MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Motherboards für AMD CPUs => Thema gestartet von: speedfighter am 13. Dezember 2001, 17:53:21
-
Lange habe ich hier im Forum über die bescheidene Performance in Sachen Raid beim KT266 Pro2 gejammert - von einigen netten Postern hier wurde ich auch schon mal disqualifiziert...
Liest euch doch mal den folgenden Artikel bei Tec-Channel durch - der sagt genug:
http://www.tecchannel.de/hardware/813/index.html
-
klar... das problem is bekannt... aber ne lösung gibt´s in dem artikel auch nich... es wird nur geschrieben was jeder eigentlich schon weiss
-
@speedfighter,
wenn schon lesen, dann richtig, denn das Ausbremsen gilt für ATA 133 und nicht für die, wie auf den MSI- Board
vorhandenen ATA 100 Controller.
Das Via schon immer nicht zu den schnellsten gehörte, wissen wir alle schon lange, das doofe ist aber, daß die meinen immer wieder ein Chipsatzupdate rausbringen zu müssen, mit dessen Treibern es nicht besser wird, nein im Gegenteil es wird noch schlimmer.
Boofi
-
tja, dann lies dir bitte das ganze bitte noch einmal ganz genau durch... !
-
Hallo,
VIA Chipsätze begrenzen zwar den Durchsatz, aber nur den sog. Burst, das heißt die Spitzenwerte und das bei ATA 100 genauso wie bei ATA 133.
Dies ist aber nicht dafür verantwortlich, das manche bei Sisoft Sandra anstatt Werten von um die 35.000 nur 20.000 oder weniger haben.
Dies liegt entweder an den verwendeten Platten (z.B. Seagate ATAIV) die zum Raid einfach nicht taugen, oder an den falschen bzw. miesen Raid-Treibern bzw. der falschen Installation (vor allem unter 2000/XP).
VIA ist zwar an vielen Schuld, aber nicht am schlechten Wetter :-))
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.