MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Mainboards für AMD CPUs => Thema gestartet von: PsychoBoy am 22. Januar 2002, 16:34:08
-
hi,
ich habe das MS-6360 board.
und habe probleme mit meinen IRQs. soweit ich weis ist es nicht richtig das graka, soundkarte und netzwerkkarte sich einen IRQ teilen, oder?
alle drei karten haben den IRQ 11.
desweiteren habe ich auch öffters das problem das mein bildschirm einfriert und mir nichts anderes übrigbleibt als ein kaltstart zu tätigen. z.B. habe ich diese problem am häufigsten wenn ich CS spiele. der bildschirm friert ein und der letzte ton wo gerade vom spiel kam wiederholt sich andauernd. wundern tut mir dabei nurnoch mehr das mein kommunikations programm nochweiter lauft und ich mit meinen freunden weiterreden kann! *totalkonfus*
danke für jede hilfe :)
-
hi
zuerst alles was man nicht braucht (COM1, 2 u.s.w) abschalten.
wenn es nix bringt, karten umstecken, im Handbuch gibt es auch ne schöne Tabelle.
oder besser.
du schreibst alles, was in deinem rechner steckt, hier im Forum auf, dann findet sich bestimmt einer der dir weiter helfen kann...
...bis dene
lopeZ
-
alsö ich meiner alten kiste steckt:
AGP-Bus= Diamond V770 (detonator 23.11)
PC1-Bus= nüx
PC2-Bus= NIC (3Com EtherLink XL 10/100 PCI-TX-NIC
PC3-Bus= SB Live Value
CPU= AMD 1,4MHz
Bios v. 1.6
Mitsumi Brenner auf Master
Noname CD-Laufwerk auf Slave
Maxtor Pladde (30gig)
400Watt Netzteil
Schön gekühlt, nicht geschüttelt und nicht gerührt! ;)
-
Hi,
Have you tried loading the (optimized) BIOS default settings....and only changing the CPU FSB?
Shared IRQ\'s shouldn\'t be a problem as the PCI-bus has been designed to do that....
BTW What OS are you using?
-
ich benutze w2k
-
leider kenne ich das board nicht aber ich würde mal behaupten daß deine probleme auch durch überhitzung bzw. zu agressive Speichertimings kommen können.
kannst du mal bitte deine genaue hardware angeben ?
(Ram ? wieviel , settings im bios ?)
installier mal ein Hardwareüberwachungstool und kontrolliere mal was für temps du so hast.
Ausserdem wäre es gut zu wissen was für ein Netzteil du verwendest
-
ich lass mal sandra drüber laufen und stelle dann das ergebnis online auf meinen ftp!
-
hallo
also unter win2000 habe ich auch alle karten unter einem IRQ !
aber das liegt an win2000.
man kann es im bios auch abschalten, ACPI ist es (glaube ich)
da ich aber unter win2000 nicht spiele und 2000 schmiert auch nicht ab, habe ich nicht ausgeschaltet.
lopeZ
-
Hi there,
I have the same, here is my list of IRQ\'s used:
9 Systeem dat voldoet aan Microsoft ACPI
11 NVIDIA nForce PCI System Management
11 Standaard OpenHCD USB Host Controller
11 Standaard OpenHCD USB Host Controller
11 NVIDIA nForce MCP Networking Adapter
11 TT AG TT-DVBsat PCI
11 Creative SB Live! Value (WDM)
11 3D Prophet 4500
14 Primair IDE-kanaal
15 Secundair IDE-kanaal
8 Systeem-CMOS/Real-timeklok
13 Numerieke-gegevensprocessor
6 Standaard diskettestationcontroller
4 Communicatiepoort (COM1)
3 Communicatiepoort (COM2)
12 PS/2-compatibele muis
1 Standaard- (101/102 toetsen) of Microsoft Natural PS/2-toetsenbord
I have no problems with it what so ever, and I use Win2000+SP2.....
-
Kenne dein Problem.
