MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Mainboards für AMD CPUs => Thema gestartet von: Töpel am 25. November 2003, 06:37:21
-
Hallo
Habe ein K7T266 Pro,darauf steckt ein 133MHz 256MB (PC2100)
DDR SDRam.
Der Prozessor ist ein AMD Athlon XP1600+.
Möchte mir einen höheren Arbeitsspeicher kaufen,wie zB.
DDR 266 512MB PC 2100 CL2.
Kann ich so einen einbauen??
Oder gibt es noch andere die ich auf das Board stecken kann?
Gruß Günther
PS.
Natürlich ist es ein MS-6380 Board
-
Hi,
guckst Du hier:
>guckst Du (http://www.ec.kingston.com/ecom/configurator/modelsinfo.asp?SysID=+10987+&distributor=0&submit1=Finden)
-
Hallo
Was heißt eigendlich CL2.5 oder CL2 ??
Gruß Günther
-
CL bedeutet CAS Latency und gibt plump gesagt die Geschwindigkeit des Speicherzugriffs an. somit ist CL2 schneller als CL2,5.
-
Hallo
Also könnte ich doch auch ein zB. 256MB 266MHz DDR PC2100 DIMM CL2 auf mein MS 6380 stecken, oder !?
Gruß Günther
-
@Töpel
Jau,
hat mein Rechner auch (siehe Signatur).
Läuft prima; keine Probleme.
Grüße
Volker
-
Hallo flosse7
Bei Dir steht aber noch CL2,5 davor!?
Gruß Günther
-
@Töpel
CL2,5@CL2 bedeutet, daß der Speicher-Riegel nur für CL2,5 zertifiziert ist aber ich im BIOS CL2 eingestellt habe. Diese PC2100 Micron-Riegel vertragen schärfere Timings wie auch z. B. die von Samsung speziell auf diesem Board. Damals (2001) gab es kaum PC2100 Speicher mit CL2, und die waren auch wesentlich teurer.
Grüße
Volker
-
Hallo
Kann ich einen 512MB DDR PC2100 Dimm 266MHz CL 2,5 oder CL2 zu meinen
256 MB DDR SDRam PC2100 133 MHz CL2,5 dazu stecken??
Und bis zu welcher Größe kann ich einen Prozi draufbauen ??
Entschuldigt die Nerverei!!
Gruß Günther
-
DDR RAM ist kein SDRAM. Beide lassen sich nicht mischen, auch nicht auf den combo Boards von MSI. Der langsamste Speicher bestimmt das Tempo. CL2.0 und CL2.5 sind mischbar. Ohne OC des RAM ist CL2.5 für beide einstellbar. 133MHz und 266 MHz ist eigentlich das gleiche. Der Speicher läuft mit 133MHz arbeitet aber wie 266MHz -> Double Data Rate. Jede Flanke wird für die Datenübertragung genutzt.
Der SDRAM kann das nicht und ist deshalb mit 133MHz angegeben. Die Speicher DDR RAM und SDRAM passen auch nicht in den gleichen Sockel.
SDRAM hat entspechend einen geringeren Speicherdurchsazt.
Der schnellste Prozessor für Dein Board ist AMD Athlon XP Palomino 2000+. Das Board macht maximal FSB 133.
-
DDR RAM ist kein SDRAM.
doch ...DDR Ram ist SD RAM !! ...aber er schreibt doch nur von DDR RAM Modulen ... ;) auf dem Board geht das garnicht anders ;)
... eine Mischbestückung von den beiden RAM Modulen(Größe und Bestückung ) sollte auf dem K7T266pro eigentlich funktionieren hat sich aber in der Praxis kaum bewährt ...nimm das 512er Modul ( am Besten eins von Samsung ) ... das CL 2,5 er läuft auch als CL2 ,wie schon erwähnt
-
Original von HKRUMB
DDR RAM ist kein SDRAM.
doch ...DDR Ram ist SD RAM !! ...aber er schreibt doch nur von DDR RAM Modulen ... ;) auf dem Board geht das garnicht anders ;)
... eine Mischbestückung von den beiden RAM Modulen(Größe und Bestückung ) sollte auf dem K7T266pro eigentlich funktionieren hat sich aber in der Praxis kaum bewährt ...nimm das 512er Modul ( am Besten eins von Samsung ) ... das CL 2,5 er läuft auch als CL2 ,wie schon erwähnt
Hallo
Ich hab mich nochmal kundig gemacht. Mit Dr.Hardware2004, wird der Speicher als: DRAM DDR 256MB 133/266MHz Modul Bänke 2
Dichte: 128 MB/*2 , angezeigt.
Und als Chipsatz: VIA Apollo KT266/KT333 .
