MSI Endanwender-Forum
Allgemeines Forum => Plauderecke => Thema gestartet von: Daniel1981 am 25. September 2021, 01:39:52
-
Ich habe gerade die Hauppauge WinTV-HVR-4400 eingebaut.
Vorher hatte ich die Hauppauge WinTV-HVR-3300 eingebaut.
Diese ist ausgebaut worden und steht bei eBay Kleinanzeigen zum Verkauf.
Dann habe ich über Geräte Manager den Treiber installiert.
https://www.hauppauge.de/site/support/support_all.html?prod=22#treiber
Jetzt steht dort, ich hätte die Hauppauge WinTV-HVR-5500 eingebaut.
Das würde ich gerne ändern.
Im DVB Viewer Forum ist gesagt worden:
Der Tunername hängt von Angaben in der bei der Treiberinstallation verwendeten INF-Datei ab.
Ist das überhaupt die TV-Karte, weil ein Audio Symbol davor ist. Siehe Bild:
Noch eine Frage:
Was ist denn Andere Geräte SMS/MMS
(http://sig.sysprofile.de/picsys/sysp-187489.jpg) (http://www.sysprofile.de/id187489)
-
Was ist denn Andere Geräte SMS/MMS
Klick mal mit rechts drauf und schau auf Eigenschaften. Wähle dort den Reiter "Details" aus und klick auf "Hardware IDs". Google die oberste Zeile!
-
Ist das überhaupt die TV-Karte, weil ein Audio Symbol davor ist. Siehe Bild:
Eine TV Karte verarbeitet Audio und Video und steht damit unter "Audio - Video und Gamekontroller".
Jetzt steht dort, ich hätte die Hauppauge WinTV-HVR-5500 eingebaut.
Ja, die Karten verwenden den gleichen Treiber, das ist keine Seltenheit... sowas gibts auch bei Grafikkarten. Es steht sogar auch so in deinem Link: Windows 10 Treiber für WinTV-HVR-1200 / -1400 / -1700 / -3300 / -4400 / -5500 / -5525 / WinTV-Starburst / WinTV-quadHD / Impact-VCBe (https://www.hauppauge.de/files/drivers/hcw85/driver_hcw85_1_59_37308_win10.zip)
Selbst die Anleitung ist für beide Karten, siehe Anhang.
Das würde ich gerne ändern.
Warum ? Funktioniert die Karte nicht ? Da könnte auch irgendwas anderes stehen... solange die Karte auf den richtigen Treiber zugreift, ist alles i.O.
Was ist denn Andere Geräte SMS/MMS
Da musst du uns schon den Zusammenhang erklären. SMS/MMS solltest du aber schon noch kennen, du besitzt ja schliesslich ein supertolles Smartphones.
-
Ich benötige doch nur die richtige Datei von Hauppauge WinTV-HVR-4400.
Die installiere ich dann so: Siehe Bild
Doch Hauppauge supportet das vielleicht nicht, weil ich die TV-Karte von eBay Kleinanzeigen habe und lieber den
DVB Viewer benutze als Hauppauge WinTV, alles nur, weil die keine Demo von Haupppauge WinTV haben.
Ich schreibe Hauppauge nochmals per E-Mail an und frage nochmal!
-
Es gibt keine andere Datei, es ist die gleiche Datei. Der Treiber ist der gleiche, das siehst du auch am Handbuch, welches ich dir gezeigt habe... bei dem Handbuch liegt eine (!!!) Treiber CD dabei, nicht 3 unterschiedliche für 3 unterschiedliche Karten (HVR-3300, HVR-4400 HD und HVR-5500 HD).
Dem Hersteller ist es übrigens total egal, du die Karte von Ebay Kleinanzeigen, einem sibirischem Flohmarkt oder von deiner Nachbarin gekauft hast...
Hauppauge Computer Works
Krefelder Str. 669
41066 Mönchengladbach
Deutschland Tel. Kundendienst: (+49) 02161 694 88 40
Fax: (+49) 02161 694 88 15
email: info@hauppauge.de
-
Ich habe Hauppauge vernünftig angeschrieben. Bild 1 - 7
Siehe Dir die Wahnsinns-Antwort an. Bild 8
-
Was willst du denn nun von uns eigentlich wissen ? Deine Karte ist sauber installiert. Selbst wenn du wirklich eine HVR-4400 hast (was steht genau auf deiner Karte? ), wäre die HVR-5500 eine identische Karte. Das einzige, was die HVR-5500 mehr kann, ist die DVB-C Kompatibilität.
