MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Rund um BIOS, VBIOS und EFI => Thema gestartet von: max.lambrecht am 30. April 2020, 20:45:32
-
Ich kann mit dem neuen Bios in den Lüftereinstellungen keine Quelle wählen (CPU/Mainboard/Spannungswandler...) und auch die Zeitstufen (0.1S, 0.2S, 0.3S) nicht mehr anwählen. Auch die sonstigen Menüpunkte bei der Lüftersteuerung sind nur schwer mit der Maus zu treffen. Alles das ging mit dem vorherigen Bios H4 problemlos.
-
Wurde ein C-Mos clear über J-Bat 1 am stromlosen Sys nach der Biosaktualisierung gemacht? wenn nein bitte nachholen. Vielleicht behebt es deinen Fehler.
-
Hab das gleiche Problem mit dem neusten BIOS meines X570 Gaming Pro Carbon WIFI. Wie du sagst, Menüpunkte der Zeitstzfen schwer zu treffen oder reagieren danach nicht mehr. Hinzu kommt, dass der Sytemlüfter SYS1 nicht mehr auf die Einstellungen reagiert, läuft nur noch mit Volldrehzahl. Mit dem altem BIOS ging es noch einwandfrei.
-
läuft nur noch mit Volldrehzahl.
eventuell Temperatursensor defekt ...MB zurück zum Händler ...
-
Bitte nimm´s mir jetzt nicht krumm, dein Hilfeversuch in allen Ehren, aber die Antwort das MB zum Händler einzuschicken bringt jetzt mal so gar nix... ?-(
Den Ist-Temp Sensor kann man sich ja aussuchen (CPU,MB,MOS...) und die Temperaturen werden ja auch alle korrekt angezeigt,
außerdem kommt das Problem direkt nach dem flashen des BIOS und ich hab genau den gleichen Effekt wie der TE. Ergo kann man einen Defekt nahezu garantiert ausschließen!
-
die Temperaturen werden ja auch alle korrekt angezeigt,
dann nicht zum Händler ;-)
deshalb eventuell ;-)
hast du nach dem Flashen das CMOS zurückgesetzt?
TE. Ergo kann man einen Defekt nahezu garantiert ausschließen!
nö ...er hatte noch nicht geantwortet
-
CMOS ist resetet, ist aber sowieso immer Soft-Zwangsresetet nach dem flashen. Hardreset kann natürlich nicht schaden.
Hab mal eben den Venti auf den "Pump1" Connector geklemmt, da funktioniert die Regelung.
Dann warte ich mal auf das nächste BIOS... Vlt. hängt es auch mit dem Beta Status dieser Version zusammen ;-)
-
Melde es nach Taiwan, dort werden die Biose geschrieben.
-
Hallo, ich habe seit dem aufspielen des neuen Bios sehr ähnliche Auffälligkeiten festgestellt. Die XMP Profile meiner Speichermodule werden nicht mehr korrekt erkannt soll heißen es wird unter Profil 1 so wie unter Profil 2 jeweils die selben Einstellungen angezeigt mit dem vorherigen Bios waren 2 unterschiedliche im Bios auszuwählen.
Das man die Lüfterkurve nicht mehr wie gewohnt bearbeiten kann, stimme ich ebenso zu um MOS System CPU ec auszuwählen muss man nun recht fix hintereinander die Maustaste triggern und in Position halten und mit etwas Glück hat man die richte Auswahl getroffen.
Was mir noch aufgefallen ist das Mystic Light nicht mehr meine 4 RGB Rammodule PredatorX Erkennt zuvor war das auch kein Thema, dort konnte ich im Menü von Mystic Light 3 jeweils meine Wasserpumpe und die Rammodule farblich anpassen, das geht jetzt leider nur noch mit der Pumpe Module werden nicht mehr mit angezeigt die laufen jetzt in ihren vorprogrammierten Standard rainbow Modus.