Im Startbildschirm wird : DRAMClock =266MHz, SDRAM CAS Latency=2,5
Dann habe ich den PC aufgeschraubt und auf den Speicherriegel geschaut, darauf steht : PC2100 256MB DDR CL 2,5 Hersteller:
TwinMos.
Wieso wird ein DDR Speicher als SDRAM Speicher angezeigt?
Das hat mich eigendlich stutzig gemacht!
So, und nun zur letzten Frage: Als Chipsatz wird doch KT 266/ KT 333 angezeigt.Kann man da nicht auch einen 333er Speicher benutzen???
Sind wieder ne Menge Fragen. Aber wozu gibt es Foren!
Gruß Günther
-
... dein Board hat den KT266 er Chipsatz ...natürlich kannst Du auch 333er (PC2700) DDR Ram Module einsetzen ...diese werden aber nur mit maximal 266 MHz getaktet ;)
... DDR Ram ist ein SD Ram der auf beiden Flanken des Signals Daten überträgt ...
-
Original von HKRUMB
... dein Board hat den KT266 er Chipsatz ...natürlich kannst Du auch 333er (PC2700) DDR Ram Module einsetzen ...diese werden aber nur mit maximal 266 MHz getaktet ;)
... DDR Ram ist ein SD Ram der auf beiden Flanken des Signals Daten überträgt ...
Ja,aber warum KT266/KT333??
nerv......
Günther
-
... frag mal Dr. Hardware :D ,warum das Programm nicht zw. den beiden Chipsätzen unterscheiden kann .
-
Original von HKRUMB
... frag mal Dr. Hardware :D ,warum das Programm nicht zw. den beiden Chipsätzen unterscheiden kann .
Naja, werde ich wohl tun müssen! :D
-
... dein Mainboard hat den VIA KT266 Chipsatz ...;)
-
Original von HKRUMB
... dein Mainboard hat den VIA KT266 Chipsatz ...;)
Hab Dr. Hardware gefragt und er hat gesagt ich soll mir einen
512MB DDR PC2100 DIMM 266MHz CL 2,5 kaufen. Naja, glaube das hat mir schon ein anderer hier geraden.
Günther aus Thüringen
-
Grüße aus LSZ nach Apolda :D
-
Hallo
Wie stellt man den Speicher im Bios richtig ein?
zB: Configure SDRAM Timing by: SPD oder User
SDRAM Frequency: HCLK oder HCLK33 oder SPD
SDRAM 1T Command: Disabled oder Enabled
Gruß Günther
-
mach es so ;)
Configure SDRAM Timing by: User
SDRAM Frequency: HCLK
SDRAM 1T Command: Disabled ... kann man auch einschalten ,der Performencegewinn ist aber geringer und das System läuft dann meistens nicht mehr stabil ...
-
Original von HKRUMB
mach es so ;)
Configure SDRAM Timing by: User
SDRAM Frequency: HCLK
SDRAM 1T Command: Disabled ... kann man auch einschalten ,der Performencegewinn ist aber geringer und das System läuft dann meistens nicht mehr stabil ...
Habe noch eins vergessen:
SDRAM Bank Interlave = Disabled oder Enabled
Günther
-
... einschalten ...enabled ...;)
-
Original von HKRUMB
... einschalten ...enabled ...;)
OK
-
Original von Töpel
Original von HKRUMB
... einschalten ...enabled ...;)
OK
Nichts mit Ok.
Nach dem Neustart stand plötzlich bei :SDRAM BANK Inerlave=
Disabled
2- Way
4- Way
Muß ich da 2-Way einstellen?
Günther
-
:D ... probier 4 way ...ansonten 2 way ...
-
Hallo ...
@ Notmagel
>Der schnellste Prozessor für Dein Board ist AMD Athlon XP Palomino 2000+. Das Board macht maximal FSB 133.
wenn ich dich mal mit einer Frage belästigen darf ...
ich habe auch das MSI 6380 K7T266/Pro Board
Ich habe mein Bios auf den neuesten Stand gebracht und auf der MISI Homepage auch diese Angabe für den schnellsten Prozessor gefunden, bin jetzt aber nach einiger Internetsucherei etwas verwirrt.
Ist der AMD Athlon XP Palomino 2000+ das braune oder das grüne Exemplar ... Irgendwie ist das immer etwas ungenau angegeben ... einmal ist die grüne Variante mit Palomino und einmal mit Touroughbred angegeben.
Welcher ist denn nun der Richtige.
Vielen Dank im Voraus
nunzius
-
Palomino ...quatratisches Die ...TB ...rechteckiges DIE ;)
-
Danke ... da werde ich mal schauen ..
nunzius
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.