MSI Endanwender-Forum
Allgemeines Forum => Plauderecke => Thema gestartet von: gllum am 12. Februar 2006, 16:22:49
-
Es ist einfach zum :wall
http://www.pcgames.de/?article_id=451644
Und ich bin der Meinung die werden auch was bei denen abkassieren die schon
zahlen!
-
Nicht wirklich, oder?
Das ist doch voll mies.
Ich werd meinen PC wegschmeissen... =)
-
ich sehe das gelassen. Die GEZ sollten die vorher in GAZ umbenennen. Ich bekomme immer mehr Geräte und zahle keinen Cent zusätzlich. Wer schon für den TV bezahlt oder kein eigenens Einkommen hat, zahlt sowieso nichts zusätzlich.
Dann müssen die erstmal beweisen, daß ich einen Internetanschluß habe. Oder wo endet der Datenschutz? Der Provider müßte erst per Gesetz zur Herausgabe gezwungen werden. Oder ist das Gesetz auch schon auf dem Weg?
-
Die werden mit der T-Com zusammen arbeiten um an die DSL-Anschlüsse zu kommen!!
Und für die Abzocke an allen Kunden wird wahrscheinlich neben Radio und TV-Gebühren eine extra DSL-Gebühr eingeführt!!
Ich trau diesen Penner alles zu!!!
-
Es wird immer lustiger... :irre
Die meisten Privathaushalte sollten aus dem Schneider sein. Aber wie sieht es mit Firmen aus? Viele Unternehmen wirtschaften jetzt schon am Limit....
Und dann kommen solche Sprüche: \"Der Standort in Deutschland ist zu teuer.\"
Aber :wayne, zumindest aus der Politik. Warscheinlich erst, wenn es zu spät ist und die AL-Zahlen wieder hoch gehen.
-
PC-Welt (http://www.pcwelt.de/news/online/131899/index1.html) hat sich zu dem Thema recht ausführlich ausgelassen.
Hm-Leute,
außerdem werden wohl bald Eure Kühlschränke mit der Abgabe belegt. Denn es gibt ja mittlerweile Kühlschränke mit integrierten Multimediafunktionen. Logischerweise kann man also grundsätzlich auch mit jedem Kühlschrank oder mit einer Gefriertruhe ARD und ZDF empfangen. Das die GEZ da noch nicht draufgekommen ist 8).
Aber wer hat schon einen Kühlschrank...:tongue:
-
@ocram1971
pssst, keine schlafende Hunde wecken!!! :D
-
Na jetzt gehts los.. tz tz tz.
Nun soll auch noch der PC bezahlt werden.
Was wollen die uns denn noch alles ausser Tasche ziehen. Erst müssen wir zukünftig bald mehr für unsere PCs bezahlen, also anschaffung (MwSt. erhöhung) Und dann soll auch noch GEZ bezahlt werden.
Wollen die uns Zukünftig auch noch das Butterbrot bezahlen lassen oder wie?
Naja eigentlich müssten ja noch die neuen Konsolen hinzu kommen, schlieslich kann man damit auch ins Netz :D
Boah waah ich reg mich grad mega auf. :wall
MfG
DukeX
-
ja DukeX,
die Konsolen sind auch dabei, kurz alles was Inetzugang hat. Auch PDA´s, UMTS-Handys.
-
Dabei wäre es so einfach, einfach einen Login vor die Webseiten der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten zu kloppen. Das schafft jede drittklassige ****oseite doch auch!
Loginname wäre dann die eigene GEZ-Nr. und das Passwort kann man sich selbst aussuchen ;) Wenn man denn überhaupt ein Passwort braucht... Plopp, fertig - abwischen.
Naja, solange das noch nicht für Privatcomputer gilt, rege ich mich nur zu Hälfte darüber auf. Ich werde garantiert KEINE GEZ-Gebühr für meinen PC abführen, wenn das mal kommen sollte (und es WIRD ganz sicher kommen).
