MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Mainboards für AMD CPUs => Thema gestartet von: Asterix1980 am 26. Oktober 2007, 09:00:28
-
Hallo!
Hab seit längerer Zeit nen neuen PC und lief auch alles, allerdings meldet er beim booten immer ne Fehlermeldung (blinkt rot auf, bootet dann aber weiter)
Fehler: zwei identische Festplatten, eine mit Error Meldung. Diese kann ich auch löschen, taucht allerdings zwei, drei boots später wieder auf.
Vista startet danach allerdings normal und auch im Explorer, sonst noch wo meldet er nen Fehler. Unter Systemsteuerung bei Laufwerken steht: NVIDIA Mirror 298,09G. Sonst nichts, nur das alles problemlos funktioniert. Kann ohne Probleme auf die Festplatte zugreifen. Was das aber genau für eine ist, weiß ich leider auch nicht, glaub ne SATA.
Auch Everest liest sich komisch:
Bei Motherboard steht: ID und Name unbekannt
Und unter Festplatte steht: NVIDIA Mirror 298,09 G (298GB)
CPUID ist AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5400+
Hab aber auch die Anleitung zum Motherboard:
K9N Neo
NVIDIA nForce 550 Series Chipset Based
Designed for AMD Socket Am2 Athlon 64/X2 Processors
MS-7260 (V1.X) Mainboard
Wie gesagt, habe den PC nicht selbst zusammengebaut und wollt fragen wo hier das Problem liegt? Fehlen die Treiber des Motherboards oder wie kann ich den Fehler beheben?
Vielen Dank!
MfG Asterix1980
-
allerdings meldet er beim booten immer ne Fehlermeldung
Was steht denn da genau? Das müsstest du bitte mitteilen...
Desweiteren schliesse ich hieraus:
NVIDIA Mirror 298,09 G (298GB)
das deine zwei Platten gespiegelt, also zu einem RAID zusammengeschlossen sind. Von daher sollten eigentlich keine zwei HDD\'s angezeigt werden...evtl. stimmt was mit dem RAID nicht, also poste wie schon erwähnt erstmal die besagte Fehlermeldung...
-
Original von Asterix1980
Hallo!
Hab seit längerer Zeit nen neuen PC und lief auch alles, allerdings meldet er beim booten immer ne Fehlermeldung (blinkt rot auf, bootet dann aber weiter)
Diese Fehlermeldung bedeutet, das Dein RAID gestört ist.
Ursache:
1.) eine der 2 HDD´s ist defekt
2.) ein Kabel hat einen Wackelkontakt und somit wird eine HDD nicht richtig erkannt
3.)Dein RAID Bios produziert einen Fehler.
Das Dir in Windows 289 GB angezeigt werden, liegt daran, dass Du 2 HDD´s mit jeweils 150GB im RAID 0 ( in Reihe) installiert hast.
Also prüfe wie gesagt mal die Steckverbindung bzw. mit einem HDD Util vom Hersteller, ob eine HDD defekt ist.
WICHTIG: Zur Diagnose die RAID Funktion im BIOS deaktivieren, sonst werden die HDD´s nicht vom Diagnosetool erkannt.
-
Wo finde ich so ein HDD Util? Vom Hersteller der Festplatte? Weiß leider nicht was es für eine ist, wo kann ich das sehen? Wie schon geschrieben zeigt mir nur NVIDIA Mirror 298,09 G an.
Zum anderen bei der Fehlermeldung kommt steht einmal degraded und einmal Error dran.
Danke!
-
RICHITG!!! Degrated heisst, dass eine HDD der im Verbund laufenden HDD einen Fehler produziert.
Welchen HDD Hersteller Du hast, kannst Du auf dem Aufkleber auf der HDD lesen.
Merke Dir dort die Typ Bezeichnung und auch die Serien Nr., dies kann für die Daignose von Vorteil sein.
-
Also ich hab eine Western Digital WD3200KS (WD Caviar SE16). Und die ist zweimal vorhanden.
Auf der Homepgae gibt es ein Life Guard Diagnostic Tool, ist das das richtige?
Allerdingst steht dort, das es Vista nur 32bit unterstützt, ich hab aber 64bit. Ist das egal, bzw. kann man es trotdem versuchen?
Danke!
-
Schau mal, ob Du bei WD nicht ein Diagnose Tool für DOS bekommst.
Das heisst, dass dieses Tool via Diskette oder USB Stick noch vor dem BS geladen wird.
Hast Du wie schon geschrieben mal geprüft, ob alle Kabel fest sitzen?
WD Link (http://support.wdc.com/de/download/index.asp?cxml=n)
Dort wählst Du Dos für Diskette oder CD. Dann im Bios RAID disablen.
