MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Motherboards für Intel CPUs => Thema gestartet von: SwatCorp am 30. September 2017, 14:24:12
-
Kurz vorne weg, den Rechner hab ich erst vor kurzem gekauft und selber zusammen gebaut.
Während des spielens kommt es sehr häufig vor, dass mein Rechner einfach aus geht. Da taucht nichts mehr auf, alles schwarz.
Ich überprüfte ob die Cpu zu warm wird, das ist aber nicht der Fall.
Nun hatte ich immer gedacht die zahlen anzeige auf dem mainboard soll die temperatur anzeigen, da er ständig von 35 bis 54 alle zahlen immer auf und ab anzeigt. Aber ich gehe mal von aus, dabei handelt es sich um viele Fehler codes und wenn ich es richtig gelesen habe, hat das etwas mit dem arbeitsspeicher zu tun. Jedoch wenn ich einen stress test durchführe, stürzt mir der rechner nicht ab. Ich bin mit meinem latein am ende
CPU Typ: Intel Core i7 7700K 4x 4.20GHz So.1151 WOF (https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-7700K-4x-4-20GHz-So-1151-WOF_1132469.html)
Motherboard Name: MSI Z270 Gaming M5 Intel Z270 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail (https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-Z270-Gaming-M5-Intel-Z270-So-1151-Dual-Channel-DDR-ATX-Retail_1136426.html)
Ram: DIMM1/2/3/4: 32GB (4x 8192MB) Corsair Vengeance LED rot DDR4-3400 DIMM CL16-18-18-36 Quad Kit (https://www.mindfactory.de/product_info.php/32GB-Corsair-Vengeance-LED-rot-DDR4-3400-DIMM-CL16-Quad-Kit_1112340.html)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1070 (8GB) G1 Gaming (https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-Gigabyte-GeForce-GTX-1070-Gaming-G1-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1094570.html)
-
Hallo SwatCorp und willkommen im Forum
Liste mal bitte deine gesamte Hardware inkl. Netzteil sowie die Biosversion und das Betriebssystem auf. Hast du nach dem Zusammenbau auch einen C-Mos clear über J-Bat gemacht?
-
da er ständig von 35 bis 54 alle zahlen immer auf und ab anzeigt. Aber ich gehe mal von aus, dabei handelt es sich um viele Fehler codes
es ist die CPU Temperatur sobald das Betriebsystem läuft ...
einfach aus geht der Rechner wenn das NT Probleme hat den Rechner mit Strom zu versorgen ...
probiere das MB außerhalb vom Gehäuse ,oder ein passendes anderes neues NT
-
Hallo SwatCorp und willkommen im Forum
Liste mal bitte deine gesamte Hardware inkl. Netzteil sowie die Biosversion und das Betriebssystem auf. Hast du nach dem Zusammenbau auch einen C-Mos clear über J-Bat gemacht?
Mainboard: MSI Z270 Gaming M5 Intel Z270 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail
Cpu: Intel Core i7 7700K 4x 4.20GHz So.1151 WOF
Arbeitsspeicher: 32GB (4x 8192MB) Corsair Vengeance LED rot DDR4-3400 DIMM CL16-18-18-36 Quad Kit
Netzteil: nitrox 600W it-7600sg
Betriebssystem: Windows 10
Bios version: 1.70
Das Netzteil hab ich aus meinen alten Rechner mitgenommen, da es davor anstandslos funktionierte
Ich hatte zu beginn einfach nur mal das Bios zurückgesetzt, mehr aber auch nicht
-
Wie alt ist dein NT?
-
Wie alt ist dein NT?
puuh, ich glaube das hat schon 8 Jahre auf dem buckel.
Aber könnte es wirklich am netzteil liegen? Schließlich macht der bei stresstest's (dauer der tests bis zu 30 Minuten) keine mucken und bei der alten Hardware Konfiguration lief es ja auch problemlos
-
dein NT kommt eventuell mit modernen Stromsparmodi deiner CPU nicht klar oder ist alt genug für den Elektroschrott ..
begrenz im BIOS die C-State auf C6 und stell das Energiesparprofil im Windows auf Höchstleitung , stürzt dann der Rechner immer noch ab? ...ja ...NT Schrott oder Masseschluss
bau das MB aus dem Geäuse , kein Abschalten ...Masseschluss im Gehäuse
-
Danke erstmal für die Hilfe, ich werde nun mal überprüfen ob nicht irgend ein Kabel am Gehäuse hängt. Mir war nämlich auch aufgefallen, dass ein Gehäuse lüfter stecker nicht richtig befestigt war, da er ständig ausging, als ich da an den Kabeln wackelte (vielleicht die Ursache des Problems).
Ansonsten werde ich das Ganze nun mal beobachten
-
Langsam vermute ich dass das neue Board einen weg hat.
Bekomme auch ständig die Fehlermeldung "KabyLake PCI Express Root Port" Fehler.
Selbst mit Windows oder DriverBooster lässt sich der treiber nicht installieren und ich habe soeben Windows mal komplett neu aufgesetzt, ohne Erfolg. Vielleicht der Anschluss vom Board defekt?
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.