-
Ich sehs wie NN.
Ich nutze ich den Rechner absolut nur im Privaten Bereich. Naja das sie uns was abknöpfen die für TV zahlen, glaube ich nich oder Provatleute^^...Naja was solls...man muss ja eh für alles Zahlen. Und bald leben wir in einer Welt wo jeder überall beobachtet wird und jeder schritt zurückverfolgt werden kann...wenn sie mit T-Online zusammenarbeiten, dann bekommen sie unsre Daten und alles prüfen was wir machen glaub ich^^....Aber bald isses soweit...ich komm vom Thema ab^^
Also wie ich das wieder einschätze is das ma wieder nur Schmarn hergelabert^^
IronMaiden AW: News - GEZ (DE): GEZ-Gebühren für PCs. Jetzt ist es amtlich
Rang: -
Mitglied seit: 08.11.01
Datum: 09.02.06 15:29
Eieieiei.
Die wissen vor lauter Bloedheit nicht mehr, wo sie dem Buerger noch Geld aus der Tasche ziehen koennen!!!
Ein wahres Wort... :D
-
knappe 18€ -.- boa ne
langsam übertreiben die!
Irgendwann verlangem sie geld für die benutzung des Kühlschranks
-
Mit der GEZ fällt mir auch was ein, mein Patenkind jetzt 9 Jahre damals 6 Jahre hat von der GEZ einen Brief bekommen er möchte doch seine GEZ Gebüren bezahlen.
Es wurde angerufen und gesagt das der gute Junge erst 6 Jahre alt ist, darauf die Frau am Telefon (kein Witz) dann brauchten die eine Notariele Eidesstatliche Versicherung und eine Beglaubigte Kopie aus dem Geburtenregister.
Plotzlich stand der Gerichtsvollzieher vor der Tür und sollte gegen mein Patenkind die offene GEZ Gebüren vollstreken.
Der gute Mann musste sich selber das Lachen verkneifen und schrieb das in den Vollsteckungsauftrag aber die GEZ nicht Faul schickte weitere Manungen und es kam auch an mein damals 6 Jahre altes Patenkind eine Vorladung zur Polizei wegen der GEZ.
In letzter Instanz hat das Gericht entschieden das mein Patenkind keine GEZ Gebüren bezahlen muß (also immoment) und das er ein Schmerzensgeld von 1000 Euro bekommen sollte.
Das Ende vom Lied erst nach nochmaligen Anhörung vor Gericht das Urteil bestätigt wurden war und die GEZ bezahlt hat aber Mahnungen schicken die immer noch aber die gehn gleich zurück mit \"Anahme Verweigert\".
Ich glaube da sitzen nur ........
-
Die Gurkenköppe haben auch einem den Gebührenbescheid geschickt für sein Hund.
Der gute Mann hat nur den Hund mit auf die Türklingel geschrieben und die Saftnasen gingen von einem neuen Mieter aus.
Der Fall ist gerade auch vor Gericht!
Haben ja sonst nichts zu tun!!!
-
ich habe mehrere Rechner mit LAN onbord. Ich habe ein Handy und keinen Festnetzanschluß.
Trotzdem werde ich nächstes Jahr GEZ bezahlen müssen, weil ich mit den Rechner die technischen Voraussetzungen erfülle.
Ich erfülle auch andere Voraussetzungen. Eigentlich muß ich Kindergeld bekommen. Ich habe zwar keine Kinder und auch keine Freundin aber ich habe die \"technischen\" Voraussetzungen um Kinder zu haben.
-
LAN heißt nicht zwangsläufig I-Net = keine GEZ-Prämie
Handy erst ab UMTS gebührenpflichtig
Ansonsten, klag Dein Begeheren auf Kigeld doch mal ein ;)
Hamburgs Stadtabgeordnete hatten sich tage später als sie dem Rundfunkgebührenstaatsvertrag zugestimmt hatten sogleich um den Betrag der Abgabe auf Internetfähige Technik Ihren Bürokostenzuschuss erhöht, um ja nichts aus der eigenen Tasche zahlen zu müssen...