Tool laufen lassen.
-
Bin jetzt dann echt am verzweifeln:
Wenn ich\'s per CD probiere meldet er dass ne Licence fehtl und per Disk meldet er: Cannot load Dos!
Was ist denn da los?
Die Kabel hab ich überprüft, sind alle fest und RAID hab ich auch disabled!
-
Du musst die Diskette als DOS Bootdiskette formatieren.
Alle Dateien drauflassen und die Dateien von WD hinzufügen. Dann klappt das auch!!!
-
Und wie geht das genau? Danke!
-
Unter Windows den Arbeitsplatz öffnen, das Diskettenlaufwerk auswählen. Rechte Maustaste->formatieren->MS-DOS Startdiskette erstellen-> Dateien von WD auf die Diskette kopieren-> Rechner neu starten-> 1st BOOT auf Diskette setzen
-
Hab gedacht das Programm installiert automatisch alles. Auf der WD Homepage steht doch Programm ausführen und folgen. Dabei wird die Diskette doch beschrieben, oder?
Achso hab\'s an nem anderen PC gemacht, deshalb vielleicht. Wenn ich das Programm bei mir start, meldet er immer \" Disk write-protected tab must be closed\". Aber das ist es??? Hab auch schon mehrere Disk\'s ausprobiert, immer dasselbe!
-
Da muss ich passen, da ich keine WD HDD´s verwende.
Der sichere Weg ist der von mir im voran gegangenen Post beschriebene.
-
Achso hab\'s an nem anderen PC gemacht, deshalb vielleicht. Wenn ich das Programm bei mir start, meldet er immer \" Disk write-protected tab must be closed\". Aber das ist es??? Hab auch schon mehrere Disk\'s ausprobiert, immer dasselbe!
-
Original von Asterix1980
Hab gedacht das Programm installiert automatisch alles. Auf der WD Homepage steht doch Programm ausführen und folgen. Dabei wird die Diskette doch beschrieben, oder?
Achso hab\'s an nem anderen PC gemacht, deshalb vielleicht. Wenn ich das Programm bei mir start, meldet er immer \" Disk write-protected tab must be closed\". Aber das ist es??? Hab auch schon mehrere Disk\'s ausprobiert, immer dasselbe!
An der DISK ist ein kleiner Plastikschieber. Diesen mal so schieben, dass kein Freiraum zu sehen ist. Dann ist die DISK auch nicht schreibgeschützt.
-
Das ist mir auch klar! Ist sie auch nicht. Aber er meldet immer den Fehler! Bei dem anderen PC ging\'s ohne Probleme! Weiß auch nicht wieso?
-
Mit welchem PC Du diese DISK erstellst ist absolut egal.
Lad Dir das TOOL von WD als ZIP Datei runter. Entpacke diese. Erstelle die DISK, wie ich es beschrieben habe. Packe die Dateien aus dem ZIP Ordner von WD drauf und boote dann die DISK.
-
Würd ich ja gerne, aber die zip.Datei ist nur die gepackte exe umd das Programm zu starten womit man die Disk erstellt:
Anleitung von WD
Download von DlgDiagv504f.zip.
Entpacken Sie und führen Sie die Datei DlgDiagv504f.exe aus. (Alternativ können Sie auch die exe-Version der Datei herunterladen, bei der kein Entpacken mit einem Zip-Utility nötig ist).
Ein Diskette Creator Symbol erscheint auf Ihrem Desktop.
Doppelklicken Sie das Symbol, folgen Sie den Hinweisen und erstellen Sie Ihre Diagnosediskette.
Sie können nun von dieser Diskette booten. Die Bootreihenfolge in Ihrem BIOS muss so eingestellt sein, dass zuerst von Diskette gebootet wird.
-
Ja.
Dann führ die .exe aus, nachdem Du die DISK als MS-DOS-Startdiskette erstellt hast.
-
Da kommt dann die gleiche Meldung. Hab jetzt nochmal eine mit meinem anderen PC erstellt, da gings. Probier\'s dann mal aus ob\'s jetzt geht.
-
Ich habe gerade mal die Disk erstellt und von dieser gebootet.
Sarte Caldera DOS.......WD Tool wird direkt geöffnet.
-
So, bei mir ist\'s jetzt auch gegangen. Beide Platten getestet mit Quick Test und bei beiden keine Errors. Und nun?
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!
-
Hoffe ich, dass Du nicht allzu viele Daten auf den HDD´s hast.
Schalte RAID im Bios wieder ein.
Drücke die Tastekombination, die Dir angezeigt wird, um ins RAID Bios zu kommen.
Drücke dort delete und erstelle eine neues RAID System.
