Ich drücke dir die daumen ..... Da SFX-L = heist Lange bauform nur SFX = sind etwas kürzer und da du ne 40XX serie verbauen willst hätte ich auch geschaut ob du da nen neuen GPU Stecker dazu bekommst und am besten einen der vll sogar abgewinkelt ist ..... gibt ja genug beiträge zu abgefackelten stromstecker.... zu den Silverstone Netzteil kann ich nicht viel zu sagen auser das es kein china böller noname no zertifikat ist und ich denke mit platinum fähsrte eigend lich recht gut und 1000w ist vll auch etwas überdemonensiert aber genau kann ich das auch nicht sagen da ich den rest deiner hartware und des einsatz nicht kenne....Silverstone SX1000 Platinum, 1000W SFX-L Vollständig modulares 80-Plus-Platinum-Netzteil
Das lese ich etwas anders: Es ist vor Allem erst einmal ein besch...eidenes Steckerdesign, welches leichter als vorherige Designs eine fehlerhafte Montage ermöglicht (und damit provoziert).was die Stecker angeht wurde schon vor Wochen nachgewiesen, dass es sich dabei um fehlerhaften verbau durch die Anwender handelte.
HiHoSo hier mal der Stand und Bilder dazu ein Bild kommt noch vom Original Netzteil mit Größen Angabe wenn jemand das mal Austauschen muss![]()
das Lüftungsgitter ist nur wegen dem Staub und hat keinerlei Thermische Funktion. Das Netzteil ist ja sozusagen außerhalb des eigentlichen Case und kühlt sich selbst ohne Erwärmung anderer Komponenten.abgesehen das er nur das halbe lüftergitter nutzen kann was Thermisch gläube nicht so gut ist
Der Stecker zur GPU ist gerade und richtig fest (mehrmals überprüft) und der Gehäusedeckel drückt nicht auf die angeschlossen Kabeln da noch genügend Platz (werde ich aber noch überprüfen ob da ein Schmelzen stattfindet .ne spass beiseite.... ich hoffe du bleibst von diesen anweder fehler verschont und das die temparaturen in diesem gehäuse (airflow )reicht aus um das gesamt packet PC so zu kühle