MSI Endanwender-Forum
News und Sonderforen => Foruminformationen => Thema gestartet von: lappy am 17. Juli 2002, 21:17:25
-
Also habe mein bios geupdatet und habe meine 60 GB HDD von IBM angeschlossen und sie wurde dann auch erkannt.Nun mein problem!Wenn ich sie dran habe dann hängt der bios sich auf beim durhlaufen der laufwerke.Er testet alle laufwerke erfolgreich durch und wenn danach immer windows gestartet wird bleibt er hängen noch im bios.
Desweiteren lässt sich einfach kein OS auf der HDD installen.Er fängt an das betriebssystem zu installen und wenn das OS bei der neuinstallation ein neustart erfodert ,will er immer wieder von vorne anfangen zuinstallen.
Ich habe auf meiner alten HDD (7GB) wo win XP läuft und die 60 Als single angeheftet und dort bleibt er hängen.
Bei der instalation habe ich sie auf master gehangen.
ich weiss einfach nicht mehr weiter...
Award bios v4.51
WS-6156BX
MfG Lappy
-
Jumper auf Slave (INM Platte ) , wenn die 7 GB Platte als Master gejumpert ist ... ( beide Festplatten an einem IDE Kabel ) ?
... wenn die IBM Platte allein am IDE - Kabel ist muss Sie als Single gejumpert werden ( mittlerer Anschluss ist frei )
-
sie sind an einem kabel dran!die 7 GB master und die IBM platte auf slave.
Ja geht imme rnoch nicht oder soll ich dir IBM platte wenn sie alleine dran ist auf single machen?
-
jumpern kann ich die nur auf Master,slave,cable select und forcing dev 1 present .Wenn sie alleine läuft was muss ich nun einstellen da steht nix mit singel!
MfG Lappy
-
Versuch mal mit Master.
80 oder 40 Polige Kabel verwendet?
Cu
-
Die IBM allein und Master funktioniert auch nicht ?
genau @D.o.c :D
-
gute frage 40 polliges kabel ist das!Also wenn ich die IBM auf master mache und dann Os installen will funzt das nicht!
-
Mach mal mehr Angaben zu Deinen Laufwerken ...
Was ist wie angeschlossen und gejumpert , wo ist das CD Rom ?
Was ist das für nen Mainboard ?
-
Hi Lappy,
Ich vermute mal das die 7GB Festplatte ein UDMA 66 ist
und die von IBM 60GB eine UDMA 100 oder 133 ist.
Desweiteren gehe ich davon aus dein Kabel nur UDMA 66
unterstützt.
Sollte dies der Fall sein, muß du dir ein neues Kabel kaufen
die deine IBM 60GB unterstützt.
Der nächste schritt wäre dan die keine Festplatte mit 7GB
am ersten IDE oder UIDE Controller als Master und die von
IBM 60GB an den zweiten IDE oder UIDE Controller diese
auch als Master anschließen. Dan sollte alles laufen.
Viel Erfolg!!!!
-
Mainbord: MS6156
Model: WS-6156
bios: Award v4.51 PG (10/06/2000)
chip: 450 Mhz Intel
Das CD rom (ein sony brenner-master gejumpert) ist alleine an einem kabel angeschlossen.Dann habe ich die IBM (60GB)(slave) am ende des zweiten IDE kabels angeschlossen und in der mitte des kabels die 7 GB platte (master) wo das OS läuft.
MfG Lappy
-
@Warlock
Die platte wird von windows erkannt wenn ich die platte nach dem bios booten ranstecke funktioniert sie ja.Aber sie muss doch auch beim booten vom bios funzen muessen!
-
Am Primärport die Festplatten ...
Master muss nach außen und Slave in die Mitte ... am IDE Kabel
Am Secundärport ist das CDROM als Master
80 pol. Kabel nützt beim UDMA 33 wenig..
-
ja ok ich reboote mal und bin gleich zurück!
-
ok....warten
-
Also es geht jetzt *freu* thx erstma an alle die mir geholfen haben :D .Ja der fehler wa das die jumper auf 16 heads stand,ich muss zugeben ich weiss auch nicht was das bedeutet.Habe ihn auf 15 heads umgesteckt und jetzt läuft sie wie geschmiert .
MfG Lappy
-
schön ... woher kommt die Info ?
-
weiss nicht habs einfach ausprobiert und gehofft !
-
Prima ist ja Suuuuper!!!!
-
ok ... war bei meinen IBM `s beim MS 6119 egal ...
-
@lappy
Mit voller Kapazität?
Cu
-
joa mit voller kapzität,volle 60 GB!Das war das erste wa ich geguckt habe lool
MfG Lappy
-
Aber ein markel hats immer noch!Ich bekomme kein betriebssystem rauf da :-( hmpf
Woran koennte das leigen?
-
Hast du die neue Platte schon formatiert und ggf. vorher partitioniert?
-
joa hab sie formatirt und NTFS partition druf!
Wenn er das setup ausführen will testet er alles durch und dann will er rebooten.Bis dahin alles gut!Danach fängt er an wieder von vorne das setup zustarten und das immer wieder .Wo is jetzt das prob?
MfG Lappy
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.