Funktioniert denn irgendwas nicht, oder warum machst du aus solch einer lächerlichen Sache einen Elefanten ?
-
Verfügbare Empfangsarten wird mutmaßlich falsch angezeigt.
Die 4400 hat doch kein DVB-C, wird aber auch angezeigt.
Ich weiß deshalb gar nicht ob DVB-S 19,2° E richtig ist,
was ich dort im DVB Viewer benutze! Ob es richtig ist, was
ich dort eingestellt habe, weiß ich nicht deshalb, meine ich.
Es geht auch darum keinen Pfusch zu machen! Der Computer hat einen
Gesamtwert von 2533 €. Der Wert und er Enthusiasmus sinkt
davon doch nur!
-
Was steht auf deiner Karte ?
btw: wenn du 19,2° nutzt und du Empang hast, wird es wohl richtig sein, meinst nicht auch ? 8-o
-
Der Treiber sorgt dafür, dass in der Software mit der Fernsehen geguckt wird auch DVB-T, DVB-C, DVB-S, DVB-S2 etc. ankommt.
Die 4400 hat nur etwa DVB-T, DVB-S, DVB-S2.
Die 5500 hat etwa DVB-T, DVB-C, DVB-S, DVB-S2.
Aufgrund des falschen Treiber wird im DVB-Viewer auch DVB-C angeboten.
DVB-C hat nur die 5500, nicht die 4400.
Es wird zum Glück auch DVB-S2 angeboten, das haben beide, die 4400 und die 5500.
Darum kann ich mit dem 5500 Treiber auch Fernsehen.
Aber der 5500 Treiber ist nicht richtig für meine 4400.
-
Soll ich meine Frage echt nochmal stellen ? :cursing:
Du musst nicht erklären, das die 5500 auch noch DVB-C kann, das habe ich schon... und das steht auch auf der Karte ! Deswegen, mache ein Foto von deiner Karte und lade das hier hoch... dann hast du endlich mal ein Foto hochgeladen, was auch sinnvoll ist und der Beitragslösung dient, dann das ist bei dir selten der Fall.
Selbst wenn du eine 4400 hast und die Software meint, das du auch DVB-C nutzen kannst, musst du es ja nicht nutzen.
-
Das Foto dauert einen Moment, dafür muss ich aufräumen un die TV Karte ausbauen!
-
So, da sind die Fotos.
Ich habe mit Blitzlicht und ohne Blitzlicht und Makro Fotos gemacht!
(http://sig.sysprofile.de/picsys/sysp-187489.jpg) (http://www.sysprofile.de/id187489)
-
Vergleich mal die Karte genau mit den beiden Fotos, welche Du weiter oben gepostet hast! Dir dürfte auffallen dass Deine Karte, mal abgesehen vom Label, exakt so aussieht wie die HVR-5500. Ich vermute dass Deine Karte entweder falsch gelabelt und damit eigentlicheine vollwertige HVR-5500 ist oder eine umgelabelte HVR-5500, bei der DVB-C nicht funktioniert.
-
Ja ähm... äh das kann sein!
Ähm äh... dann gibt es wohl keinen 4400 Treiber dafür?!
(http://sig.sysprofile.de/picsys/sysp-187489.jpg) (http://www.sysprofile.de/id187489)
-
Kann ich mir vorstellen.
-
Ja, es ist an eine 5500er, zu erkennen an den Anschlüssen im hinteren Bereich. Haupauge wird sie einfach nur als 4400 gelabelt haben, weil sie selber eingesehen haben, das man dafür nicht extra eine andere Karte produzieren müssen... Du kannst die 4400 gerne durchstreichen und 5500 hinschreiben, damit du dich besser fühlst :) Deine Software hat schliesslich auch erkannt, das es sich um eine 5500 handelt und bietet dir sogar dessen Feature an (DVB-C).
Somit passt auch der Treiber und das Thema kann hier endlich abgeschlossen werden.
-
Anbei einmal ein Bild einer von mir mittlerweile ausgemusterten HVR-5500 aus 2012(!).
-
Willst Du die verkaufen?
-
(https://wortvogel.de/wp-content/uploads/2020/02/giphy-3.gif)
-
Willst Du die verkaufen?
Die ist schon vor Jahren verkauft worden. Aktuell ist eine HVR-5525 verbaut und die möchtest Du bestimmt nicht angemessen bezahlen, oder?
