MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Multimedia und Unterhaltungselektronik => Thema gestartet von: Manfred81 am 04. Januar 2007, 23:45:23
-
Guten Tag,
ich habe folgendes Problem:
Sobald ich eine CD einlege startet der PC sofort neu ohne das ein Bluescreen oder ähnliches kommen tut. (zeitpunkt ist egal ob bei Windows im laufenden Betrieb oder beim booten)
Es ist egal ob die CD leer, beschrieben, Audio ist, DVD ebenso.
Wenn der Neustart war kommt ein pieps dauert es 1-2 Sekunden und dann wieder ein pieps und dazwischen das typische gräusch (klacken) wenn der Pc resetet wird.
Ich bekomme noch nicht mal den Startbildschirm vom Bios angezeigt, sprich der monitor bleibt schwarz.
Sobald ich die CD/DVD rausnehme läuft der Rechner hoch bis zum Windows wo sich auch alle anderen Anwendungen normal starten lassen.
Sobald dann wieder eine CD/DVD eingelegt wird geht das selbe spiel von vorne los.
Was ich bisher unternommen habe:
- Laufwerk ausgetauscht (Keine Reaktion fehler besteht weiter)
- Im bios auf die Defaults zurückgesetzt (Keine Reaktion fehler besteht weiter)
<- System ist noch orginal der Rechner war bisher noch nicht offen gewesen
Bitte helft mir ich bin verzweifelt
Technische Daten:
Intel Celron D 2,66 Ghz
457 DDR Ram
Matrox 4K080H4 HDD
HL-DT-ST DVDRam GSA-H10N
W7211VMS V1.3 120505 14:09:25
-
Da hast du wohl Maxtor mit Matrox verwechselt. Erstere bauen keine Karten, letztere keine Platten ...
Unter:
Rechtsklick Arbeitsplatz, Eigenschaften, Erweitert, Starten und Wiederherstellen, Einstellungen, den Haken für Neustart bei Fehler raus.
Dann prüf mal Kabel und Jumperung für das Laufwerk. Da du nur 2 LW hast, wäre es ideal, jedes an einen eigenen Kanal als Master zu packen. Probier aber auch mal verschiede Anschlüsse, um rauszufinden, ob der Controller ne Meise hat.
Wird das DVD-LW im BIOS sauber erkannt? Schon ein alternatives versucht?
Im Gerätemanager Hardwarekonflikte erkennbar?
457 DDR Ram
Wie das denn? ?(
-
abend,
ja war gestern schon ein wenig spät gewesen und schon ein bierchen 2 getrunken.
Zu den Lösungsansätzen:
1. In windows dementsprechend umgestellt, neustart durch geführt, Win Xp hochfahren lassen, CD eingelegt - eigenmächtiger Neustart.
2. habe diverse Kombination durchgespielt mit den Kabel,
sogar die Kabel ausgetauscht -kein erfolg
3. Zwei weitere Laufwerke ausprobiert die alle Ordnungsgemäß erkannt werden, die Jumper haben auch alle gepast.
- Gerätekonfilkte gibt es keine, Laufwerke sind auch richtig in Bios/Windows erkannt
- gibt es noch einen einfachen weg, herrauszufinden ob der Controller am Mainboard defekt ist
457 MB DDR Ram - War die Anzeig in Arbeitspatz - Eigenschaften,
Everest erkennt 512 MB
-
Netzteil / Stromversorgung Wattzahl?
Summe der Teile größer als Leistung?
-
Naja, was Windows so erkennt ...
Nimm das DVD raus und probier die Platte an allen 4 Anschlüssen - Pri[Ma,Sl]/Sek[Ma,Sl]. Jeweils Jumperung beachten. Windows ist es im Grunde egal. Wenn das System dann also trotzdem von der Platte bootet, liegt es nicht am Controller. Vielleicht ein BIOS-Bug. ?(
Was ist noch verbaut? Karten, NT, Board ...
System sonst unter Last stabil?
Möglich ist auch ein Regístryfehler. Standard bei Windows ist der CD/DVD-Autostart. Könnte also dort klemmen. Hast du XP, 98, Me ... ?
-
Netzteil 300 Watt, 3,3 Volt/27A +5Volt/26A
Alles original keine sonderkomponenten drin wie vom hersteler geliefert.
System ist ein halbesjahr ohne probleme gelaufen, habe eigentlich immer viel mit dvd gearbeitete
Habe mal nur die platte an jedes teil agneschloßen geht ohne Problem sobald nur ein CD/DVD Laufwerk dazukommen tut geht garnix mehr.
