MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Motherboards für AMD CPUs => Thema gestartet von: sgtantol am 10. Dezember 2001, 23:55:38
-
Hallo Zusammen,
ich habe ein kleines Problem. Und Zwar habe ich einen Raid 1
Verbund hergestellt und Windows XP installiert. Dabei haben entweder immer Dateien gefehlt oder WinXP ist beim initialisieren der Installation hängengeblieben. Und, ja ich habe mit F6 die Promise Teiber eingebunden.
Nach dem X-ten Installationsversuch kam ich auf die Idee meine ATA100 Kabel gegen die 40-poligen ATA33 Kabel auszutauschen und siehe da ich konnte alles installieren. Immerhin läuft Windoof jetzt.
Aber da das ja so nicht Sinn der Sache ist, habe ich nach der Installation wieder die ATA100 Kabel eingesteckt und daraufhin meldet Windows immer wieder Dateien die fehlen würden. (so in etwa: Windows konnte nicht gestartet werden da folgende Datei nicht gefunden werden kann c:\\\\windows\\\\system32...)
Hier tauchen immer mal wieder andere Dateien auf. Hat mir jemand einen Tip was da los ist oder sein könnte?
Bei der Gelegenheit würde mich übrigens auch interessieren, wie ich in der XP Wiederherstellungskonsole das System wieder reparieren kann. (Soll ja angeblich gehen)
Danke schon mal
MSI K7T266 Pro2 RU Bios 3.2
2* WD 40BB RAID 1
1200 Athlon C
Geforce2 Ti
Soundblaster Live 5.1
Aopen CDRW 241040 IDE 0 Master
Creative DVD 6240 IDE 1 Master
WindoofXP Home
-
Versuch es doch mal mit neuen IDE_Kabeln,
ist ja schließlich möglich daß deine Kabel defekt
sind!
MfG Patrick
-
?(
Hast Du die \"Array\" im Promise auch als bootfähig eingetragen und im Bios als erstes Device SCSI eingetragen?
Boofi
-
Das mt den Kabeln muss ich mal testen. Wollte mir sowieso Airflow-Kabel besorgen.
Meine Einstellungen sind soweit o.k.: Array bootfähig und im Bios als first boot device eingetragen. (bbs-0)
sgtantol
-
Hatte ähnliches Problem bei waren es die Kabel.
-
Ich hatte Probleme mit meinem IDE CD-Rom und Brenner. Es hatte sich auch raus gestellt, dass es am Kabel lag. Ich hatte mal ein extra langes Kabel für meinen Big-Tower von irgend wo her bekommen.
Ich habe dieses gegen ein \"normales\" Kabel aus der Mainboardverpackung getauschet und die Probleme waren weg.
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.