MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Rund um BIOS, VBIOS und EFI => EFI-Sektion => Thema gestartet von: King555 am 28. Mai 2011, 16:37:54
-
Gibt es im EFI des Mainboards \"P67A-GD65\" eine Einstellung, die den Windows-7-Ruhezustand oder den Energiesparmodus (Standby) betreffen könnte?
Hintergrund ist der, dass mein PC komplett stehen bleibt, wenn er aus dem Standbymodus, Ruhezustand oder aus dem hybriden Standbymodus aufgeweckt wird.
Ein Ansatz wäre das EFI bzw. dessen Einstellungen.
Die Version des EFI ist aktuell. Das Betriebssystem ist Windows 7 x64 HP SP1.
-
Ich nutze zur Zeit diese Version ...E7681IMS.1C5 ... da klappte es bisher anstandlos;)
...ich kenn diese Probleme auch mit anderen BIOSVersionen , Stllstände und Bluscreens beim Aufwecken , leider ...
-
Aber du könntest ja andere BIOS-Einstellungen haben.
Vielleicht liegt es auch an keiner Einstellung, sondern an irgendeiner Hardwarekomponente.
-
...welche BIOS Version hat dein MB jetzt?
ich habe einige Betas probiert(mit Standarteinstellungen) ...mal ging der Ruhezustand , mal nicht ...
-
1.11 (auch bekannt als 1.B).
-
... Final 1.8, 1.9 und diese Beta 1C5 ...lassen bei mir das Aufwachen vom Energiesparen ohne Problem zu ...eine Beta nach 1.8 , hatte ich das Aufwachproblem zum ersten Mal ...hängt vieleicht mit den C-State Leveln zusammen . Versuche diese zu ändern und probiere ...
-
Soll ich alle durchprobieren, oder hast du konkrete Vorschläge?
Folgende Möglichkeiten gibt es:
Ausgeschaltet
C0
C2
C6
C7
Keine Beschränkung
Auto (das ist aktuell gewählt)
Kann das denn eigentlich überhaupt das Problem sein, wenn auch das Aufwachen aus dem Ruhezustand zum Systemabsturz (Stehenbleiben) führt? Denn eigentlich ist das ja kein Energiesparmodus.
-
Kann das denn eigentlich überhaupt das Problem sein, wenn auch das Aufwachen aus dem Ruhezustand zum Systemabsturz (Stehenbleiben) führt? Denn eigentlich ist das ja kein Energiesparmodus.
stimmt muss garnicht daran liegen , keine Ahnung was da beim Aufwachen mit der CPU alles passiert ... es kann auch ein Treiber oder Programm beim Aufwachen Fehler machen ...
-
Im BIOS (Version 1.11) meines MSI P67A-GD65 gibt es den Punkt \"Reaktivierungsereignis durch\" mit den Optionen \"BIOS\" und \"OS\".
Bei mir steht es auf \"BIOS\".
Was macht diese Einstellung?
-
Betrifft: Aufwachen/Reaktivieren des Systems aus einem S1/S3-Standby-Zustand (welche Instanz hat die Kontroller über das Aufwachen). Bei Aufwachproblemen: mal testweise von BIOS/UEFI auf OS (Betriebssystem) umstellen. Wirkt manchmal Wunder.
-
Lösung gefunden:
\"Reaktivierungsereignis durch\" im BIOS (bzw. (U)EFI) musste auf \"OS\" gestellt werden (statt \"BIOS\").
Aber danke für die Hilfe!
-
Vielen Dank! Ich habe durch das Stellen auf \"OS\" nun meine beiden aktuellen Probleme lösen können!
D.h.:
Ruhezustand ging nicht: EFI-Einstellung auf P67A-GD65, die Windows-7-Ruhezustand betrifft (http://\'http://msi-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=99393\')
PC geht an nach Ausschalten: Mehrere Fragen zum Mainboard MSI P67A-GD65 (http://\'http://msi-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=99361\') (Punkt 4)
Ich hoffe es ist OK, dass ich die Lösung dort noch jeweils poste, damit zukünftige Fragesteller diese finden.
-
Leider wurde das Problem doch nicht nicht komplett gelöst. Durch das Ändern der BIOS-Einstellung startet der Rechner zwar grundsätzlich aus dem Ruhezustand, aber nicht immer. Man benötigt ab und zu zwei Anläufe.
-
Ich habe es in der letzten Zeit mal beobachtet, folgendes Startverhalten habe ich protokolliert (F=Fail, S=Success):
F
S
S
F
F
S
S
F
F
S
F
S
S
S
S
S
S
Also scheinbar gibt es derzeit kein Problem. Könnte evtl. irgendein Windows-Update in den letzten Tagen erschienen sein, welches den Fehler behebt? Oder es ist purer Zufall.
-
UEFI ist bei dir aktuell ? ...Wecken über OS oder BIOS ? ... Treiber , die Probleme machten , könnten nach einem Update über WinUpdate ,als Ursache für Bluescreen beim Wecken , wegfallen . :emot: ...Beobachte weiter ;) ...
-
Problem ist doch nicht weg, war wohl nur eine Glückssträhne... :(
UEFI ist aktuell, alle WakeOnIrgendwas-Routinen sind aus, \"Reaktivierungsereignis durch\" steht auf OS.
Es gibt keinen Bluescreen, sondern \"nur\" einen Freeze.
Aber evtl. hat es was mit dem Cardreader in meinem Monitor zu tun. Den Monitor habe ich per USB an den Rechner angeschlossen (wegen des Cardreaders). Schalte ich den Monitor nicht SOFORT nach dem PC-Start ein (oder vorher), so startet Windows nicht (aus dem Ruhezustand heraus).
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.