MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Netzwerk und Kommunikation => Thema gestartet von: Jim Phelps am 11. August 2006, 13:46:55
-
MSI USB WLAN Stick US54SE
Hi,
Wie benutzt man die firmeneigene Software ZD des MSI USB WLAN Stick US54SE?
Ich habe ein mit WPA gesichert. Allerdings kann ich meinen Key nicht wirksam eingeben.
Daher habe ich mit WIN XP mein WLan eingerichtet. Dennoch würde ich dies gern über ZD
betreiben. Das Handbuch ist dazu zu kurz.
Gruß Marcus
-
Ich habe ein mit WPA gesichert.
Meinst du damit dein WLAN Netz? Was heißt \"nicht wirksam eingeben\"?
-
Hi,
Danke für deine Antwort.
Ich weiß nicht bzw. kann nicht das Passwort für das WPA Netzwerk eingeben.
Vielleicht kann ich es verständlich darstellen.
Mein AVM FritzBoxWLAN Router (bespielhaft):
1) SSID- ABC
2) WPA-PSK; TKIP
3) Passwort für Friztbox - 123
4) verstecktes Netzwerk
In der ZD Software kann ich einstellen:
unter GENERAL CONNECTION SETTING - SSID \"ABC\"; Infrastrukur; Authentic. \"WPA-PSK\" - Encryption: TKIP - \"APPLY\"
unter WPA ENCRYPTION SETTING:
Dann bin ich überfragt - wo gebe ich das Passwort \"123\" ein? Unter XP Drahtlose Netzwerke einrichten gibt es eine Passwortabfrage, an der ich \"123\" eingebe. Aber hier??
Habe alle Protokolle unter diesem Reiter probiert. Bei \"TLS\" kann nicht nur unter PRE-SHARED KEY ein Passwort eingeben. Aber kein Erfolg damit.
Bei Protokollen PEAP und TTLS kann ich ein Passwort eingeben. Jeweils kein Erfolg.
Auch Phase2Aut, User Name und Validate Server Certificate (Häckchenwahl) sagt mir nix.
Folge des ganzen - er versucht zu connecten - bringt Signalstärke, etc. und springt nach einer Weile wieder auf Conneecting. Ich vermute, er scheitert am Passwort.
Also deinstallierte ich ZD und mit XP Drahtlose Netzwerke geht es. Allerdings braucht dies nach dem PC Start mehrere Minuten zum Verbindungsaufbau. Meine vorherige WLAN - PCI hatte immer kurz nach dem Hochfahren die Verbindung. Daher hoffe ich mit dem ZD das Problem zu verbessern. Aber ZD will nicht connecten...
Hilft dir das?
Gruß Marcus
-
das passwort muss im router und in der wlan-software deines sticks unter
Pre Shared Key (PSK) eingeben werden. gross und kleinschreibung muss beachtet werden.
verschlüsselung WPA-PSK. TKIP.
-
Hi,
Danke für deine Antwort. Aber das funktioniert auch nicht. Gleiches Problem wie vorher. Habe den Key nur bei Pre Shared Key eingegeben. An der FritzBox ist ja das Passwort schon vergeben
Was übersehen von mir? :rolleyes:
-
Hi,
Keine ne Idee?
-
Hallo,
habe auch den W-Lan Stick US54SE, eine fritz.box und WPA2-Verschlüsselung.
Konnte ebenfalls alles nur mit WEP-Verschlüsselung zum laufen kriegen, da ein Rechner mit Win2000 läuft.
Wenn ich den Stick an die xp-Rechner anschliesse und die Konfiguration von Windows nutze geht es auch mit WPA2.
Da der Konfigurations-Assistent im Win 2000 nicht drin ist, wollte ich es mit der ZD-Software einstellen, bin aber auch kläglich gescheitert.
-
Hi Mascho7,
Wie hast du das WPA2 Konfig gemacht?
Gruß Marcus
-
Hallo Marcus
habe an der Fritz.box WPA-AES Verschlüsselung eingestellt und in der zum Stick mitgelieferten ZD-Software keinerlei ähnliches gefunden um die Verbindung praktisch genauso zu konfigurieren.
Das Problem geht ja schon beim Protokoll los: TLS, PEAP oder TTLS.
Dann will die ZD-Software einen Benutzernamen und ein Passwort, welches ganz offensichtlich nicht mein Wlan-Passwort ist.
Da komm ich leider nicht nach, vielleicht hast Du eine Idee?
Vielen Dank und Gruss
Mario
-
Hi,
Habe ich leider nicht. Und der Support von MSI hat mir auch auf die zweite Anfrage noch nicht geantwortet. Erfahrungen die man sich merkt und anderen mitteilt.
-
Hi,
sorry ist jetzt ein wenig sarkastisch.
Mein wlan läuft endlich einwandfrei.
Habe den MSI-Stick in den Laden zurückgebracht und mit einen Fritz! Stick geholt.
Der konfiguriert sich beim Anschluss an die Fritz! Box auch noch selbst.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Gruss Mario
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.