Die Version 1.97 beta habe ich jetzt bestimmt schon 2 Monate auf dem Board laufen.Da hätte ich schon längst die finale Version 1.9 draufgemacht.
Das BETA-BIOS E7A32AMS.255 ist noch das aktuelle BIOS für das MSI X370 Gaming Pro Carbon ACNicht ganz: Die finale 7A32v25 ist doch längst da.
CPU mit integrierter cpu.:lach ich würde es immer noch GPU nennen :lach
Du kannst auch was anderes als Jumper nutzen. Netzstecker ziehen, Schalter an der Pc-Front reicht nicht. Dann Schraubendreher oder ähnliches aus Metall verwenden.
Dann gibt es noch das Thema. https://forum-de.msi.com/index.php/topic,105186.0.html
FPT und dgl. ist nicht für dich, aber der Rest.
Versuch mal den Cmos-Clear per JBAT1 ohne den Netzstecker zu ziehen (schaue bitte ins Handbuch wie der CMOS-Clear geht) !Auch hier erstmal danke für die schnelle Hilfe!
Bei AMD-Brettern hat sich dies aktuell geändert, man solle diesen wohl unter Spannung durchführen.
Du hast mit dem Beta-Bios deine Garantie nicht verloren, da macht Dir mal keine Gedanken.
Ich kann übrigens bestätigen, dass das letzte Bios kaputt sein muss. Mein Bildschirm zeigt ebenfalls nichts mehr an.
Bios als AMIBOOT.ROM auf USB Stick und mit Strg Alt Pos1 hat geklappt :)
Ich habe das 17B wieder genommen und habe oben links den ersten Port genommen, also nicht den direkt neben dem PS2 Port, sondern links daneben. Dann ging es irgendwann wieder.Hast du sonst noch was gedrückt oder lief es so? Da meine Tastatur ja nicht läuft, seh ich natürlich nicht genau ob und wann ich was drücken soll.
Kann das einstellen des Multiplikator vllt. das Problem sein? Habe auch meinen verändert und danach ist er nicht mehr hochgefahren.
Also beim ersten Versuch hab ich nichts gedrückt und 5 Minuten gewartet, aber da hat sich wohl nichts getan.Okay, ja habe eine USB Tastatur, habe aber auch einen Adapter um sie an PS2 anzuschließen.
Beim zweiten Versuch dann eben die Tastenkombination Strg Alt Pos1 immer wieder und irgendwann kam dann wieder ein Bild.
Hast du eine USB Tastatur? Vllt liegt es daran. Meine Tastatur wird über PS2 angeschlossen.
ich denke, MSI ist für den Raven gut gerüstet. Im BIOS wurden unnötige Module deaktiviert und auch sonst sieht alles nach Finetuning aus.
Also beim ersten Versuch hab ich nichts gedrückt und 5 Minuten gewartet, aber da hat sich wohl nichts getan.Habe heute voller Vorfreude auch beta bios .1b4 geflasht. Update war reibungslos kam ins BIOS rein hab alte OC werte geladen und das war es dann auch. Bootet hoch 3 sec geht aus bootet wieder geht aus bootet und danach passiert nix Bildschirm bleibt schwart. CMOS Reset hilft nix hab sämtliche Komponente ausgebaut und wieder eingebaut. AMIBOOT.ROM auf USB gepackt versucht mit P/S 2 Adapter per Tastenkombination das Finale Bios zu Flashen bringt leider alles nix. Bin mit meinem Latein am Ende oder habe ich was falsch gemacht???
Beim zweiten Versuch dann eben die Tastenkombination Strg Alt Pos1 immer wieder und irgendwann kam dann wieder ein Bild.
Hast du eine USB Tastatur? Vllt liegt es daran. Meine Tastatur wird über PS2 angeschlossen.
Also die Version A2 kann ich nicht flashen weil ich schon B2 drauf habe und er dann rummeckert. Wenn ich das richtig verstanden haben kommt die A2 ja auch als erstes und dann die B2 und so weiter. Oder bin ich da jetzt falsch.
