MSI Endanwender-Forum
Allgemeines Forum => Allgemeine Hardwarefragen => Thema gestartet von: Serge am 26. Januar 2006, 20:05:29
-
Hallo,
Bisher habe ich drauf nicht geachtet aber heute beim Ausdrucken eines Scripts (80 Seiten) ist es mir deutlich aufgefallen. Drucker hängt am LTP1 ein uraltes Ding (Olivetti JP 450 Monochrome).
Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?
IRQ Konflikt?
-
Hast du in den Druckereigenschaften das Drucken über den Spooler eingeschaltet?
Ist der LPT1 im BIOS auf ECP/EPP eingestellt?
Evtl. mal einen XP-Eigenen Treiber probieren...
-
Hast du in den Druckereigenschaften das Drucken über den Spooler eingeschaltet?
Geht nicht anders!
Ist der LPT1 im BIOS auf ECP/EPP eingestellt?
SPP, Bei ECP+EPP passiert gar nichts.
Evtl. mal einen XP-Eigenen Treiber probieren...
Wird Grundsätzlich nur der benutzt, ich glaub nicht das ich irgendwo andere finden werde, wie gesagt das Ding ist Uralt (10 Jahre???).
-
Hmm...Vlt. brauch das Ding so viel um die Seiten zu berechnen...Das Ding zieht wahrscheinlich sehr viel Leistung dabei. (Nadeldrucker oder was) Kauf dir nen USB Drucker^^
-
Den Drucker mit einem Adapterkabel USB -> Parallel an einen USB Port anschließen...
Vielleicht hilft dir das weiter...
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb%3Bde%3B318273
-
Status
Es handelt sich hierbei um ein beabsichtigtes Verhalten.
:lach :lach :lach
-
Nee ist schon ein Tintendrucker und einen \"normalen\" Drucker (HP Deskjet HP Deskjet ein 5-6 Monate alt) für Feindrucke hab ich auch, nur sind mir die Patronen für das Ding etwas zu teuer und für den alten hab ich hier noch einen Haufen Patronen liegen.
brauch das Ding so viel um die Seiten zu berechnen
Viel zu berechnen ist da nicht, es hackt beim Datentransfer.
Original von Killer-PS
Status
Es handelt sich hierbei um ein beabsichtigtes Verhalten.
:lach :lach :lach
Find ich auch!
-
Dann mach ein Adapterkabel genau. Oder nimm ein anderes Kabel. Staub wegmachen, schonmal auf nem anderen Computer probiert? Kumpel oder so?
-
Original von MSI-Fan
Dann mach ein Adapterkabel genau. Oder nimm ein anderes Kabel. Staub wegmachen, schonmal auf nem anderen Computer probiert? Kumpel oder so?
Das Ding hat schon mehrere Generationen überdauert, vom K5 über mehrere Pentium bis hin zum K8 Plattform und Probleme gab\'s bzw. gibt\'s nur mit dem jetzigen Board.
-
Da hat der Drucker zu wenig Speicher und der Rechner muss permanent Daten rüber schaufeln!!
Und für so einen alten Knaben ist es schon stressig 80 Seiten zu drucken!!!
Wenn dann noch was mit Postscript im Treiber steht hat der schnellste Rechner verloren!!!!
-
Also mit altem RAM kann ich dir aushelfen^^ Aber das kann sein das es an WIN XP liegt bei alten Boards gabs noch kein XP oder?^^
-
So alt waren die Systeme auch nicht, zu letzt P4 2.6@3.2 auf 875/865 und XP hab ich schon seit 2002 drauf.
-
Sei einfach froh das die Kiste noch druckt, geh ein paar Kaffee trinken!!! :D
-
Gute und nicht sooo teure drucker (http://www.billiger.de/show/kategorie/2072-Drucker.htm)
hier haste einen link wo du recht günstige drucker finden kanst....
wenn du noch einen günstigereren drucker haben willst musst du dann zum flohmarkt gehn...oder bei ebay schaun.... ;)
obwohl flohmarkt rate ich dir ab
edit: der oberste drucker ist auch ein USB drucker....
-
@MSIFreak
Original von Serge
Nee ist schon ein Tintendrucker und einen \"normalen\" Drucker (HP Deskjet ein 5-6 Monate alt) für Feindrucke hab ich auch, nur sind mir die Patronen für das Ding etwas zu teuer und für den alten hab ich hier noch einen Haufen Patronen liegen.
@Killer-PS
Ist keine besonders zufridenstellende Lösung, läst sich aber nichts machen, IRQ Änderung brachte ebenfalls kein Erfolg. Bisher gings auch im Letzten Jahr waren es über 1000 Seiten und die nächsten Scripte warten schon.
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.