CPU core unlock: enable und ACC hab ich auch auf auto gesetzt.Das wäre auch das Einzige was du einstellen musst um die deaktivierten Kerne freizuschalten. Spinnt nach der Aktivierung das Board bzw. werden dir nach wie vor nur zwei Kerne angezeigt, dann wird die \"Kastration\" deiner CPU wohl einen wirklichen Grund haben.
Gibt es generell eine ordentliche Beschreibung zu jedem einzelnen bios setting das ich vornehmen kann?Es gibt viele Beschreibungen; diese hier (http://\'http://msi-computer.de/a/785G/\') beispielsweise aus der bereits abgelaufenden MSI \"Freischaltbelohnungsaktion\". Sie ist allgemein gültig und es spielt keine Rolle welches Board und welche CPU verwendet wird.
hab noch keine gefunden.
hmm - das ist ja bloß eine freischalt-beschreibung. Ich meine aber eine Komplettbios beschreibung zu allen Parametern und werten.
Es gibt viele Beschreibungen; diese hier (http://\'http://msi-computer.de/a/785G/\') beispielsweise aus der bereits abgelaufenden MSI \"Freischaltbelohnungsaktion\". Sie ist allgemein gültig und es spielt keine Rolle welches Board und welche CPU verwendet wird.
hmm - das ist ja bloß eine freischalt-beschreibung.Davon bin ich eigentlich ausgegangen das du sowas meinst. Wenn du was spezifisches wissen möchtest, so schlage ich vor du eröffnest ein neues Thema, da hier eigentlich mehr oder weniger die Beta-Sektion zu finden ist.
ev. lässt sich ja noch ein weiterer kern freischalten, weiss aber nicht so richtig wie ich das anstelle mit den % werten.Das könntest du probieren nur wird das schlecht gehen, da dein Rechner bevor du einen Kern deaktivieren kannst, erst einmal mit allen vier Kernen starten muss um wieder ins BIOS zu kommen. Die Prozentangaben der Option ACC dienen im übrigen nicht dazu.
bios speichern und neustarten, danach wieder ins bios.Wenn ich das richtig interpretiere, geht ja genau das nicht:
Nach dem neustart aus dem bios fährt der rechner einfachnimma hoch
nur wird das schlecht gehen, da dein Rechner bevor du einen Kern deaktivieren kannst, erst einmal mit allen vier Kernen starten muss um wieder ins BIOS zu kommen
kann ich die 1.55 version laufen lassen oder sollte ich wieder auf 1.4 zurückgehenWenn du mit dieser Version keine Probleme hast, kannst du die natürlich drauflassen.
Komischerweise ladet mein Windows 7 64 Bit selten beim Starten immer wieder von vorn!Du hast jetzt den dritten Kern deaktiviert, deine CPU läuft also als Dreikerner und in dieser Konfiguration startet dein Betriebssystem nicht immer?
Denn wenn er erst mal erfolgreich Windows 7 hochgefahren hat,dann läuft der 4 Kern ohne Probleme!Heisst also, du hast nur Startprobleme mit deinem zum X3 freigeschalteten Prozessor? Gibt es die Probleme auch, wenn du nichts freigeschaltet hast, sondern die CPU ganz normal benutzt wird?
ich habe gerade mein Beitrag geändert.Ah ja; hat sich wohl mit meiner Antwort überschnitten.
Werde dann berichten,ob es auch so bleibt!Mach das.
@wollexDas Ganze kann mit deinem verwendeten Betriebssystem zusammenhängen; was unter einem 32bit OS problemlos funktioniert, kann unter einem 64bit OS zu Komplikationen führen. Das würde auch erklären, warum nach einer Kernfreischaltung der Bootvorgang manchmal abgebrochen wird.
Hast du vielleicht einen Rat,warum mein PC(nach der oben genannten Beschreibung)nicht richtig hochfahren will?
Jetzt stellt sich natürlich die Frage,ob es wirklich an einem 64 Bit System liegt,oder vielleicht auch an das Bios von MSI!Das BIOS würde ich erstmal aussen vor lassen; es könnte natürlich daran liegen, glaub ich aber erst mal nicht.
Hi!Unlock CPU Core =Enabled
Das hört sich ja super an! Was hast du genau im Bios eingestellt?
ist es sinnvoll das bios update zu machenUnter der Voraussetzung dass das:
hängt es eher an der 64bit windoof version?... oder das:
is doch die cpu nicht freizuschalten?... nicht der Fall ist, dann wäre ein BIOS-Update auf die aktuellste Version bzgl. des Freischaltens von CPU-Cores zu empfehlen. Bereits in der Version A6 wurden Modifikationen an der Unlock Core Function vorgenommen.
hab jetzt auf 10.7 geflasht. leider ohne änderung ... und mit win7 x86 dvd gebootet...lädt die treiber und vorm install bildschirm gibts bluescreenDann wird man die Frage:
... is doch die cpu nicht freizuschalten?... wohl letztendlich mit \"leider nicht\" beantworten müssen.