MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Rund um BIOS, VBIOS und EFI => EFI-Sektion => Thema gestartet von: kevsti am 10. November 2008, 15:08:33
-
Gibt es schon was neues bezüglich EFI auf dem P45 Neo2-FR?
Ich habe mir eigentlich nur aus dem Grund von EFI und DrMos das Neo2-FR dem Neo3 vorgezogen..
Aber ich sehe weit und breit kein EFI für dass Neo2 ebenso wenig irgendwelche Neuigkeiten wann und ob es nun mal raus kommt.
-
Hallo,
für das P45 Neo2-FR wurde bisher im Grunde nie offiziell ein EFI-Release angekündigt:
http://global.msi.com.tw/html/popup/MB/uefi/applied_model.html
ob es nun mal raus kommt.
Möglicherweise wird das nie geschehen. :(
-----------
Mal anders gefragt: Woher hast Du die Information, dass es ein EFI-Release für dieses Board geben würde?
-
Kann ich dir leider nicht mehr sagen... habs desöfteren irgendwo mal gelesen... ich denke auch das ich es bei MSI mal in der Art von \"EFI vorbereitet\" gelesen habe...
Währe natürlich schade wenn es nicht mehr kommt ;/
-
Mh, hier ist die offizielle UEFI-Ankündigung vom 16. Juli 2008:
http://global.msi.eu/index.php?func=newsdesc&news_no=637
Das P45 Neo2(-FR/FIR) wurde in dieser Ankündigung nicht erwähnt und seitdem wurde von offizieller Seite an den EFI-Ankündigungen nicht mehr viel geändert (abgesehen von der Tatsache, dass sich die versprochenen EFI-Releases für das P45 Platinum und das P45 Diamond einigermaßen verzögert haben bzw. immernoch in der Verzögerung begriffen sind (P45 Diamond).
-
man könnte das mal probieren.
von der baustein größe passt es, die bios files sind auch 4Mb groß.
-
wurde es mal probiert das p45 platinum beta efi auf das p45 non platinum zu machen?
-
Ich persönlich weiß von keinem Fall.
-
die frage ist ob er es annehmen würde. theoretisch ist de runtershcied zur platinum doch nur an den kühlkörpern und in der ausstattung?
und wenn nicht wie kann ich es rückgängig machen. kaputt flashen ist ja nicht möglich mit sowas oder?
-
kaputt flashen ist ja nicht möglich mit sowas oder?
Naja, leider doch. Sprich: Mit einem externen SPI-Programmiergerät kannst Du den BIOS-Chip immer reprogrammieren (durch das Einsenden des Boards irgendwo hin (MSI: 20 Euro, Service-Firma: 25 Euro) auch, aber ob Du im Falle einer Fehlfunktion quasi von innen heraus die BIOS Version wieder wechseln kannst, ist nicht unbedingt garantierbar.
-
bevor ich 25 euro ausgebe lege ich 70 drauf und kaufe mir nen anständiges efi board :/ ich bin mir sicher es damals auch gekauft zu haben weil es eben efi in kommender zeit versprach aber was soll man machen. ich hoffe dass sich noch jemnd meldet und es mal getestet hat aber wenns so einfach wäre würden sie sicher auch nen beta treiber für die neo2 fr rausbringen.
platinenlayout muss ja noch lange nichts heissen :(
-
ich bin mir sicher es damals auch gekauft zu haben weil es eben efi in kommender zeit versprach
Nope. Das P45 Neo2-FR war in den offiziellen UEFI-Ankündigungen nie enthalten:
http://global.msi.eu/index.php?func=newsdesc&news_no=637
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.