Windows habe ich schon als Fehlerquelle ausschließen können und es nur noch ein Monitor und Maus Tastur angeschloßen.
werde mal schauen ob ich einen kompletten bericht aus dem teil raus bekomme werde den dann mal hier im anhang plaziernen
Ich hol bald den großen hammer.
-
Nö.
Dein Controller scheint ja ok. Also vermutlich ein Windowsproblem in der Registry/Treiber.
Ich geh mal von aus, daß du XP Pro hast (hast du ja nicht verraten).
Jetzt mach mal folgendes:
Als Admin drin, Start-Ausführen-gpedit.msc-Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> \"Autoplay deaktivieren (Autorun wird auch deaktiviert). Klick auf *deaktiviert*, CD-ROM-LW wählen. Übernehmen, ok.
Wenn du nur XP Home hast:
regedit.exe
>HKEY_CURRENT_USER\\ Software \\ Microsoft\\ Windows\\ CurrentVersion\\ Policies\\ Explorer ->der DWORD-Eintrag *NoDriveTypeAutorun*.
Rechtsklick-Ändern.Wert 91 eingeben.
Sollte dann so aussehen: 0x00000091 REG_DWORD
Dadurch wird der Autostart von CD/DVD deaktiviert.
Schließen, neustarten. Dann mal verschiedene CD (Audio, Spiel, Daten) probieren einzulegen.
Möglich ist auch noch ein schadhafter CD-Treiber. Den könnte man im Gerätemanager reparieren, wenn das CD-Lw ginge ... Teufelskreis ...
Eventuell über die Systemwiederherstellung oder Reperaturkonsole.
-
Winxp Home SP2 ist das BS
War drin der Regestrie, wert hat schon so gepast.
nachwie vor das selbe problem.
Ich habe schon 3 verschieden laufwerke durch, mit jewals Orginal Audio CD, Daten CD, Win Xp CD, Video DVD, Programm DVD. Das selbe auch noch mal mit \"Sicherheitskopien\".
Ich habe über die Systemwiederherstelung auf november zurückgesetzt keine Wirkung.
Ich denke mal das es nicht an Windows liegt muß am rechner liegen,
den sobald das CD Laufwerk versucht den Datenträger einzulesen kackt das system ab und kommt nicht mehr hoch.
MOrgen lade ich mal davon ein video hoch und stelle einen Systemhardware bericht rein.
Gruss
manfred
-
Die Frage wäre dann aber, warum das System nur mit dem Wechselmedium Probleme hat und nicht mit der Platte.
Hast du keine Austauschplatte um testweise Windows neu zu installieren?
Dann könntest du ganz sicher sein, ob ein Hardwarefehler am Board vorliegt.
-
ich habe schon eine leere formartierte platte reingehangen,
kann baer keine BS installieren da sobald ich die cd einlege der pc fesffährt.
Bei de video sieht man wie ich den rechner hochfahre,
win Xp starte mal kurz was mache, cd einlege, recher abschmiert,
ein paar neustarts macht, wenn ich die cd rausnehme fährt er wieder hoch.
Video ist im 3gp Format - mit Nokia handy aufgenommen, der VLC Player spielt es ab.
Größe 1,6 MB.
-
Das Video ist leider Platt.
Sind nur 160 KB, der VLC Streikt. :rolleyes:
-
ich habe schon eine leere formartierte platte reingehangen,
Das Problem tritt also auch ohne OS auf ...
Dann liegt es wohl doch am Board - leider.
-
*update erfolgt*
nun unter:
kromb.goracer.de/msi.3gp
immer noch 1,6 mb groß :D
-
is ja krass....das hab ich auch noch nicht gesehn....
aber was mir aufgefallen ist......das er wirklich nachdem er anfängt die cd oder was immer das war zu lesen der pc ausgeht.....
entweder ist das NT hin und schafft dieses bissel mehr strom net mehr oder der controller auf deinem MB hat nen schuss weg....
bring dein Motherboard mal zu deinem Händler
und lass das ma checken
-
Am strom liegt es nicht, ich habe ihn heute mit 4 Festplatten laufen lassen,
ohne Problem.
Das geilste ist aber wenn ich ein CD/DVD Laufwerk über USB betreibe geht es einwandfrei.
Werde morgen mal die Garantie in Anspruch nehmen.
Eins habe ich gelernt - das nächste mal kauf ich Handys im Laden und bezahl ein paar Euro als wieder ein Mistgurke von rechner zu bekommen zu den HAndys dazu.
-
Original von RobertMB
Netzteil / Stromversorgung Wattzahl?
Summe der Teile größer als Leistung?
Wie bereits hier beschrieben, gehe ich von einem Schaden am NT aus :)
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.