Aber wenigstens melden die die Geräte an. Ist das nicht fein?
-
najo, ich nutze meinen pc fürs studium, is das jetzt beruflich? egal! zahl eh nix, gezscherken kommen bei mir nich in die wohnung. zum thema datenschutz, das einwohnermeldeamt arbeitet doch schon mit der gez zusammen, die kabelbetreiber denk ich doch auch, egal wie illegal das ist.
wurscht, ohne meinen otto unter dem schein mit der anmeldung/nachzahlung sehen die keinen cent und diese unterschrift kriegen die nie von mir, da sollen sie mich doch bitte vor gericht zerren. und da sollen sie mir doch bitte nachweisen, wie lang ich schon meinen tv hab bzw. wie lang schon meinen inetanschluss, ach huch, wenn der provider die daten rausgibt, gehts ja gegen den datenschutz. bin sicher mein anwalt freut sich schon wie bolle drauf!
-
<< Zum Thema GEZ >> (http://www.gez-abschaffen.de/haupt.htm)
Momentan zahle ich rund 51.-EUR GEZ pro Vierteljahr !
Angenommen dieser Beitrag würde konstant bleiben: =)
nach 10 Jahren: 2100.- EUR -----> ca. 4000.- DM
nach 50 Jahren: 10500.- EUR -----> ca. 20000.- DM
Mit den ganzen Gebührenerhöhungen der nächsten 50 Jahre wäre der Betrag natürlich weitaus höher !
Ich verschenke also während meines Lebens einen Neuwagen an die GEZ ! :wall
Da wäre es doch Vernünftiger diesen Beitrag für die Altersversorgung zu verwenden, mit Zinsen würde sich ein ganz schöner Betrag anhäufen !
Und Ja, ich gehöre zu denen, die alles noch mit der guten alten DM umrechnen ! :D
-
Original von malekxx
Momentan zahle ich rund 51.-EUR GEZ pro Vierteljahr !
hast du ein eigenes Unternehmen, oder warum zahlst du soviel?
Sonst bist du ja eigentlich mit den ueblichen 17,03€ den Weckdienst der GEZ los...
-
ist doch richtig. Ein viertel Jahr sind drei Monate. Also 17,03 x 3 = 51,..
-
aehm, brauche scheinbar schon wieder staerkere Brillenglaeser...
-
ein grund mehr in die USA aus zu wandern!
die meinen auch sie könnten auf alles gebühren erheben...:winke
-
ist noch Bewegung drin, in der Debatte. Man staune!
Spiegel (http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,432620,00.html)
-
Naja,
Steuerreform, Gesundheitsreform, Benzinpreise, GEZ > alles Sch...egal.
Machen aber in München (nachmittags) um 9 die Biergärten dicht > REVULUTION!! :D
-
Jetzt kommt langsam Licht ins Dunkel: :rolleyes:
Die klammen öffentlich-rechtlichen Sender wollen jetzt Internet-User abkassieren. Besitzer von webfähigen Computern oder UMTS-Handys sollen ab Januar 2007 GEZ-Gebühren bezahlen. Das sieht ein Beschluss von ARD-Intendanten vor.
Die ARD-Intendanten hätten sich für eine Gebühr von 5,52 Euro pro Monat für internetfähige Computer ausgesprochen, das ZDF habe dieser Regelung zugestimmt, sagte ein ARD-Sprecher am Dienstagabend der dpa und bestätigte damit einen entsprechenden Bericht der Zeitung \"Augsburger Allgemeine\".
Nicht betroffen von der Neuregelung sollen der Zeitung zufolge Privathaushalte sein, die bereits für Fernseher oder Radio eine Gebühr bezahlen.
Quelle T-Online
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.