-
In Zukunft machst du dann von deinem Raid ein Image mit Programmen wie \"Ghost oder Acronis True Image\" auf DVD. Tritt der Fall dann wieder ein, einfach das Image zurückspielen. Diese Sicherung solltest du aber mindestens 1 mal im Monat durchführen.
-
Danach muss ich dann alles wieder neu installieren, oder? Sind dann auch alle Partitionen weg oder nicht?
Was muss ich im RAID Bios dann einstellen? Oder einfach zwei neue erstellen?
Eine andere Frage noch: Als ich den PC offe hatte um zu schauen, was für eine Festplatte drinnen ist, hab ich gesehen, dass ja zweimal dieselbe drinnen ist. Heißt das jetzt, das ich eine mit 320GB habe, oder zwei mit je 320GB nur über das RAID halt im Endeffekt eine? Oder wie muss ich das verstehen?
Wollt neben Vista eigentlich auch XP noch installieren. Soll ich dann XP oder Vista zuerst installieren?
Vielen Dank nochmal!
-
Bei einem Raid 0 ist alles weg. das ist richtig.
Wahrscheinlich hast du zwei 160 GB drinnen. Macht zusammen 320 GB im Raid 0.
Zuerst XP installieren und danach Vista.
-
erst Xp dann vista son geht dir der bootloader von xp kaputt ...
schau einfach mal auf den platten nach da steht es drauf oder was steht im bios wie groß die sind... kann dir leider so nicht beantworten ob er die dann schon zusammenfasst ...
MFG
Christian
-
Die Platten laufen nicht im RAID 0
Und unter Festplatte steht: NVIDIA Mirror 298,09 G (298GB)
-
Ok,
dann hast du Glück. Wenn du den Raidverbund auflöst, hast du trotzdem noch alles.
Du hast außerdem 2 mal 320 GB.
@wollex
Ich muß doch mal das lesen lernen. Ein Raid 1 ist in diesem Forum sehr selten.
-
Ich mache mir jetzt nicht noch einmal die Mühe alle Tipps die dir hier gegeben wurden nach zuvollziehen, aber:
Machst du dich an einem RAID-Array, egal ob Stripe oder Mirror (wie in deinem Fall) zu schaffen, ist eine Datensicherung unumgänglich!
-
Aha, wie auch immer.
Also muss ich jet´zt dann folgendermassen vorgehen:
-RAID Setup/Bios starten
-defekte RAIDS löschen
-zwei neue erstellen
-was dann? Was, wo und wie einstellen????
-XP installieren
-Vista installieren
oder was fehlt noch???
Muss ich bei XP und Vista jedesmal alle Treiber dazu installieren oder sind die bei Vista schon dabei? Oder was muss man beachten?
Danke!
-
Bevor du irgendetwas neu installierst, schalte dein RAID im BIOS aus und schau was passiert. Evtl. ist die Bootreihenfolge anzupassen...
Du musst nicht zwingend ein neues RAID1, also einen Mirror erstellen, du kannst beide Platten auch einzeln laufen lassen. Eine höhere Speicherkapazität wäre der günstige Nebeneffekt.
-
Habe das RAID schon ausgeschaltet. Startet ganz normal, nur hab nun alle Festplatten doppelt im Expolrer.
Was wäre denn besser? Beide Platten einzeln laufen lassen oder als RAID1?
Die Partitions muss man bei Neuinstallation aber auch neu erstellen oder bleiben die vorhanden?
Merci!
-
Startet ganz normal, nur hab nun alle Festplatten doppelt im Expolrer.
Das dachte ich mir.... ;)
Was wäre denn besser? Beide Platten einzeln laufen lassen oder als RAID1?
Privat halte ich ein RAID1 für übertrieben, regelmässige Datensicherung natürlich vorausgesetzt.
Wenn du es nicht schon getan hast, kann du dich einmal in diesem Thread (http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=25991) über die verschiedenen RAID\'s informieren.
Die Partitions muss man bei Neuinstallation aber auch neu erstellen oder bleiben die vorhanden?
Normalerweise bleiben diese vorhanden; erstellst du ein neues Array gehen sie verloren und müssen neu angelegt werden.
Mein Tipp:
Lass es so wie es jetzt ist und nutze die freigewordenen Partitionen der zweiten HDD anderweitig, Datensicherung, etc.,
-
Gut, dann verwende ich die zweite Platte lieber so anstatt wieder ein RAID1 zu erstellen. Allerdings wird im Gerätemanager nur ein Laufwerk mit Name angezeigt. Beim anderen steht nur Laufwerk. Wieso das?
Theoretisch könnte ich ja dann die zweite Platte formatieren (bisher ist ja dasselbe drauf wie auf der anderen) und dort dann XP installieren, oder ist davon abzuraten?