-
Daniel1981, kennst du die Unterschiede von DVB-T, DVB-C, DVB-S, DVB-S2
DVB-T benötigt eine Empfangsantenne vor Ort. Keine SAT-Schüssel!
DVB-C benötigt einen Kabelanschluß aus einem Breitband-Kabelnetz.
DVB-S und DVB-S2 benötigt eine SAT-Schüssel.
Ich denke, du nutzt eine SAT-Schüssel. Warum heulst du dann, dass du kein DVB-C hast und hast du für DVB-T eine Antenne im Fenster?
Es ist bei dir alles In Ordnung! Die 4400 und 5500 nutzen den gleichen Chip.
Fehlt dir durch die Karte irgend etwas, was du benötigst?
Selbst AMD, Intel und MSI haben Produkte, wo ein anderer Name angezeigt wird.
Wichtig ist, dass die Hardware das macht, was sie machen soll!
Probleme wären, dass die Auflösung nicht stimmt oder du kein Bild bekommst.
-
Ein vollständiger Multimedia PC hat alles auch DVB-C.
Wenn Du im Laden z. B. Media Markt ein Multimedia PC kaufst,
dann ist dort eine gute TV-Karte drinnen, die alles kann.
Alles wie die Hauppauge 5500 zum Beispiel!
Wenn ich irgendwann meinen PC verkaufen möchte und einen neuen kaufe,
dann möchte ich noch das maximale für meinen PC bekommen.
Dann nur wäre es besser, die TV-Karte kann alles.
Dann kann ich meinen PC als Multimedia-Gaming PC verkaufen!
Das mit dem Verkaufen ist noch lange hin, jetzt im Moment gilt es
erstmal überhaupt einen Multimedia-Gaming-PC zu bauen!!!
Gerade hatte ich gesehen, dass eine Hauppauge 5500 gebraucht 20 € kostet!
Vor ein paar Wochen hatte die Hauppauge 5500 noch 50 € gekostet
und ich musste die 4400 für 10 € kaufen!
Wo? Bei eBay Kleinanzeigen!
Bei mir wird alle Hardware richtig angezeigt nur die TV-Karte nicht!
(http://sig.sysprofile.de/picsys/sysp-187489.jpg) (http://www.sysprofile.de/id187489)
-
Du schnallst es immer noch nicht oder ? Du hast eine vollwertige HVR-5500, auch wenn HVR-4400 drauf steht. Es ist keine Seltenheit, das Hersteller einfach höherwertige Komponenten verwenden und diese "kleiner" labeln, schönes Beispiel:
AMD Ryzen 5 1600 (Zen2) AMD Ryzen 5 1600 (12nm) ab € 121,90 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland (https://geizhals.de/amd-ryzen-5-1600-12nm-yd1600bbafbox-a2201923.html?hloc=at&hloc=de)
AMD Ryzen 5 1600 (Zen1) AMD Ryzen 5 1600 (14nm), 6C/12T, 3.20-3.60GHz, boxed ab € 138,65 (2021) | Preisvergleich Geizhals Deutschland (https://geizhals.de/amd-ryzen-5-1600-yd1600bbaebox-a1604879.html?hloc=at&hloc=de)
Da hat AMD einfach den aktuelleren Kern genommen, der Name blieb aber gleich.
Und genau das ist bei deiner TV Karte auch passiert... sie wurde unter dem Namen HVR-4400 verkauft, obwohl es eigentlich eine HVR-5500 aus einer Überproduktion ist, deswegen wird auch deren Treiber installiert. Du kannst das Feature gerne testen (DVB-C), wenn du irgendwo noch ein Kabel von einem Kabelanschluss findest. Bei mir im Haus (vor 5 Jahren gebaut) z.B. gibt's noch nicht mal mehr eine TV Dose, da dies einfach ein Stück alte Technik ist... Internet und TV wird komplett übers Internet realisiert.
Und was deine Begründung angeht... KEIN, aber auch wirklich KEIN Gaming PC besitzt eine TV Karte (z.b. Gaming PC kaufen | MediaMarkt (https://www.mediamarkt.de/de/category/gaming-pcs-367.html), Multimedia PC´s gibt es nicht mehr) TV Karten sind schon seit ca. 5-8 Jahren tot, da man problemlos übers Internet (Joyn, Pluto, Zatoo und und und) TV schauen kann. Eine TV Karte wäre in einem Gaming PC einfach nur Ballast und trägt auch nicht zur Optik bei, denn da achten die meisten Gamer extrem drauf. In Zeiten von Streamdiensten und Mediatheken braucht niemand mehr eine TV Karte, weder heute, noch in 5 Jahren.
