-
Da lese ich gerade noch bei Computerbase und was springt mir auf der Startseite ins Auge:
MSIs X79-Flaggschiff für Intels Core i7-3xxx gesichtet
[/u][/b]
Was für ein geiles Board und geiles Design....
Ach ja, hier noch der Link für alle Neugierigen:
MSIs X79-Flaggschiff für Intels Core i7-3xxx gesichtet (http://\'http://www.computerbase.de/news/2011-11/msis-x79-flaggschiff-fuer-intels-core-i7-3xxx-gesichtet/\')
[/u][/b]
-
Da gibts keine 2 Meinungen!
Über so etwas sollte MSI TV etwas bringen! Schade das mit dem Deinstallieren von ein paar Guten Leuten, auch das drum herum rapide abnimmt! Wenigstens bleibt uns das Forum noch erhalten. Aber wer weiß, was da noch kommt ?(
-
Ausstattung und Design (Bis auf das Design der Heatpipe) finde ich auch toll! Endlich mal ein Board der auch die Performance der kommenden Plattform voll ausnutzt.
Die Heatpipe ist zwar nicht so geschmacklos wie die von Gigabyte aber viel weiter ist MSI, da jetzt leider auch nicht.
-
Die neuen Boards und CPUs auf Sockel 2011-Basis werden am 14. November um 9 Uhr offiziell vorgestellt.
Ich werde sehen, was ich bis heute Abend an Informationen und Bildern finde und dann hier posten. Für die CPU wird man tiiiief in die Tasche greifen müssen.
-
Für die Boards sicherlich auch...
EDIT: Intel wird sicherlich auch einiges für die Chipsätze verlangen.
-
MSI bietet vom X79MA-GD45 im µATX-Format über das X79A-GD65 im ATX-Format bis zum Big Bang-XPower II im XL-ATX-Format eine breite Palette an, die sich auch preislich breit Fächern wird.
Möglicherweise gibt es am 14. auch erste Infos zu den Preisen.
-
Eigentlich warte echt drauf meine Plattform zu verändern. Denn endlich Multi Bios Switch,
endlich alle Lüfteranschlüsse als 4Pin PWM, scheinbar abschaltbare PCIe Steckplätze,8 Speicherbänke sind schon cool.
Die Schnittstellen unterhalb der SATA-Anschlüsse sehen auch interessant aus, mal sehen was uns da erwartet.
Dieser Waffenfetisch ist ein fail, muss man denn diesen Quatsch mitmachen.
Aber solange da nichts den Kühlern in die Quere kommt soll es im Case verschwinden.
Zu den Preisen, die werden wie immer am Anfang abartig sein, vor allem solange die Lieferzeit/Verfügbarkeit unklar sind, und sich dann einpendeln.
letzte Spekulationspreise der Six Core Sandy Bridge-E CPU´s:
i7-3960X britischer Händler > ~ 991.34€ > chinesische Quellen ~ 888,67€
i7-3930K britischer Händler > ~ 556.49€ > chinesische Quellen ~ 660,53€
Und bei Geizhals gehts für die bisher nur von der Konkurrenz gelisteten Mainboards von ~250 bis 345€.
Also das wird schon :D
-
um die neuen Boards richtig einstufen zu können, erstmal zwei Grafiken. Hier kann man sehr gut sehen, wie die einzelnen Chipsätze einzustufen sind:
(http://msi-ftp.de/X79/MSI_M673_03K.png) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_M673_03.png)
Dazu jetzt die passenden CPUS in ihrem neuen Sockel.
(http://msi-ftp.de/X79/MSI_M673_04K.png) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_M673_04.png)
Vor den Boards noch eine kleine Übersicht, wie sich die CPUS in den letzten Jahren entwickelt hat:
(http://msi-ftp.de/X79/MSI_M673_02K.png) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_M673_02.png)
Fange ich mal mit dem kleinsten Board an:
X79MA-GD45 MS-7738v1.0
(http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79MA-GD45_1K.jpg) (http://msi-ftp.de/X79MSI_X79MA-GD45_1.jpg) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79MA-GD45_2K.jpg) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79MA-GD45_2.jpg) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79MA-GD45_3K.jpg) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79MA-GD45_3.jpg)
X79A-GD45 MS-7735v1.1
(http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79A-GD45_1K.jpg) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79A-GD45_1.jpg) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79A-GD45_2K.jpg) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79A-GD45_2.jpg) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79A-GD45_3K.jpg) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79A-GD45_3.jpg)
X79A-GD65 MS-7736v1.0
(http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79A-GD65_1K.jpg) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79A-GD65_1.jpg) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79A-GD65_2K.jpg) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79A-GD65_2.jpg) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79A-GD65_3K.jpg) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79A-GD65_3.jpg)
X79A-GD65 (8D) MS-7760v1.0
Man beachte die Speicherslots. Auf dem Board ist das \"Spielen\" mit 128GB im Quad-Channel mode möglich.
