MSI Endanwender-Forum
Allgemeines Forum => Allgemeine Hardwarefragen => Thema gestartet von: Andrees am 01. Juli 2020, 22:38:19
-
Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt, wird meine neue SSD unter WIndows nicht angezeigt. Grundsätzlich bin ich nicht sicher ob ich hier im Forum überhaupt richtig bin.
- Ich habe mein BIOS bereits auf die Version E7996IHB.2F1 upgedated - hat nicht geholfen. Großes Dankeschön an dieses Forum, habt mir dabei sehr geholfen :-D. Ihr wart die erste Instanz die mir gezeigt hat das ich kein MSI Original habe
- Im Bios wird mir die Platte angezeigt - habe sie SATA - 4 eingesteckt.
- CrystalDisk erkennt sie ebenfalls und erhebt auch Daten von der Platte - siehe Anhang.
Kann mir jemand helfen / Ideen was ich übersehen habe?
Vielen Dank im Vorraus!
Andrees
-
Im Windows Explorer werden nur logische Laufwerke angezeigt, keine physikalischen Laufwerke. Wird die SSD in der Datenträgerverwaltung angezeigt? Dann musst Du dort erst einmal ein logisches Laufwerk anlegen und diesem einen Buchstaben zuteilen.
-
In der Datenträgerverwaltung nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich demnach auch keinen Laufwerksbuchstaben zuweisen da ich sie ja nicht anwählen kann.
Im Hardware Manager schon, da sind die Treiber angeblich auch aktuell.
-
Schau mal bei dem Hersteller Deiner SSD nach, ob es Tools für die SSD-Wartung zum Download gibt. Ich habe von Fällen gelesen, bei denen erst nach dem Einsatz eines derartigen Tools zur "Laufwerksbereinigung" die SSD unter Windows angezeigt wurde.
-
Danke schonmal für die Unterstützung, leider erfolglos bisher.
Habe über die WesternDigital Seite (wd blue 3d nand sata ssd 500gb 2.5 zoll - das ist die Platte) zwei Sachen ausprobiert:
- Data Lifeguard (Anhang) mit dem Resultat, dass die Platte erkannt ist aber kein logical drive erstellbar ist über das Programm bzw. Windows. Den Test hat die Platte ohne Anmerkung bestanden.
- Western Digital SSD Dashboard - um ehrlich zu sein habe ich dort nichts hilfreiches gefunden..
Ich habe daraufhin noch einmal die Sata Anschlüße gewechselt ebnfalls keine Veränderung. Zum Abgleich habe ich mal Bilder der Datenträgerverwaltung und des Gerätemanagers beigefügt.
Hoffentlich hat noch jemand gute Ideen :-D
-
HiHo
Hast du schon versucht mal mit partionsmanager zu schauen ob du da was erstellen kanst... ich meine einen seperaten bzw für die wd müste doch auch der seite ein tool geben womit du sie partionieren kannst .formatieren updaten etz vll ist die firmware deiner ssd nicht mehr acctuell aber alles nur ideen....
mehr fällt mir auch grad nicht ein
lg taigan
-
hast du versucht, AHCI-Mode (Advanced Host Controller Interface) im BIOS zu deaktivieren?
-
HiHo
Hast du schon versucht mal mit partionsmanager zu schauen ob du da was erstellen kanst... ich meine einen seperaten bzw für die wd müste doch auch der seite ein tool geben womit du sie partionieren kannst .formatieren updaten etz vll ist die firmware deiner ssd nicht mehr acctuell aber alles nur ideen....
mehr fällt mir auch grad nicht ein
lg taigan
Hatte ich versucht, die Programme geben aber nicht viel her, oder ich checke es nicht... habe an deren Support aber bereits geschrieben. Melden sich aber bisher nicht.
hast du versucht, AHCI-Mode (Advanced Host Controller Interface) im BIOS zu deaktivieren?
Das war bereits an, hab es aber noch mal an/aus/an und durchgetestet, leider ohne Veränderung. Habe auch noch mal den Sataplatz gewechselt und die Anschlußkarbel. Gleiches Resultat.
Danke trotzdem!
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.