Eine billige 10 Jahre TV Karte macht deinen PC auch nicht wertvoller. Denn jünger wird sie auch nicht und sie hat jetzt schon Features, welche schon längst abgeschaltet sind... z.B. DVB-T, das wurde 2019 abgeschaltet. DVB-T2 HD unterstützt die alte Karte natürlich nicht.
Und was deine Aussage angeht, das die HVR-5500 vor ein paar Wochen noch 50Euro gekostet hat... Hauppauge WinTV HVR-5500 DVB T/C, DVB-S2 Multipal PC TV Karte in Sachsen-Anhalt - Veckenstedt | Multimedia gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de) (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hauppauge-wintv-hvr-5500-dvb-t-c-dvb-s2-multipal-pc-tv-karte/1887382547-225-19193) die Anzeige ist seit über 2 Wochen online, für 15Euro.
Du musst das Internet echt noch besser kennenlernen...
@der Notnagel er regt sich nur drüber auf, das im Gerätemanager nicht HVR-4400 steht und das ihm DVB-C angeboten wird, obwohl die HVR-4400 dies nicht unterstützt. Das es eine hardwaretechnisch eine HVR-5500 ist, hat er nicht verstanden oder er will es einfach nicht verstehen... er ist halt nicht die hellste Kerze auf der Torte, das ist ja kein Geheimnis.
-
@der Notnagel er regt sich nur drüber auf, das im Gerätemanager nicht HVR-4400 steht und das ihm DVB-C angeboten wird, obwohl die HVR-4400 dies nicht unterstützt. Das es eine hardwaretechnisch eine HVR-5500 ist, hat er nicht verstanden oder er will es einfach nicht verstehen... er ist halt nicht die hellste Kerze auf der Torte, das ist ja kein Geheimnis.
Das habe ich schon gelesen.
Laß ihn das alte Zeugs kaufen... Vielleicht steigt der Multimedia-PC in Summe um 2€ im Wert.
-
Ich sage nur, tagsüber Fernsehen, nachts zocken! Jeder Gamer braucht eine Pause! :party: !
Meine 4400 ist eine 5500! Welch eine nette Täuschung! :love:
Selten erlebt! :thumbup:
(http://sig.sysprofile.de/picsys/sysp-187489.jpg) (http://www.sysprofile.de/id187489)
-
ein IRQ Problem mit einer TV und einer Soundkarte war mal mein Einstieg hier im Forum ... ;-)
...heute streamen ein DVB Satreceiver , ein FireTV Stick und der Fernseher bei Netflix oder Prime in meinem Netzwerk ...es gibt einfach sehr viele Möglichkeiten heute fernzusehen :party:
viel Spass mit der Tv karte 8-)
-
Wie kann ich testen, ob meine TV-Karte DVB-C fähig ist, ohne Kabelanschluss?
Wieso gibt es kein DVB-C2? Weiß das jemand mit schnellen kurzen Worten?
Sonst muss ich es stundenlang bei Google suchen. Ich habe noch anderes zu tun!
-
https://www.pc-magazin.de/ratgeber/was-steckt-hinter-dvb-t-dvb-c-dvb-s-189163.html
zB
-
Frage: Wie kann ich testen, ob meine TV-Karte DVB-C fähig ist, ohne Kabelanschluss?
Antwort: gar nicht. Ohne Kabelanschluss, kein DVB-C.
Frage: Wieso gibt es kein DVB-C2? Weiß das jemand mit schnellen kurzen Worten?
Antwort: Weil DVB-C nun mal der immer noch aktuelle Standard ist und noch tadellos funktioniert. Anders wie bei DVB-T oder DVB-S, die wurden beide verbessert und die alten Standards verabschiedet.
Sonst muss ich es stundenlang bei Google suchen. Ich habe noch anderes zu tun!
Ja lieber Daniel, und wir opfern sehr gerne unsere Freizeit für deine extrem dummen Fragen !!!! Wir haben ja nichts anderes zu tun... im Gegensatz zu dir sitzen wir warscheinlich nicht den ganzen Tag am Rechner zum zocken oder zum Fernsehen schauen...
Wenn ich solch einen Spruch von dir hier nochmal sehe, dann werde ich die höflich bitten (oder auch nicht), das Forum zu verlassen und andere Leute mit deinem Schmutz zu belästigen !
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.