Die neuen CPUs bieten einige Möglichkeiten:
6 Cores/12 Threads
40 Processor Configurable PCIe lanes
15MB & 10MB Intel® Smart Cache
(http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79A-GD65(8D)_1K.jpg) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79A-GD65(8D)_1.jpg) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79A-GD65(8D)_2K.jpg) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79A-GD65(8D)_2.jpg) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79A-GD65(8D)_3K.jpg) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_X79A-GD65(8D)_3.jpg)
Big Bang-XPower II MS-7737v1.0
Es ist ein starkes Board. Aber die Kosten für CPU und Board werden mir zu hoch sein.
Mit Military Class III hat MSI eine neue Runde bei der Qualität der verbauten Bauteile eingeläutet. Die CPUs ziehen ja auch locker 130W TDP. Von Intel wird es daher keine boxed Version geben. Bei 115°C gibt es eine Warnung per LED. Bei 130°C Mosfet-Temperatur gibt es einen Auto Shut-down.
Bilder dazu? Ich glaub, die lasse ich erstmal weg.
Man könnte wieder die SFC, Hi-c CAP und Solid CAP erwähnen.
TruStudio Pro Surround, Winki 3 ...
(http://msi-ftp.de/X79/MSI_Big_Bang-XPower_II_1K.png) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_Big_Bang-XPower_II_1.png) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_Big_Bang-XPower_II_2K.png) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_Big_Bang-XPower_II_2.png) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_Big_Bang-XPower_II_3K.png) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_Big_Bang-XPower_II_3.png)
Dieses Board setzt die bekannte BigBang Serie fort. Hier Details vom Sockelbereich mit den ganzen Spannungswandlern. Der Sockel braucht für den notwendigen Anpressdruck 2 Klammern:
(http://msi-ftp.de/X79/MSI_Big_Bang-XPower_II_7K.png) (http://msi-ftp.de/X79/MSI_Big_Bang-XPower_II_7.png)
Oder gehen wir mal etwas in die Details:
MultiBIOS: seht ihr den Schalter und die Klappe vom gesockelten BIOS?
Die V-Check Points sind auch dabei
(http://msi-ftp.de/X79/MSI_Big_Bang-XPower_II_5.png)
An der unteren Kante PCI-E CeaseFire
(http://msi-ftp.de/X79/MSI_Big_Bang-XPower_II_6.png)
Die Bilder oben könnt ihr fast alle mit einem Klick auf das Bild vergrößern.
-
|
X79MA-GD45 MS-7738v1.0 |
X79A-GD45 MS-7735v1.1 |
X79A-GD65 MS-7736v1.0 |
X79A-GD65(8D) MS-7760v1.0 |
Big Bang-XPower II MS-7737v1.0 |
---|
Processor Support |
Supports the 2nd Gen Intel® Core™ i7 Processors in an LGA 2011 socket |
Chipset |
Intel® X79 express chipset |
Form Factor |
µATX (243,8 mm X 243,8 mm) |
ATX (304,8 mm X 243,84 mm); |
XL-ATX (345 x 264 mm) |
Speicher |
Memory DIMM |
4 |
4 |
4 |
8 |
8 |
Memory Support |
DDR3-1600 DDR3-2400(OC) |
DDR3-1600 DDR3-2400(OC) |
DDR3-1600 DDR3-2400(OC) |
DDR3-1600 DDR3-2400(OC) |
DDR3-1600 DDR3-2400(OC) |
Memory Capacity |
64GB |
64GB |
64GB |
128GB |
128GB |
Powerphasen |
9 |
9 |
12 |
12 |
22 |
Storage I/O |
SATA 3G |
4 |
4 |
4 |
4 |
4 |
SATA 6G |
2 |
2 |
4 |
4 |
6 |
Anschlüsse Back panel |
LAN |
Single/Realtek |
Single/Realtek |
Single/Realtek |
Single/Intel |
Dual/Intel+Intel |
PS/2 Maus/Keyboard |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
Clear CMOS Button |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
Audio |
ALC892 |
ALC892 |
ALC892 |
ALC892 |
ALC892 |
Optical S/PDIF-Out port |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
6 flexible audio jack |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
1394 |
nein |
1 |
1 |
1 |
1 |
USB 2.0 |
6 |
6 |
8 |
8 |
4 |
USB 3.0 |
2 |
2 |
2 |
2 |
4 |
Anschlüsse On-Board |
