MSI Endanwender-Forum
Allgemeines Forum => Allgemeine Hardwarefragen => Thema gestartet von: Powerheinz am 07. Mai 2018, 08:17:37
-
Moin zusammen,
ich habe von jemandem einen Gaiming-PC abgekauft und habe nun beim Einrichten das Gefühl, dass er langsamer läuft, als mein alter (8 Jahre alter PC mit Win8 mit normalen Festplatten)
Neuer PC:
Grafik: Gainward Gtx 1070Ti 8Gb
Prozessor: Intel Core i7 7700 (4x 3,60GHz)
Mainboard: MSI Z270 Gaming M6 AC
Ram: 16GB Crucial Ballistix Sport 2666MHz Dual Kit
Netzteil: 430WATT Corsair 80PLUS Silber
Gehäuse: Cooltek TG-01
Wasserkühlung: Be Quiet Silent Loop 120
Dann habe ich noch eingebaut:
HDD: C: 500 MB SSD 860 EVO / G: 120GB SSD Kingston / E: Samsung 960 EVO M.2 / D: F: 2TB WD Gold
DVD: LG Bluray DVD/Brenner
Als erstes das BIOS des Mainboards auf die aktuelle Version (BIOS: 7A78v19 vom 2018-01-31) geflasht, CMOS-Reset durchgeführt.
Die Standard-Einstellungen belassen, nur die Boot-Laufwerke festgelegt. AHCI Modus ist aktiv.
Win10 64 Pro aufgespielt. Alle MSI-Board-Treiber installiert. GraKa Treiber installiert.
Während der ganzen Installation/Bildschirmaufbau/Reaktion des PC und auch jetzt habe ich den subjektiven Eindruck, die ganze Kiste läuft irgendwie langsam. Ich hätte erwartet, dass durch die SSD’s alles nur so brummt.
Meine möglichen Fehler:
- ich bilde es mir nur ein?
- Mainboard hat einen Schuss?
- BIOS-Flash erneut versuchen (ggf. eine ältere Version?)?
- Prozessor ist möglicherweise defekt?
Jetzt meine Fragen:
- Hat jemand einen Tipp für mich?
- Passt ggf. Die Hardware nicht zusammen?
- Wer kennt (freeware) Test-Tools um einen möglichen Defekt herauszubekommen?
- Wer kennt (freeware) Test-Tools um die Leistung des PC vergleichbar zu messen?
Für Tipps bin ich echt dankbar….
Grüße, Heinz
-
Du hasrt SSDs verbaut und windows neu installiert. Hast du im BIOS UEFI aktiviert und Windows auf einem UEFI-Datenträger installiert? Dafür mußt du bei der Installation von Windows bei der Datenträgerauswahl zusehen, dass das Laufwerk mit U gekennzeichnet ist.
Wo hast du welches Laufwerk angeschlossen?
Was mir gerade auffällt, für Grafikkarten Gainward Gtx 1070Ti 8Gb werden 500W-Netzteile empfohlen. 430W sind da etwas sehr dünn. Nicht dass dadurch die Leistung ausgebremst wird.
Die Karte nimmt zwar TDP nur 150W aber man muß das ganze System sehen und sollte das Netzteil nicht am Limit betreiben und du willst ja Leistung aus dem System rausholen..
-
Hallo, schon mal danke fürs Antworten:
UEFI ist aktiviert (denke ich UEFI/USB), bin gerade nicht am Rechner.
Ich glaube im Setup ist das eine Funtion entweder nur UEFI oder UEFI/USB ... kann das sein?
Ich habe Windows auf C: Samsung SATA 860 EVO 500 MB installiert.
Die Laufwerke befinden sich:
M2_1 Samsung M.2 960EVO 500 MB E:
SATA1 Leer
SATA2 WD Gold D: und F:
SATA3 Samsung SATA 860 EVO 500 MB C:
SATA4 120GB SSD Kingston G:
SATA5 LG DVD/Bluraj Brenner H:
Viele Grüße, Heinz
-
Hallo, ja das Netzteil ist etwas klein, war leider schon im Gehäuse drin.