Oder soll ich alles löschen und XP und dann Vista installieren?
-
Allerdings wird im Gerätemanager nur ein Laufwerk mit Name angezeigt
Was steht denn in der Datenträgerverwaltung?
Theoretisch könnte ich ja dann die zweite Platte formatieren (bisher ist ja dasselbe drauf wie auf der anderen) und dort dann XP installieren, oder ist davon abzuraten?
Praktisch auch.... ;)
-
In der Datenträgerverwaltung steht unter Laufwerke
- Laufwerk (sind die Laufwerke H:, I: und J:)
- WDC WD3200KS-00PFB0 SCSI Disk Device (C:, D: E:)
Oder ist das egal? Es funktioniert ja.
Dann installier ich jetzt Xp auf Datenträger 1. Auf Datenträger 0 hab ich Vista drauf. Wie formatier ich dann am besten Datenträger 1 oder brauch ich das gar nicht?
-
Es fehlt dann wohl lediglich die Kennung der zweiten HDD... :rolleyes:
Wie formatier ich dann am besten Datenträger 1 oder brauch ich das gar nicht?
Kannst du wärend des XP-Setups erledigen...
-
Naja, wenn das kein Problem ist ohne Kennung...
Würd aber gerne den ganzen Datenträger 1 neu formatieren, geht das mit dem XP Setup. Ist ja in verschiedene Partitions eingteilt im moment.
-
Würd aber gerne den ganzen Datenträger 1 neu formatieren
In der Datenträgerverwaltung kannst du die Partitionen löschen, im XP-Setup allerdings auch...
-
Ja mit einem RAID System muss man sich schon auskennen.
Habe da mittlerweile 5 Jahre Erfahrung drin....aber auch mir passieren nach wie vor noch missgeschicke.
Werde mir jetz eine externe NetzwerkHDD zur Datensicherung holen.
Nachdem ich gestern mein Raid mal wieder gesprengt habe..... :wall.
Die bei Microsoft halten mich auch für bekloppt, wenn ich XP wieder aktivieren will..... :(
-
Alles klar!
Vielen Dank nochmal! Dann werd ich\'s jetzt mal probieren ob\'s klappt mit XP.
-
Also, wollte XP jetzt auf dem Datenträger 1 installieren, ging aber nicht. Hat jedesmal abgebrochen. Auf jeden Fall konnte er danach auch Vista nicht mehr laden, war mir aber auch egal, da ich\'s ja auch neu installieren wollte.
Also hab ich RAID im Bios enabled, beide defekten RAID\'s gelöscht und zum testen nochmal ein Mirror-RAID erstellt. Beim starten stand auch \"Healthy\" und dann hab ich Vista neu installiert (ohne Probleme). Allerdings nach der Installation beim Neustart kam beim starten schon wieder die rote Fehlermeldung RAID degraded, zweimal untereinander. Heißt das, dass jetzt eventuell doch ein Laufwerk defekt ist oder wieso schon wieder diese Meldung?
Oder hab ich nen Fehler gemacht?
Achso, in der Computerverwaltung werden jetzt zwei Laufwerke angezeigt, müßte aber nur eins sein, oder???
-
Das klingt nun in der Tat danach, dass eine HDD defekt ist.
Trotz des WD Tools, welches ja keinen Fehler gefunden hat.
Desweiteren kann es auch ein Wackelkontakt im Kabel sein, oder gar ein defektes S-ATA Kabel.
Ich würde Dir empfehlen erstmal die Kabel...wenn möglich zu tasuchen.
Sollte dies keine Besserung bringen, so wirst Du zu Deinem Händler gehen müssen und die HDD´s umtauschen.
Beim RAID einrichten, kann man normalerweise keine Fehler machen, da es dort selbst erklärend ist.
-
Windows Vista mag es nicht wenn nachträglich eine älteres Betriebssystem installiert wird.
Schau mal dazu hier (http://www.winboard.org/forum/installation/54289-vista-und-xp-auf-einer-festplatte-ohne-probleme.html) nach.
Weißt du denn wenigstens welche Platte den Ärger macht. Hast du auch mal den richtigen Sitz der SATA Kabel überprüft? Die blöden Dinger rutschen leicht runter.
-
So, hab jetzt alles ohne Raid installiert. Auf die eine Platte zuerst Xp und auf die andere später Vista. Bisher läuft alles stabil. Jedoch kommt es mir so vor, als ob Vista ein wenig langsamer läuft als früher (länger zum laden usw.) Kann das sein und falls ja woran könnte das liegen?
Aber sonst müßte alles passen bisher.
-
Das ist normal, da Deine S-ATA Platten jetzt ja als normale ATA HDDßs erkannt werden und nicht mehr im RAID Verbund laufen.
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.