MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Motherboards für AMD CPUs => Thema gestartet von: JJean am 10. Dezember 2001, 11:45:44
-
welche Einstellungen sind zu empfehlen um einen Standard Betrieb zu ermöglichen? Alle Abstürze bei hpher Beanspruchung der CPU, Symptome waren ua Abstürze unter SiSoft Sandra Multimedia Benchmar CPU! DDR Ram macht keine Probleme! ?(
-
Dein Rechner sollte mit den \"DEFAULT\" Werten eigendlich problemlos arbeiten. Dazu im BIOS \"BIOS SETUP DEFAULT\" wählen.
Solltest Du dann immer noch Abstürze haben, hat das warscheinlich eine andere Ursache. Es kann z.B. sein, dass Dein Speicher defekt ist, oder sich nicht mit dem Board verträgt, oder Dein Netzteil zu schwach ist, oder .....
Versuche erst mal die Default Einstellung und wenn das nicht funzt, poste einfach mal Deine PC Komponenten, Betriebssystem u.s.w.
-
so....habe jetzt besagte default einstellung durchgespielt, nur was macht es für einen sinn bei entsprechender hardware die handbremse anzuziehen?
also folgendes steckt in der Kiste:
Enermax 550W Netzteil
Athlon XP 1600+
besagtes Board mit Bios Version 3.3
2* 256 Kingston RAM CLS 2.5 ECC
Elsa Gladiac GT2
Netgear 311 Ethernet PCI
Realtek Ethernet PCI
AVM B1 ISDN PCI
Promise Fast Trak 100 PCI
- RAID Stribe 4/0 mit 4* IBM Deskstar HD a 20GB
am IDE Bus hängen
1Master DVD LW NEC
2Master HP CD/RW writer
2Slave Maxtor 9GB HD
un als OS Windows 2000....
ach ja und eine diskettenlaufwerk.... ;(
-
Hi,
Du kannst ja mal versuchen, den CL-Wert für die Kingsten auf 2 zu stellen, Du wirst ja merken, ob er mitspielt, oder ob er anfängt abzustürzen, oder hängen zu bleiben.
Auch beim Bank-Interleave kannst Du mal 4 Way ausprobieren, die Kingsten sollen eigentlich sehr gut sein, und das mitmachen
Aber verstelle immer erstmal nur ein Feature, damit Du den Überblick behältst, ab wann es anfängt unrund zu laufen.
Boofi
-
Schon mal unter
http://www.teccentral.de/msi_k7tpro_guide/msi_k7tpro_guide_2.php
nachgelesen?
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.