Aber im Moment bin ich ja noch am Einrichten und habe null Last auf der Graka.
Ich werde es im Hinterkopf behalten und mal sehen, was beim Zocken passiert.
(Ggf. muss ich es rausschmeißen.) Grüße, Heinz
-
dein LG Blueraybrenner sollte nicht in SATA 5 stecken , da du eine M.2 SSD benutzt ;) SATA 5 und Sata 6 müssen frei bleiben oder du baust die M.2 aus
-
Ich habe in M2_1 eine SAMSUNG SSD 960EVO, also eine PCIe Karte drin.
M2_2 ist leer
dann sollte nach Belegungstabelle des Mainboard eigentlich alle SATA-Slot's belegbar sein, oder!?!?
(siehe Bild)
-
ok, müssen nicht frei sein ...probier es trotzdem ...
steck den LG Brenner in den freien SATA 1 Port ...
läufts dann runder ? ...
nein ...dann solltest du dir ein passendes NT besorgen ...
-
Folgendes habe ich durchgeführt.
Alle Laufwerke ab, M.2 raus. BIOS erneut geflasht. CMOS Reset dgf.
Nur das Windows-Laufwerk Samsung SATA 500 MB auf SATA 1 gesteckt.
Fixed boot order Priorities und Hard Disk drive BBSPriorities auf die Samsung SSD gestellt.
Ergebnis= Rechner starte nicht mehr:
"Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device and press a Key"
:-(
Es ist zum Verzweifeln...
-
Frust..
Samsung SSD auf SATA1 neu formatiert, DVD dazu gesteckt und installiere jetzt WIN10 erneut, nur mit diesen beiden Laufwerken....
Im Anschluss werde ich die Laufwerke nach und nach dazuholen.
Hat einer einen Tipp für das m.2??
-
Während der Neuinstallation hatte ich dann ein Bluescreen
WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR
doch ein Hardware-Fehler !?!??
-
und noch MACINE_CHECK_EXEPTION
-
kenier eine Idee?
Ich werde heut mal die Installation auf einer normalen HDD testen.
Möglicherweise ist ja die Samsung SSD 860 defekt (auch wenn die neu ist)?
Ansonsten tippe ich ganz stark auf die SATA-Ports im Mainboard...
-
Ich bin dem Fehler auf der Spur…..
Da ich den PC gebraucht (fast neu) gekauft habe, hab ich mir die installierten Komponenten leider nicht genau genug angeschaut.
Die beiden RAM-Riegel sitzen in den falschen Slot‘s (habe ich geändert)
Die WaKü Be Quiet Silent Loop 120 ist falsch zusammengebaut.
Die beiden Lüfter sitzen nicht vor und nach dem Kühlkörper, sondern der 2. wurde einfach irgendwo ins Gehäuse platziert.
Dadurch steigt die CPU Temp. sehr schnell auf >99° an. Mehr zeigt das Mainboard (leider oder zum Glück nicht an) Ich könnte mir vorstellen, dass hier schon der Hund begraben liegt.
Lag’s, langsames System und Bluescreen durch überhitzte CPU ?!?!?! Könnte das sein?
Ich werde jetzt die Lüfter richtig platzieren und auch die CPU prüfen, ob überhaupt Wärmeleitpaste aufgetragen wurde und diese richtig sitzt.
-
ja ...zu hohe Temperaturen zwingen die CPU zum Trottlen...runtertakten ...
aber auch eine zu schwache Stromversorgung führt zum Trottlen ...runtertakten ...
-
ja, stimmt wohl. Da ich jetzt sowieso tiefer schrauben muss, werde ich gleich ein 600 Watt be quiet Netzteil einbauen und weiter berichten...
-
PC läuft nun gut. Ursache war eine defekte Wasserpumpe im CPU-Cooler von BeQuiet…..
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.