Leistung läuft, auch wenn nur der Modus Ausbalanciert angezeigt wird. Danke auch für die Tipps und Infos zur Paste, ich denke ich werde die K5 Pro bestellen. Gut, dass ich heute morgen doch nicht alles mit der Grizzly eingeschmiert habe ;)
 

iTzZent

Administrator
Teammitglied
Registriert
09. Aug. 2007
Beiträge
9.038
Thermal Grizzly bzw allgemein normale Wärmeleitpaste schafft den nötigen Abstand nicht, sie muss zu dick aufgetragen werden und verläuft denn bei Erhitzung zu sehr, deswegen ist dies dafür das falsche Produkt.
 

Homez

Jungspund
Registriert
09. Juni 2019
Beiträge
20
Jetzt bin ich wieder etwas schlauer. Der Energiesparplan lässt sich auch anlegen, hab das mal getestet. Die Einstellungsmöglichkeiten sind im Vergleich zu früher aber eher mager. Viel ist da nicht mehr.
 
Oben