1394 |
nein |
1 |
1 |
1 |
1 |
USB 2.0 |
6 |
6 |
6 |
6 |
4 |
USB 3.0 |
nein |
2 |
2 |
2 |
4 |
Software |
Control Center II |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
Click BIOS II |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
Direct OC |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
MSI features |
Super Charger |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
SLI |
ja/2-way |
ja/3-way |
ja/3-way |
ja/3-way |
ja/4-way |
CrossFireX |
ja/4-way |
ja/4-way |
ja/4-way |
ja/4-way |
ja/4-way |
X-Fi MB2 |
nein |
nein |
nein |
nein |
ja |
THX |
ja |
ja |
ja |
ja |
include in X-Fi MB2 |
Click BIOS II |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
OC Genie II |
ja(SW) |
ja |
ja |
ja |
ja |
Easy Button3 |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
Debug LED |
nein |
ja |
ja |
ja |
ja |
Multi-BIOS |
nein |
Dual |
Dual |
Dual |
Triple |
Kühlung |
Heatsink |
Heatsink |
Heatpipe |
Heatpipe |
Heatpipe |
Active Phase Switching (APS) |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
V-check point |
ja/lite |
ja/lite |
ja |
ja/lite |
ja |
Audio Genie |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
Video Genie |
|
ja |
|
|
ja |
Teaming Genie |
|
|
|
|
ja |
Control Center II |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
DrMOS |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
Dual 12V power connector |
nein (1) |
nein (1) |
nein (1) |
nein (1) |
ja |
M-Flash included |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
PCI-E CeaseFire |
|
|
|
|
ja |
USB Safeguard |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
-
Zum Start heute um 9Uhr hat MSI noch eine Aktion gestartet, um den Kauf etwas zu versüßen. Intel hat es ja wieder geschafft: neue CPU, neuer Sockel, neuer Chipsatz, neues Board.
MSI legt deshalb den CPU-Kühler dazu:
(http://emm.msi.com/admin/temp/templates/233/x79a-gd65_8d.jpg)
Einzelheiten auch hier: http://de.msi.com/a/X79A/
-
Nicht MSI-TV aber auch TV von MSI zum X79:
http://www.youtube.com/watch?v=c3rtiXZQDsU
-
ich suche mir im netz nen wolf und finde keine Kaufmöglichkeit zum Big BangII.
Kann man das eigendlich kaufen oder gilt das nur für Amerika oder so???
-
ich suche mir im netz nen wolf und finde keine Kaufmöglichkeit zum Big BangII.
Kann man das eigendlich kaufen oder gilt das nur für Amerika oder so???
Es kommt so langsam: http://geizhals.at/deutschland/711485
Gruss Micha.
-
und noch ein neuer Beitrag bei Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=Es3jV7dS74Y
-
Hallo Notnagel,
warum geht denn der Trend nun zu einem Tripple - Bios. Ist das nur für OC - Fetischisten interessant, oder was hat das sonst noch für einen Sinn?
Gruß
Camera
-
Das Marketing dafür ist sicher für extrem OC, wie auch sonstige Ausstattung und Preis.
[attach]19265[/attach]
Aber der Schalter für die 2 Chips, den die meiste X79 Boards haben, ist eine gute Variante.
[attach]19266[/attach]
-
Die ersten Tests sind auch schon da:
http://www.hardwareheaven.com/reviews/1368/pg1/msi-big-bang-xpower-2-x79-motherboard-review-introduction.html
http://www.guru3d.com/article/msi-x79-big-bang-xpower-ii-review/
Gruss Micha.
-
http://www.hardwareheaven.com/reviews/13?troduction.html
wenn ich mir die werte anschaue bin ich etwas baff. die bretter sind ja zu 99.9% identisch. lohnt sich ja nicht einmal 400.-euro auszugeben.....
aber das mit dem bios 1+2 find ich ernorm. gute idee von MSi
iconi
-
In den Regionen darf man nicht nach den Werten schauen.
Hier gilt das : Must Have.... :D
Schau in meine Sig.... .
Gruss Micha.
