MSI Endanwender-Forum
Allgemeines Forum => Rund um Software => Linux & Co => Thema gestartet von: Reat am 30. Mai 2009, 17:32:26
-
hallo,
ich weiß im internet gibts dazu schon ein paar tuts aber als linux noob komme ich damit nicht ganz klar....
kann ich nicht einfach den usb stick bootfähig machen und das image draufkopieren? anders ist es bei einer cd/dvd doch aucnicht. vorausgesezt mein laptop kann von usb starten.... hba schon recht oft gelesen, dass nicht jeder diese option anbietet.
-
winsetupfromusb bietet die option eine stick mit linux bootfähig zu machen.
-
okay in dem programm klicke ich dann auf syslinux bootsektor, dann zeigt er darunter einen link zu der programm exe an. und dann? irgendwas einstellen?
mein usb stick (treckstor) erkennt er auchnicht, ist formatiert.
-
formatiere den stick aus wsfu heraus.
wie das nun mit linux genau geht, weiss ich nicht. musst du mal probieren
-
muss ich die formatierung erst wieder wegmachen, oder warum erkennt der den nicht?
-
UBUNTU hat in den neueren Versionen die Möglichkeit direkt einen USB-Stick zu bestücken ;-)
Nennt sich\" USB-Startmedien-Ersteller\" unter Systemverwaltung ... sollte \"ootb\" funktionieren :thumb
Greetz
REINERV
-
ja das programm bringt mir aber nicht soviel, weil ich dafür ein installiertes linux brauche..
-
Nimmst Du UBUNTU INTREPID oder JAUNTY als LIVE-CD!
Du musst für die Erstellung des USB-Images nicht installieren ;-)
Hab grad mal ne JAUNTY-LIVE-CD gebootet -- das Tool taucht im SYSTEM-Pulldown unter SYSTEMVERWALTUNG auf und lässt sich auch ausführen :thumb
Greetz
REINERV
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.