Morgen,
wie gesagt, bei mir läuft zumindest die 1B4 einwandfrei, trotz CPU und Speicher OC ?-(
BTW kann es sein, dass man um den Black-Screen per AMIBOOT/Strg/Alt/Pos1 zu umgehen trotzdem wiederum Version 1B4 bzw 1B7 flashen muss, je nachdem was vorher drauf war?
Weil:ZitatAlso die Version A2 kann ich nicht flashen weil ich schon B2 drauf habe und er dann rummeckert. Wenn ich das richtig verstanden haben kommt die A2 ja auch als erstes und dann die B2 und so weiter. Oder bin ich da jetzt falsch.
Scheinbar hat es bisher nur bei MDominic92 geklappt und zwar mit Version 1B7...?
zum "Zurückflashen". Wie meckert er rum, wenn man auf eine neueres ein älters BIOS flashen will? Ist es nur ein Hinweis oder verweigert er das Flashen? Das habe ich bisher noch nicht gehabt.
[EDIT] Die BIOS-Versionen für den Raven sind noch nicht so ausgereift, als dass man sie posten sollte. Deshalb habe ich jetzt alle Versionen 1Bx hier gelöscht. Es gibt ein paar Probleme, die noch nicht Final gelöst wurden. Dazu gehört das zurück flashen, was wohl an der AGESA version liegt.
DonQuichote hat mich da auf einen entsprechenden Beitrag im globalen Forum hingewiesen.
Es war für mich schon etwas komisch, dass es für den Raven eine neue BIOS-Version aus der BIOS-Reihe gibt. Früher hat MSI bei so einer Situation das erste Zeichen nach dem Punkt geändert. Also auch da weicht MSI von eine alten Tradition ab.
Soll ich jetzt einfach auf das nächste offzielle Bios warten um wieder zu Flashen um das Problem der anderen zu umgehen ?ja, wenn dein BIOS läuft, laß es so. Es wurde zwischendurch der AGESA gepatcht. Das macht wohl etwas Probleme. Man kann dadurch nicht mehr zurückflashen. Mit den Raven wird es ein Final-BIOS geben und dann sollten die Probleme behoben sein. Ich bekomme derzeit auch keine aktuellen BETAs mehr.
Das derzeit letzte Final findest du hier : E7A32AMS.190 (http://download.msi.com/bos_exe/mb/7A32v19.zip)
Die Beta E7A32AMS.1B7 sende ich dir per Mail, und denk dran: Beta Test's auf eigene Gefahr! Keine Haftung durch das Forenteam oder MSI!
Nach ein paar Reklamationen möchte ich es nicht mehr hier öffentlich posten.
Mir ist es bewusst das es Beta ist und das auch was schiefgehen kann, und wenn was schief geht wirst du von mir sicher keine beschwerden hören, wenn dann nur Hilfe rufe heheh :-P
Danke das Bios ist per Email angekommen
Jetzt mal ne blöde Frage: Habe mich hier registriert, wie erforderlich, komme aber auf keinen Link zum Download, was muss ich machen?Blöde Fragen gibt es nicht. Eigebtlich sind alle Links für dich frei. Du bist auch der erste, der sich mit diesem Problem hier meldet.
an deiner Stelle würde ich es bei 7A32AMS.1A2 belassen, bis da was Neues kommt.
Wenn du experimentieren willst, kann ich dir das E7A32AMS.1B0 zusenden.
Wenn es nicht mehr funktioniert bleibt ja immer noch der Flashservice von MSI.
Derzeit kostet das Flashen bei MSI 25€: http://msi-shop.de/bios-update/
Das muß jeder für sich abwägen.
Könnten Sie mir bitte das das 1B0 zukommen lassen? Habe insg. 4x X370 gaming pro carbon und mit keinem Probs wie die anderen hier.
Gruß und vielen Dank
Sodele weitere Rückmeldung zum .1B0 Bios !
Ich habe meinen 1700X nun erfolgreich auf folgenden werten im OC stabil laufen
RAM : G.Skill Ripjaws 3200 --> läuft stabil auf 3200 mit XMP auf 2
CPU : 1700X --> Multiplikator auf 38 und VCore auf 1.35v
could you please send me the latest final as well? Thank you
Tut mir leid, meine Muttersprache ist Englisch. Ich denke, ich habe jetzt dieses Thema.
könntest du mir bitte ebenfalls die aktuelle Final zukommen lassen? Danke
Tut mir leid, meine Muttersprache ist Englisch. Ich denke, ich habe jetzt dieses Thema.Please simply stop to format your text to any colors, and all bebomes good! No colors please!
