MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Motherboards für Intel CPUs => Thema gestartet von: Riven am 04. Februar 2008, 09:50:33
-
Hi Leute,
Ich habe seit 3 tagen das Neo-2 FR. Was mich verwundert ist die Temperaturanzeige, denn wenn ich z.B. ein CPU belastungsprogramm oder ähnliches starte dann schnellt die Temperatur innerhalb der nächsten aktualisierung auf (also in weniger als 1 sekunde) auf ca 89° hoch. Mache ich das Programm wieder aus fällt die temperatur genausoschnell wieder auf ca 38° ab. Meiner meinung nach muss das ein sensorfehler oder ähnliches sein denn ich habe eine wakü mit einem 3x120er Radiator, das sollte eigentlich ausriechen um die cpu unter last auf45° zu halten. Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte? Ist das ein bekanntes Problem des neo2-fr?
Hier mein ganzes System:
core2duo e4400 @ 3ghz
2GB DDRII OCZ Platinum
ATI Radeon 1950 Pro 256MB
Vielen Dank schonmal im Voraus!!
-
das die temp so schnell steigt und fällt ist normal. auch die 38 grad im idle sind fast als normal zu betrachten, vll aber doch ein bisserl hoch.
prüfe bitte deine kühler-installation. kühler sitzt richtig auf. folie auf dem kühler vor der montage vom hersteller entfernt.
wie sieht deine wassertemp aus? mit welchem proggi testet du?
-
38° normal? nagut, für wakü vlt, weil das wasser die cpu wärmt ...
ich hab idle ne DIE-temp von raumtemperatur (imo rund 22°C)
aber 89° unter last? wenn da kein hardwarepromblem, wie vom vorredner beschrieben, vorliegt, solltest du ernsthaft in betracht ziehen auf lukü umzusteigen - sogar der boxed kühler wäre besser xD. ;)
-
Original von d.C0r3
ich hab idle ne DIE-temp von raumtemperatur (imo rund 22°C)
das wäre ein physikalisches wunder ;)
liegt aber ehr an den etwas ungenauen temp-sensoren die mittlerweile bei allen herstellern verwendet werden.
-
ok, is nich raumtemp, sondern temp im gehäuseinneren.
idle hdd und idle cpu haben bei mir die gleiche temp.
Field Value
Sensor Properties
Sensor Type Fintek F71882F (ISA A00h)
GPU Sensor Type Diode (ATI-Diode)
Temperatures
CPU 26 °C (79 °F)
CPU #1 / Core #1 19 °C (66 °F)
CPU #1 / Core #2 20 °C (68 °F)
Aux 32 °C (90 °F)
GPU Diode 44 °C (111 °F)
SAMSUNG HD501LJ 21 °C (70 °F)
SAMSUNG SP2504C 24 °C (75 °F)
Cooling Fans
CPU 443 RPM
Chassis 524 RPM
-
Original von d.C0r3
CPU #1 / Core #1 19 °C (66 °F)
CPU #1 / Core #2 20 °C (68 °F)
SAMSUNG HD501LJ 21 °C (70 °F)
SAMSUNG SP2504C 24 °C (75 °F)
wo liegt den deine raumtemperatur. normal ist im winter für einen wohnraum so zwischen 19-21 grad. deshalb tippe ich:
a) du lebst im kühlschrank und kannst mir sagen, ob das licht wirklich ausgeht, wenn man die kühlschranktür zumacht.
b) du hast eine unbeheizte wohnung/zimmer oder der pc steht am balkon/terrasse
c) vergiss die genaue aussage der sensoren. die sind immer nur ein anhaltspunkt, verlassen würde ich mich darauf nicht.
nachdem ich a und b eher spasseshalber aufgeführt habe tippe ich mal auf c.
gruss 8)
-
b) könnte auch zutreffen. meine pfoten frieren ^^-> heizung auf max, fenster offen -> da raucher :( , ein teufelskreis.
meine aerogate3 zeigt mir ca 1m über dem boden, 2m von fenster und heizung entfernt, eine temp von 20,3°C an. meinst die sensoren sind ebenfalls nicht zu gebrauchen?
-
Original von d.C0r3
b) könnte auch zutreffen. meine pfoten frieren ^^-> heizung auf max, fenster offen -> da raucher :( , ein teufelskreis.
einer der gründe warum ich nicht mehr in der wohnung rauche =)
Original von d.C0r3
meine aerogate3 zeigt mir ca 1m über dem boden, 2m von fenster und heizung entfernt, eine temp von 20,3°C an. meinst die sensoren sind ebenfalls nicht zu gebrauchen?
die sensoren sind immer mit vorsicht zu geniessen. sind halt keine technischen sensoren sondern eher für den hausgebrauch gedacht und konstruiert. liefern halt nur nen anhaltspunkt an dem man sich schon orinetieren kann. denn letztendlich ist es egal ob der sensor +-2-5 grad anzeigt.
@ threadersteller
prüfe bitte auch den wasserdurchfluss der wakü, evtl. schlauch verklemmt oder ähnliches. wärmeleitpaste haste schon drauf, nicht zuviel aber auch nicht zu wenig?
-
wärmeleitpaste habe ichsoviel drauf dass gerade alles benetzt ist, die Schläuche haben keinen knick (PUR Schlauch) habe es nochma nachgetestet auch der durchfluss ist ok. das einzige was mir beim einbau der CPU aufgefallen ist, sit dass der heatspreader matt aussah ( als wenn da was korodiert wäre) und ich konnte leichten Kupferschimmer in der Mitte entdecken.Ich messe mit dem dualcorecenter da bei all den anderen porgrammen nie wirklich eindeutig herauszusehen ist was nun die cpu temperatur ist. dualcore center sagt: Idle 38° und last ~89° wie gesagt es steigt nicht langsam an (innerhalb einer halben minute oder so) sondern sprunghaft und fällt genausoschnell wieder. bei solchen temps müsste die CPU doch direkt dicht machen oder?
-
wo ist der prozzi her?
hört sich nach bearbeitung der oberfläche an. vll hat der vorbesitzer da murks gebaut und anstatt das dinges plan zu schleifen eine kuhle in die mitte geschabt. bau den prozzi mal aus und prüfe die ebenen flächen von prozzi und kühler. auch wenn er neu sein sollte prüfe das mal nach. wie warm ist denn dass wasser? der temp-sprung ist absolut normal. geht bei mir auch so, in einem rutsch nach oben und dann erst über 15-20 minuten zu dem wert der sich dann nimmer ändert. sind dan aber nur noch so 2-3 grad.
-
also plan ist der heatthreader aber halt in der mitte siehts aus wie ja ehm wasserflecken oder so... ich glaub ich vertick die cpu und guck nach einer anderen cpu
-
kannste mal foto hier reinsetzen?
-
mach ich morgen wenn ichs schaff
-
so habe die CPU nun ausgebaut und nen neuen e6750 eingebaut, die Temperaturen werden endlich normal angezeigt (idle 28° last 36°) auch der Heatthreader sieht ganz anders aus... da wird wohl wer probiert haben das ding semiprofessionell zu polieren... naja werde die andere cpu bei egay verkaufen prinzipiell funktioniert sie ja ;)
-
Bis dann der nächste hier oder irgendwo anderst aufschlägt und das gleiche Problem hat. Prinzipiel würde ich das Ding als \"defekt\" verkaufen, sonst könnte Ärger drohen.
-
hmm wieso als defekt er funktioniert, natürlich werde ich dabeischreiben dass die cpu temperatur nicht mehr ausgelesen wird
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.