Beim CS zocken und geöffnetem BattleCom
kommt es ab und zu mal vor das er einfriert und
der letzte Ton loopt. Nicht weiter wild aber,
wenn ich die Speichertimings (vorallem Ras Precharge)
ein bissl zurückfahre ist er mir noch nicht abgeschmiert.
Hat also nix mit den irq´s zu tun (bei mir). Liegt wohl am RAM-Riegel..........oder an meinen zu scharfen Einstellungen........... :P
Habe dieselbe PCI-Belegung wie du mit folg. Interupts:
AGP : IRQ11
PCI2 : Sound IRQ 10
PCI3: LAN IRQ3
IDE : IRQ14,15
etc.
Änder doch mal die IRQ-Zuweisung im Bios ?
MFG
Lelugi :D
MSI K7TPro2 -RU (MS-6380)
AMD XP 1600+
256 MB ORG Infineon CL2
2*40GB Maxtor 7200 U/min
LG DVD 16x
-
habe noch ein prob! *gg*
habe gestern versucht bios update auf 1.8 zu machen! ging aber leider nicht. nachdem ich das bios erfolgreich geflash habe habe ich das cmos gelöscht bin ins bios gegangen und was sehen meine schönen augen???
es ist immernoch die alte bios version auf der kiste (1.44).
woran kann das liegen?
-
ARGH
Lies meinen Beitrag im Bios-Bereich..........
Die Version 1.44, die Dir im Bios angezeigt wird ist nicht die Biosversion, sondern die Softwareversion des Biossetups........
-
ausserdem legt Win2k die irq\'s komischerweise immer auf einen irq (auf jeden Fall im ACPI-mode) allerdings ist das völlig egal.
Wenn der letzte Bootscreen kommt, also der viereckige kasten in dem deine laufwerke, ram usw. drin stehen dann kommt darunter meist ne Auflistung aller Geräte und welchen irq diese Geräte belegen.
und wenn du da keinen Konflikt hast dann kann win2k machen was es will.
-
Mein System
K7T Pro2 RU
TB1400C
256 DDR Samsung
IBM 307030
etc
AGP : Asus V7700
PCI 1 : Frei
PCI 2 : Frei
PCI 3 : Soundkarte
PCI 4 : Netzwerkarte
PCI 5 : Frei
Habe die High Peformance defaults geladen...
HDD ist am Raid und am IDE haengen DVD und Brenner.
Trotzdem werden bei mir IRQ\'s geshared, aber alles funzt....wuerde dennoch gerne wissen wie ich das verhindern koennte
Meine IRQ\'s
0 Systemzeitgeber
1 Keyboard
3 Com2
4 Com1
6 Diskettenlaufwerkcontroller
8 Sysstem CMOS
9 ACPI
13 Coprozessor
14 Primärer IDE
15 Sekundärer IDE
16 NEC PCI-zu-USB Open Host-Controller
16 Grafikkarte
17 NEC PCI-zu-USB Open Host-Controller
17 Promise Fastrak
18 MSI USB Enhanced Host Controller
19 Sound
19 Netzwerkkarte...
-
Bei W2K gehts es so Systemsteuerung->System->Gerätemanäger->Computer dort steht ACPI-Uniprozessor-PC treiber Aktuallisieren bekannteHardware... dann alle Hardwarekomponenten dieser Geräteklasse und dort wählst Du \"Standard PC\".
Anschliesend kannst Du IRQ`s selbst verteilen.
-
...und danach schaltet der pc nicht mer selber ab...
wenn alles funzt lass es wie es ist
-
Die sache ist so einfach... es gibt ein haufen Probleme mit einfrieren und IRQ konflikten........
Probiert einfach mal folgendes:
Bei der Windows 2000 Installation die Taste F5 drücken (dann drücken, wenn man F6 für zusätzliche Controller drücken soll) und euren PC als Standart PC installieren.
Jetzt ist ACPI immer noch möglich, aber die Hardware verträgt sich besser! Das löst auch den Konflikt mit dem IRQ11 sharing!
Ausprobieren und staunen :)
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.