Also alles in allem hat das Bios für mich keine Verbesserung gebracht?
-
Nur welche, die du nicht gleich offensichtlich erkennst. In deinem Fall wohl aber auch gleich mehrere direkt sichtbare Nachteile...
Wer hat da wohl programmiert bei MSI...? :party:
-
Das man die Lüfterkurve nicht mehr wie gewohnt bearbeiten kann, stimme ich ebenso zu um MOS System CPU ec auszuwählen muss man nun recht fix hintereinander die Maustaste triggern und in Position halten und mit etwas Glück hat man die richte Auswahl getroffen.
Danke, beim befeuern mit Doppelklicks hat es irgendwann geklappt.
-
Hallo @alle,
die gemachten Beobachtungen im Zusammenhang mit dem 7B79vH5 Bios und der Lüftereinstellung kann ich ebenfalls bestätigen; zusätzlich habe ich festgestellt, dass die Lüftereinstellung per Tastatur nicht möglich ist (allerdings kann ich nicht sagen, ob dieses mit der vorherigen BIOS Version funktioniert hat) und das GUI allgemein ziemlich verzögert reagiert.
-> XMP Profil müsste ich mal schauen, ob in meinen Speicherriegeln überhaupt zwei verschiedene Profile hinterlegt sind.
-> RGB Beleuchtung habe ich keine, so dass ich diesen Punkt leider nicht überprüfen kann.
@Blechner
Habe ich Dich dahingehend richtig verstanden, dass Du den BIOS Programmierern in Taiwan die Fehler mitgeteilt hast?
Falls ja, gibt es Erfahrungswerte, wann mit einer fehlerbereinigten Version zu rechnen ist?
@alle
Seid Ihr bei der Version 7B79vH5 geblieben oder habt Ihr ein Downgrade auf die Vorversion durchgeführt, zumal die Probleme ja im Wesentlichen das GUI betreffen?
Gruß,
vnt
Update 27.05.2020 10:56
Habe gerade mit dem Telefonsupport gesprochen; nach Aussage des Mitarbeiters befindet sich ein neues BIOS bereits in der Testphase und wird voraussichtlich in Kürze veröffentlicht werden.
-
@Blechner
Habe ich Dich dahingehend richtig verstanden, dass Du den BIOS Programmierern in Taiwan die Fehler mitgeteilt hast?
Ich denke das hast Du falsch verstanden: Bone sollte das Problem nach Taiwan melden!
-
Ich denke das hast Du falsch verstanden: Bone sollte das Problem nach Taiwan melden!
Ja, da wirst Du recht haben ... manchmal sind durch das mittlerweile weit verbreitete Weglassen des Personalpronomens "Ich" in Aussagesätzen - was ich in Foren zugegebenermaßen auch gerne mal mache - Aussagen und Aufforderungen nicht mehr klar zu unterscheiden. :-D
Eigentlich hatte ich nach meinem Gespräch mit dem Telefonsupport überlegt, den betreffenden Absatz aus meinem Beitrag wieder zu entfernen da sich der Sachverhalt insofern erledigt hatte, dass ein neues BIOS bereits in den Startlöchern steht. Ich hatte mich dann aber entschieden, den ursprünglichen Beitrag unverändert zu lassen und nur um die neuen Informationen zu ergänzen. :-D
-
Eigentlich hatte ich nach meinem Gespräch mit dem Telefonsupport überlegt, den betreffenden Absatz aus meinem Beitrag wieder zu entfernen da sich der Sachverhalt insofern erledigt hatte, dass ein neues BIOS bereits in den Startlöchern steht. Ich hatte mich dann aber entschieden, den ursprünglichen Beitrag unverändert zu lassen und nur um die neuen Informationen zu ergänzen. :-D
Das war auch gut so. Es wäre doch schade, wenn jeder seine Fragen löschen würde nachdem sie beantwortet sind. Dann könnten Andere davon nicht mehr profitieren.
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.