-
Habe seit heute das P67A-GD65.
Wollte auch vorm aufsetzten des BS kurz das BIOS von Version 1.4 auf Version 1.6 updaten.
Habe dazu die EFI interne Option genutzt, BIOS war auf einem USB Stick.
Natürlich ist das dann hängengeblieben bei 98% sodass nur noch ein Reset half.
Nach etlichem hin und her bootet das System zwar und ich kann auch Windows hochfahren jedoch leuchtet nun die Dual BIOS LED permanent, was lauf Aussage Handbuch ein Defekt im 1. und 2. BIOS bedeutet.
Gehe ich ins BIOS wird dort auch Version 1.6 angezeigt, jedoch werden keine Änderungen der Einstellungen übernommen.
Wie kann man das Problem am besten beheben ? :S
-
Hast Du nach dem Flash mal einen CMOS-Reset bei gezogenem Netzstecker gemacht?
Mal versucht, was passiert, wenn Du auf die 1.4er-Version zurück flasht?
jedoch werden keine Änderungen der Einstellungen übernommen.
Zumindest hinsichtlich dieses Problems bist Du nicht allein:
--> http://forum-en.msi.com/index.php?topic=144484.0
--> P67A-GD65 BIOS-Freeze beim speichern (http://\'http://msi-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=98031\')
-
Kann man denn einfach ein altes BIOS über ein neueres draufspielen ?
-
Ja, natürlich.
-
Aber was ist mit dem 2. BIOS, das laut LED ja auch einen weghaben soll ?
Das sollte doch gar nicht möglich sein das durch ein BIOS Update das BackupBIOS beschädigt wird ?
-
Ich habe keine Ahnung, was da schief gelaufen ist. Die LED-Anzeige ist letztendlich selbst BIOS-gesteuert. Vielleicht spinnt die LED aufgrund des Fehlflashs, wer weiß. Hilft nur probieren.
-
ClickBIOS. Dual BIOS English FAQ
Leider nur in englisch. Wenn ich Zeit habe oder mich jemand unterstützt, können wir das als Sticky in deutsch bearbeiten.
-
Aber eine Lösung für das Problem das die LED dauerhaft leuchtet und somit, laut Handbuch, sowohl das 1. als auch 2. Defekt ist steht auch da nicht drin.
Das mit dem Rescue werde ich morgen mal testen, nach 10 Stunden rumärgern hab ich heute keine Lust mehr.
Habe mittlerweile alle BIOSe 1.4 1.5 1.6 getestet, die 1.4 ist die einzigste die, am besten, geht.
Die 1.5 hat das Problem das man keine Einstellungen speichern kann und die 1.6 ist Defekt, alle 3 Archive EU,US,Asia.
Das merkt allerdings nur das DOS Updateprogramm, Checksum = Bad.
Das blöde EFI kontrolliert das gar nicht und bügelt das drauf und bleibt dann bei 98% hängen, bravo. X(
-
Das merkt allerdings nur das DOS Updateprogramm, Checksum = Bad.
Wie lautet die genaue Fehlermeldung, die Du diesbezüglich vom Flashtool bekommst?
-
Siehe Bild.
Dabei handelt es sich um das auf der MSI Deutschland beim Mainboard verlinkte BIOS Version 1.6
(http://img842.imageshack.us/img842/7993/dscf55780646833.jpg)
-
AFUDE234 E7681IMS.1.60 / p / b / n / e schon probiert?
-
Möchte eigentlich ungern ein defektes BIOS zwangsinstallieren!
Was für einen Sinn haben die \"/p /b /n /e\" genau ?
Hab zwar eine Übersicht über diese Optionen aber was genau ist beim BIOS ein Boot Block ?
NVRAM ? Das kenne ich sonst nur von Cisco Geräten.
Embedded Controller Block ?
-
Von wo hast du das BIOS? Eventuell ist die Datei defekt.
-
Nur mal am Rande.
Hat schon jemand mit Liveupdate 3 geflasht ? Sollte beim Dualbios kein Problem sein.
Grund meiner Anmerkung:
Bei anderen Herstellern musste komischerweise auch 1malig das Online-Bios-Flashtool ausgeführt werden...GB mit @bios tool usw.
Danach funktionierten dann die neuen Biosaufspielungen mit den üblichen Flashtools.
Probierts doch einfach mal aus ;)
-
@Notnagel
Wie oben geschrieben stammt das BIOS von der MSI Deutschland Seite, der Direktlink bei dem Mainboard.
Alle 3 Downloads, EU US Asia, scheinen diesen Defekt zu haben.
-
Du bist bisher der einzige, bei dem es unter DOS zu einer Fehlermeldung gekommen ist und auch der einzige bei dem beim Flashen das System bei 98% hängen geblieben ist. Aus diesem Grund ist es sehr unwahrscheinlich, dass das BIOS-File als solches Defekt ist, sondern dass es, wenn, beim Download selbst zu einem Fehler gekommen ist. Der Notnagel hatte das v1.6er-Release auch nochmal seperat hier im Forum hochgeladen: KLICK (http://\'http://msi-forum.de/index.php?page=Thread&postID=767806#post767806\') ... Auch hier gab es bisher keine Beschwerden hinsichtlich eines hängengebliebenden Flashs und/oder eines Checksum-Errors.
-
@ Notnagel
Hab das mal mit dem \"Rescue\" gemacht.
Ich habe zwar keine Bildschirmausgabe gesehen, so wie in der Anleitung, das der was gemacht hat jedoch ist die Dual BIOS LED nun wieder aus.
Mal sehen wie sich es entwickelt.
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.