MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Motherboards für Intel CPUs => Thema gestartet von: Donald_Duck am 22. Oktober 2020, 12:30:38
-
Hallo, nach einem Reinfall mit der Garfikkarte "Gigabyte RX5600TX" :-evil: und o.a. MB frage ich hier lieber manl nach,
ob hier zwischen dem o. a. MB und der Grafikkarte irgend welche Probleme bekannt sind. Oder es Bedenkene gibt.
Danke für jede Antwort im Voraus.
Gordon
-
Was meinst du mit o.a. MB ?
-
Sorry iTzZent,
leider ist wohl beim Kopieren der Kopfzeile nicht alles eingefügt worden. :huh:
Mein MB ist das "MSI MPG Z390 Gaming Plus"und gegmeinte Grafikkarte ist die "MSI GeForce RTX 2060 Gaming Z Aktiv"
Grüße und danke für die Nachricht
Gordon
-
Warum sollten diese Teile nicht miteinander kompatibel sein ? Ich mein... sie kommen sogar beide von MSI ?-( Da würde sich MSI ja massiv ins eigene Fleisch schneiden, wenn eine hauseigene Hardware nicht untereinander kompatibel ist :-D
-
Ja, im Prinzip hast Du Recht. Aber die Gigabyte-Karte ist vorher auch auf einem MSI-Board gelaufen und nun nicht mehr.
Und ich wollte nur einen weiteren Aus-Einbau und Umtausch vermeiden :S
Danke für die Nachricht und Grüße
Gordon
-
Das wird denn aber andere Gründe haben. Grundsätzlich sind Grafikkarten äusserst kompatibel, da ist es egal, ob das Mainboard vom gleichen Hersteller kommt...
-
Genau so habe ich auch gedacht, bis ich den Fall hatte, dass die Gigabyte-Karte nach ca. 3 Minuten Rechner-Leerlauf Windows eingefroren hat und dass ständig.
Auch auf einem MB (MSI MAG X570 Tomahawk WIFI) von meinem Nachbarn ist sie nicht gelaufen. Scheint wohl die Kombi zwischen MSI MB und dieser Karte zu sein.
Daher der ganze Aufwand.
Grüße
Gordon
-
Sind da nicht vielleicht eher die Treiber bzw. die Software vor dem Umbau nicht bereinigt worden und kommen sich in die Quere? Hört sich für mich zumindest nach einem klassischen Treiberproblem an.
Oder vielleicht ein Problem der Stromversorgung. Alle Kabel angeschlossen und kein Wackelkontakt?
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.