Du hast inzwischen die Datei mit einer englischsprachigen Antwort erhalten.Tut mir leid, meine Muttersprache ist Englisch. Ich denke, ich habe jetzt dieses Thema.
E7A32AMS_1C4.7z Liege ich richtig, dass das hier ebenfalls ein BETA BIOS ist? In der Supportmail stand nichts von BETA, sondern nur dass es das neueste BIOS ist und es wurde kein Changelog mitgeliefert.Ja es ist ein BETA mit der neuen AGESA version : Raven PI 1.1.0.0 seit BETAS-BIOS E7A32AMS.1C1. Der Support arbeitet ausschließlich mit BETAs, weil die Final selber online von der Board-HP geholt werden können.
Ja es ist ein BETA mit der neuen AGESA version : Raven PI 1.1.0.0 seit BETAS-BIOS E7A32AMS.1C1. Der Support arbeitet ausschließlich mit BETAs, weil die Final selber online von der Board-HP geholt werden können. Du kannst das BIOS hier auch gerne reinstellen, da es ja vom Support kommt.
Oder ist es absehbar das in den nächsten Tagen etwas offizielles raus kommt?Zu solchen Fragen können wir keine Antwort geben. Es kommen immer wieder neue Files. Wir können weder sagen wann wieder welche kommen noch wann die Final offiziell auf der HP zum download bereitstehen.
Wie schauts eigentlich mit dem Flashvorgang nach Veröffentlichung der offiziellen Version aus?Was soll damit sein ?
Greetings to Australia (where you read us everything). Mail is out.
1C4 is it stable or?Извините, я не знаю. Это бета-версия
Fix Device Manager will have additional devices on system of Raven CPU.
Fix Pinnacle family flag.
Fix Raven adjust CPU Ratio function
Fix Summit/Raven Get CPU Ratio function.
Fix Skip DRAM OC Rule function.
Modify BR CPU IGD/PEG rule.
Modify Rom layout offset.(Add PT XHCI FW and PT chipset ID)
Fix Secure Erase will lock SDD.
Add RAVEN PI 1.1.0.0 patch A.
Patch Samsung B-Die D/S 3100Mhz.
Fix Summit/Raven GameBoost function.
Fix A-XMP icon show incorrect when load default.
Fix Raven IGPU can't set UMA Buffer Size.
Fix Lan Option Rom issue.
Fix USB OC issue.
Mod Asmedia USB3.0 WHQL soltion for Raven codebase
ich bin ein idiothab ich mir notiert. :lach
... auf alle Fälle so dürfen die Biose auf keinen Fall veröffentlicht werden den im Raid Modus binden die Biose einzelne Festplatten gar nicht und ein Raid Verbund nur nach Neuinitialisierung ein was heißt alle Daten auf den Festplatten gehen unweigerlich verloren. Die auf den Raid Platten durch die Neuinitialisierung die auf den einzelnen dadurch das sie im Raid Modus nicht erkannt werden und im AHCI Modus ein unbekanntes Format aufweisen.
mir wurde für kommende Woche ein Rollout angekündigt.und da ist es. :thumbsup: . mehr hätte ich auch nicht bieten können. Das BIOS mit der aktuell letzten AGESA Version.