-
Hier gilt das : Must Have....
Heee Mmichel.... das ist mein Spruch und meine Einstellung! :-D
Gruß
Camera
-
Moin.
Hat schon jemand das XPower 2 ? Wozu ist die Heatpipe und der Kühler direkt unter dem CPU Sockel ? Würde das Board gerne mit Wasser kühlen und habe keine Ahnung, was dieser Kühler für ne Funktion hat. Sonst würde es ja reichen, nur für die Bridge nen Kühler zu montieren und für die Spannungswandler (die ja mal heftig lang sind ... denke, da muss ne Spezialanfertigung her :/).
-
Was meinst du genau?
(http://msi-ftp.de/allgemein/MSI-BigBang-XPower_II_2D_K.jpg) (http://\'http://msi-ftp.de/allgemein/MSI-BigBang-XPower_II_2D.jpg\')
-
Warum ist auf dem von mir rot markierte Bereich ein Kühler ? Ist der nur für Abwärme der Southbridge oder wird noch was in dem Bereich gekühlt ?
-
Das Bild sagt alles
[attach]19444[/attach]
-
So, nu darf ich mir selbst ein Bild vom Xpower II machen. Liegt gerade vor mir. 8-)
Optisch echt nen feines Board. Habe direkt mal ein paar Kühler probiert. Fü die Spawa passt echt kein einziger Kühler. Der ist einfach zu ... mächtig. Für die Südbrücke gibt es zwar ein paar, aber leider keinen, der bis unter die CPU geht, um auch die beiden Kondensatoren + die beiden (ich schätze, es sind auch) Spawa zu kühlen. Hab daher vor ein paar Tagen Kontakt zu Liquid Extasy aufgenommen. Die würden mir für das Board welche basteln. Gut ist auch, dass die auch aus Magdeburg kommen. So kann man auch persönlich vorbei fahren und alles abklären. Leider hat Marc die nächsten 6 Wochen keine Zeit. Naja, muss ich halt noch ne Weile warten.
Wer also für das Board auch nen Wakü haben möchte, kann ja Bescheid geben. Ich notiers mir. Vielleicht springt ja (wenn genug zusammen kommen) ein kleiner Rabatt raus. :thumbsup:
Aber vorher muss ich das Board leider austauschen. Als ich es heute ausgepackt hab, ist mir die rechte obere Ecke aufgefallen.
Ich könnte echt heulen. :wall
(http://img109.imageshack.us/img109/1217/imag0030uh.jpg)
-
schönes MB 8-) , wenn die Ecke nicht wär ;) ...aber leg das Neue bitte auf eine antistatische Unterlage ;) ...
-
Die Ecke war ja nicht. :lach
Da lag noch die Schaumstoffmatte drunter ... also alles i.O.
Das Neue kam auch schon 3 Tage später an. Schöne schnelle Abwicklung. Nun fehlt nur noch die Wakü fürs Board. :-)
-
wenn die Ecke nicht wär ;)
[align=left]Die Ecke war ja nicht. :lach
ymmd :thumbsup:
-
wenn die Ecke nicht wär ;)
[align=left]Die Ecke war ja nicht. :lach
ymmd :thumbsup:
Hallo Wiesel,
na wenn es so wenig braucht Dir den Tag zu retten... :lach Hattest aber dann echt nen \"harten\" :lol: wenn der Tag erst ab 20:32 Uhr für Dich lebenswert war.
@J1nX3rS: War die Ecke komplett weg, oder schwirrte die noch irgendwo in der Verpackung rum? Bei ersterem würde ich dann der QS bzw. QM einen echten Vorwurf machen, denn das dürfte nicht passieren. Man stelle ich einen Lebensmittelhersteller vor, wo dann ein Nagel, oder Schneidedraht deutlich sichtbar aus dem Lebensmittel ragt und übersehen würde und dann so in den Handel käme.
Gruß
Camera
-
@wiesel
Schlagfertigkeit ist alles. :-D
Also das Teil lag noch in der Verpackung mit drin. Daher denke ich, es ist beim Versand passiert.
Kann passieren, wenn man mit dem Paket nicht ordnungsgemäß umgeht. Zumal die Ecke anfällig ist, da genau auf der Ecke ne Bohrung ist.
Naja, ist ja auch gegessen. Der Händler hats anstandslos ausgetauscht (und das wie gesagt schon nach 3 Tagen).
Nu warte ich nur noch auf das LE Team wegen der Wakü. :D
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.