MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Motherboards für AMD CPUs => Thema gestartet von: DEnnn am 16. Dezember 2001, 13:37:23
-
Habe da ein kleines Problem mit der oben beschriebenen Konfiguration.
Hier erst mal die genauen Daten:
XP 1800+
3x256MB Ram Apacer CL2
K7T 266 Pro2 Ru mit Bios 3.1
Bei der Verwendung von drei Ramriegeln läuft das System äußerst instabil.Zum Beispiel bei Verwendung von Fuzzy Logic III.
Der Versuch die Funktion Auto zu verwenden endet bei 139 Mhz FSB.Während dem Testvorgang ist die Grafikbewegung nur abgehackt und sehr langsam zu sehen.
Das einfügen eines max. Wertes in die vcache hat auch nichts gebracht.
Entferne Ich einen Speicherbaustein aus Modul3 sieht es anders aus.
Die Testgrafik rast förmlich und der FSB geht bis 146Mhz.
Ist das ein Fehler im 3.1 Bios?
Kann mir den Vorgang nicht erklären????
Bye
DEnnn
-
Das Problem soll ab der Bios-Version 3.2 behoben sein:
>
Version 3.2 (AMI), 11/2001 - Behebt Probleme zwischen dem OnBoard RAID und SCSI Kontrollern.
- Behebt UDMA Probleme wenn im BIOS -CPU Critical Temp- aktiviert ist.
- Fügt den Punkt -CPU Fan Detection- im BIOS ein um die CPU Lüftererkennung zu deaktivieren.
- Behebt Probleme mit Cherry PS2 Tastaturen.
- Behebt Fehler mit Speichertestprogrammen wenn drei 256MB Speichermodule eingesetzt sind.
<
Vielleicht hilft das ja schon, weil du ja noch die 3.1er Version hast.
-
Mein Neffe hatte genau das selbe Problem.
Die Lösung war einen der drei Riegel rausnehmen.
Da auch das Bios Update nichts geholfen hat.
Hat auch Apacer 256 MB CL2 aber nur Athlon 1333MHz und oben genanntes Board.
-
Da du schreibst daß du \"Fuzzy Logic III\" verwendest gehe ich davon aus, daß Du Windows 98 als Betriebssystem hast!
Windows 98 kann nur max. 512 MB Arbeitsspeicher verwalten. Mehr Ram und der Rechner startet entweder gar nicht oder wird instabil!
(Hat Dir das dein Händler nicht gesagt?)
Also entweder nur 512MB verwenden oder anderes Betriebssystem installieren (Linux, NT, Win2000, XP)
MfG Patrick
-
@PatricksWelt
W9x/ME funzen sehr wohl bei mehr als 512MB Ram, die können wie jedes 32bit BS bis zu 4gig verwalten.
der grund für die aussage das w9X bei mehr als 512MB nicht läuft ist ein Bug in Vcache der dafür sorgt das Vcache ab ca. 640MB den Gesamten, bei der Initialisierung zur Verfügung stehenden Arbeitsspeicher nutzt und den nicht wieder hergibt: (maximal jedoch ~800MB) dadurch läuft das Sys entweder lahm oder instabil, doch gibt es seit Win1.X Zeiten die System.InI in der man seit ~Win3.0 die Größe vom Cache einstellen kann, das geht auch heute noch und der eintrag: MaxFileCache=131072 unter dem Abschnitt [Vcache] sorgt dafür das VCache 131072 kilobyte = 128MB maximal zugewiesen bekommt - und schon ist der bug umgangen. (Hat Dir das dein Händler nicht gesagt? ;-)
PS. der beste beweis ist mein Sys.
768MB Pc133 @222
1GHz TB, GF2 Pro, K7T Turbo V3.0, W98Se/NT4.0/WinXP
cu
-
@ patrickswelt
stimmt nicht so ganz mit win98... win 98 kann wie jedes 32bit os 4gb an speicher verwalten! die probleme macht vcache ! um das problem zu umgehen sollte man vcache von hand konfigurieren... das geht so:
- msconfig über start--->ausführen aufrufen
- auf den tab system.ini wechseln
- [vcache] suchen
- die zeilen MinFileCache=xxxxxx und MaxFileCache=xxxxxx hinzufügen
für die xxxxxx kann man je nach speicher einen wert festlegen z.b. 65536 (für 64mb cache). wenn man genug speicher hat (so ab 512mb aufwärts) kann man beides auf 65536 einstellen (oder auch 32768 ). das sollte in jedem falle reichen
-
ups... zu langsam :D
-
@Necci
*g* passiert
der eintrag [Vcache] ist aber in der System.ini.
nobody is perfekt *g*
cu
-
danke für den hinweis... is schon geändert :D
-
@ all,
habe als BS Win ME,aber das Problem mit dem Vcache kanns nicht sein, stand schon vorher auf 128MB max.
Was mich stört ist das das Problem auch auftaucht wenn ich Rambank 1+3 mit je 256MB belege??
Der Fehler liegt wohl doch beim Board.Wie ist das sonst zu erklären.
Ein Update auf Bios 3.3 hats leider auch nicht gebracht.
CU
DEnnn
-
Wie oben schon geschrieben das ist ein Problem mit der Bank 3 auf dem Board.
-
@DEnnn
Schon andere Ram\'s ausprobiert, viele Boards sind bei mehrfachbestückung sehr Empfindlich.
(Meine Ram Slots sind bereits mechanisch ausgeleiert, hat halt \'n Stück gedauert bis ich eine Stabile Kombination gefunden Hab (3x256MB))
cu
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.