Series | Ripjaws V |
Memory Type | DDR4 |
Capacity | 16GB (8GBx2) |
Multi-Channel Kit | Dual Channel Kit |
Tested Speed | 3200MHz |
Tested latency | 16-18-18-38-2N |
Tested Voltage | 1.35V |
Registered / Unbuffered | unbuffered |
Error checking | Non-ECC |
SPD speed | 2133MHz |
SPD Voltage | 1.20V |
Fan included | No |
height | 42 mm / 1.65 inch |
Warranty | Limited Lifetime |
Habe das neue Bios heute auch mal geflasht. Mein RAM läuft nun scheinbar auch wieder mit 3200Mhz. Mich wundert nur, ich bekomme die Spannung für die CPU nicht mehr unter 1,3V. Wenn ich weiter runter will, setzt er es immer wieder auf Auto. Hatte bei meinem 1700X immer 3,7 GHz mit 1,225V. Da wollte ich eigentlich wieder hin. Hat jemand ein ähnliches Phänomen mit dem neuen Bios?the cpu clocks higher and is more stable than before i could only get to 3.7ghz before it was unstable now i can do 3.8ghz yay but 3.9ghz is unstable although i had it running for like 1 day
Kannst du mir bitte das neue Beta BIOS schicken? Danke!Nö!
Kannst du mir bitte das neue Beta BIOS schicken? Danke!Nö!
Hallo und willkommen im Forum!
Du machst es dir etwas bequem. Hast du schon mal auf der Homepage zum Board nachgesehen?https://de.msi.com/Motherboard/support/X370-GAMING-PRO-CARBON
Bestimmt nein. Dort ist das Finale BIOS E7A32AMS.1C0 mit dem GESA Code 1.1.0.1 mit Support für Raven Ridge CPUs downloadbar. Aktueller geht es nicht.
Es gibt kein neueres BETA.
Da es die BIOS-Files für Raven Ridge CPUs nur offiziell von MSI gibt, kann ich künftig BETAs wieder hier posten, wenn ich welche habe.
Die 1C4 ist die vierte-Beta-Version auf dem Weg zur finalen 1C bzw. 1C0. Die 1C ist damit aktueller als die 1C4.
So viel wie ich weis habe ich ein Offizielles Bios drauf, deswegen verstehe ich nicht wieso ich nicht zurückflashen darfStell doch bitte mal einen screenshot von CPU-Z hier rein!
Fix M.2_1 can't find M.2 device with Raven CPU .Neue Beta-Bios für B350 Gaming Plus?
Fix NVME M.2 can be uninstall in OS
in diesem Thema geht es ausschließlich um das X370 Gaming Pro Carbon !!! wie es oben drübersteht und kein anderes BIOS als das E7A32AMS.1xx. Es ist E7A32AMS.1F2 aktuell, aber leider noch ohne Changelog für diese Pinnacle-Version.Sind schon Changelogs der neuen Beta-Version bekannt?
mode0, AMD’s internal description “GnbLinuxMode” gives a hint it’s related to the Linux OSWie man sieht, ist Linux nicht ganz vergessen. :-D
kurze Frage, funktioniert ein Bios Downgrade?Ja funktioniert, aber nicht mit M-Flash: https://forum-de.msi.com/index.php/topic,113838.0.html
Schon bekannt wann eine neue Version erscheint?Sowas erfahren auch wir nie vorher. Selbst der Support weiß nicht, wann eine neue Version freigegeben wird.
Do we have a new Beta bios? Latest BIOS is bugged. When you take HPET off(like AMD recomends) you can't restart PC from Windows. Windows restarts but screen stays blank. Same problem me and my pal(who has MSI x470 Gaming plus)...
the newest bios i can get my 2 sticks of ram to 3200mhz yay but 4 sticks wont post over 2667mhz and 3 sticks post at 2933 mhz will we be able to get 4 sticks to post at 3200mhz???
the newest bios i can get my 2 sticks of ram to 3200mhz yay but 4 sticks wont post over 2667mhz and 3 sticks post at 2933 mhz will we be able to get 4 sticks to post at 3200mhz???
Well its just amazing. You use 4 ram modules. So be just happy you get out 2667mhz out of that combination. Keep in mind, that ram modules cost power out of your power unit too. And it heatens up your system, too. I think about buying 2 ram modules, 16 gigs each. I would not place 4 modules. Then i would have 32 gigabytes with 2 modules. Anyways, just be happy that you get out stable 2667mhz out of 4 modules placed same time onto a mobo. If you wanna use 4 modules, buy a mobo for 300 euros. Those mobos have high quality "DC converters". In german its called "Spannungswandler". I know, but quality has a high prize. Or you have luck with your mobo and it can get somehow the speed you want. But its like lottery.
Cheerios, brother.