MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Multimedia und Unterhaltungselektronik => Thema gestartet von: john9002 am 23. Oktober 2004, 02:26:47
-
Moin,
Ich habe einen DR8P welcher folgende Probleme macht:
-er hängt sich oft auf oder produziert fehlerhafte Datenpakete, weshalb XP ihn in den PIO-Modus schaltet.
Die registry ist soweit abgeändert, das XP ihn wieder als DMA nimmt, sobald die Fehler aufhören.
-mit Aufhängen meine ich: rote Lampe blinkt, er dreht sich lautstark und reagiert nicht auf eject o.ä..
Nur ein Rechnerneustart befreit ihn.
-Manchmal mag er seine eigenen (auch 2x beschriebenes DVD-R) Medien lesen, manchmal hängt er sich an demselben auf.
-z.B. \"schreibt\" er gerade seit 20 min 80 MB auf einen CD-RW Rohling (max 10x) mit gewollten 2x und ist bei 36%.
-Wenn der Rohling erst einmal akzeptiert wurde...brennt er auch 8fach.
-Ich habe hier eine CD-RW 650 MB (4x) die möchte er gerne mit max ~340x beschreiben (laut Nero).
Mein Teac erkennt und beschreibt sie 1a.
-Verheizt hat er bislang mehrere DVD-R (8x) rohlinge, 2 CDR und eine CD RW
Hardware:
Asus a7v8x/Athlon Barton 2,6/Maxtor 80Gb/ Toshiba DVD/Teac CD-Brenner,
Kühlung: Wasserkühlung alles bis auf Netzteil
Software:
XP pro SP1 & alle kleinen Patches/Nero 6.3.1.25
Was mich Stört ist der Umstand das das Laufwerk sich unreproduzierbar aufhängt,
und bei schwerer lesbaren CDs/DVDs so starke Fehler produziert, das XP ihn in den
PIO-Modus versetzt.
Meine beiden anderen Laufwerke geben bei starken Kratzern zwar irgendwann auf,
bleiben aber im DMA-Modus und bringen meinen Rechner nicht zum lahmen.
Meine Fehlerbehebungsversuche:
-verschiedene konfigurationen (Master/Slave, Primary/Secondary, einzelnd)
-verschiedenste Rohlinge (DVD: +/-, R/RW___CD:R/RW__jew. versch. Hersteller)
-Nero mehrmals re-installed
-Nach evtl. Bios-Update gesucht (Das Gerät ist hier in DE nicht mal aufgeführt !)
-Mail an den Support geschrieben: keine Reaktion
-Wahnsinnig geworden... :D
-Wie Schaut es generell mit RMA aus, wenn:
a) Die Rechnung igendwo verschütt gegangen ist
b) Die Front lackiert wurde (natürlich wurde sie dazu abgenommen)
......so Far
-
Keine Doppelpostings !
Hab mal dieses Thema verschoben, da morgen der Supporter wieder da ist.
Die tw-Seite ist übrigens immer etwas aktueller. Da kann es schon mal vorkommen, daß bei neueren Produkten noch keine Info\'s auf der deutschen Seite sind.
-
Moin,
:D Danke fürs verschieben, aber das war wirklich nicht als doppelposting gedacht,
sondern als Ergänzung zum nun verschobenen mit folgenden Fragen an den Support:
@tigerjan: So neu ist der DR8P doch auch nicht, auf der deutschen Page gibt es auch
den 16x DVD-Brenner.
@Support: Wird es für das Gerät noch Firmware Updates geben, oder ist das Produkt
im deutschen Markt völlig eingestellt ? Es gibt ca. zwei Händler die ihn noch führen.
......so Far.
-
In wie weit der Brenner noch per Updates auf den aktuellen Stand gehalten wird kann ich nicht genau sagen.
Aber zum Problem denke ich, dass es sich hierbei bestimmt um ein Defekt handelt.
An der Konstellation sollte es nicht es sei denn:
NT zu schwach!
Hast du auch schon mal den Brenner einzeln am IDE laufen lassen?
Mal auf CS jumpern und neu versuchen.
ansonsten Brenner defekt.
-
Hi,
@MSI_Employee II:
NT hat 450W und versorgt auch gerne mal mehr Geräte (HDD,CD,DVD,SCSI...)
auch die anderen Einstellungen wurden probiert.
Das Problem tritt nur bei manchen Rohlingen auf, die den Brenner völlig aus der Ruhe bringen und mich zwingen
den Rechner Hardwareseitig abzuschalten.
Ich schließe eher auf eine mäßig programmierte Firmware :-)
MfG John
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.