MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Rund um BIOS, VBIOS und EFI => Thema gestartet von: Tommy4877 am 03. Juli 2002, 18:09:25
-
Hallo Leute,
habe heute eine Mail bekommen,mit der Bios Vers. 3.6.
Hat jemand von euch es schon drauf.Ich habe nämlich keine 160 Platten angeschlossen.3.3 Vers. geht bei mir besser als die Aufwärts bis 3.5.
Gruss
Tommy
-
meine Frage ist, ob ich einfach das RAID Bios updaten kann, ohne das mir das array flöten geht ???
Wäre für eine Antwort sehr dankbar
CU
-
Habe das Bios heute früh geflasht. Das Raid-Bios hat nun eine neue Version. Die Größe meiner beiden 41 GB IBM Festplatten werden nun korrekt angezeigt (81...MB, vorher 78... MB). Ansonsten in puncto Performance usw
laut Sisoft Sandra und HDTach überhaupt keine Veränderung. Und wo bleibt eigentlich die Unterstützung für den neuen AMD Prozessor 2200+ ???
Angeblich soll das Board ja mit ihm zurecht kommen??
-
HI,
wie sieht das denn jetzt aus mit der Ünterstützung von langsamen Lüftern? Meiner läuft mir kanpp 2300 und vorher konnte ich den nicht am CPU ANschluss überwachen. Geht das jetzt?
Brain
-
ja... soll es
-
Hi,
das es das angeblich wieder soll hab ich auch gelesen, aber das sollte auch schon bei der 3.5er so sein. Hat das schon einer getestet?
Brain
-
@brain
Link (http://www.thors-hardware.net/wbb2/thread.php?threadid=39&sid=)
-
Hi,
cool danke. Dann werde ich das die Tage mal probieren.
Brain
-
Hi,
@Stefan Radner
Original von Stefan Radner
meine Frage ist, ob ich einfach das RAID Bios updaten kann, ohne das mir das array flöten geht ???
Das Array geht nicht flöten!!
-
super danke, dann muß ich ja nur noch auf die Full RAID Version warten ;)
CU
-
Moin
Schau doch mal bei Kunibert (http://kunibert.50megs.com/favorite_links.html) .
Da gibt\'s seit gestern eine Modifizierte Version.
Cu
-
Hallo D.o.c.
ich reibe mir die Augen ?(
ich sehe nur die 3.5s bei Kunibert.
Hat er die wieder rausgenommen ?
Oder meinst Du die Promise-Files ?
-
Ich will kein MOD-BIOS von Kunibert installieren.
Wofür brauche ich FULL-RAID, wenn ich ein Mainboard eh höchstens ein Jahr behalte und bis dahin sowieso die neue Festplattengeneration raus ist, die dann SERIAL-ATA heisst.
Ich hätte halt nur gerne, daß das Board in der relativ kurzen Lebensspanne, die es bei mir hat die maximale Performance von sich gibt. TUT MEIN AUTO JA AUCH, OHNE DEN CHIPSATZ ZU TUNEN !!!!!!
-
@limburger
du mußt mal die Seite aktualisieren. Du benutzt bestimmt einen Proxy ;)
CU
P.S.: @trinity120: super Kommentar. Es gibt Leute, die sind froh, das sie mehr als ein array erstellen können; alle anderen sollten freundlicherweise ihre Schnauze halten
Mal Editieren; sehe gerade, daß du aus der Gegend um Köln herum kommst ... :D
-
@Radner
Vielen Dank für den freundlichen Tipp.
Was heißt hier editieren, und was hat das mit Köln zu tun????
Was ich mit meinem Beitrag ausdrücken wollten ist, daß ich die volle Performance eigentlich von Haus aus erwarte, auch ohne ein MOD-BIOS von einem anderen ENDVERBRAUCHER.
ICH MÖCHTE NICHT MONATELANG RUMBRASSELN, UND DANN ENDLICH EIN BIOS SERVIERT BEKOMMEN, VON DEM NUR NOCH DER KÄUFER MEINES BOARDS BEI E-BAY WAS HAT.
-
Habe 3.6v und 3.5v mal geflasht, aber es funz nicht. Hat jemand da Erfahrung? Solald eine oder mehrere Festplatten am Raid-Controller anschließt bleibt der Rechner nach dem Scannen der Platten vom FT-Bios stehen. Kann da jemand helfen? 3.5r läuft wunderbar!
-
hallo...
hab daselbe problem.... bleibt genauso hängen....
kann nur die platten entfernen und wieder rückflashen.... hab übrigens alle bioseinstellungen probiert..
den letzten treiber hab ich natürlich auch installiert....
bei mir funkte übrigens noch kein bios seit 3.3.... das läuft aber pipifein....
mfg hm
-
hab auch das selbe Problem. Hab jetzt erst mal wieder das 3.6 Bios von MSI drauf. Das läuft, nur halt leider mit der lite Version :|
Da scheint Kunibert wohl ein kleiner Fehler unterlaufen zu sein.
Bin nur froh, das ich mein array wieder herstellen konnte
CU
-
Kann ich leider nur bestätigen! Die 48bit-Version des 3.5er und 3.6er Kunibert-BIOS kommt nur bis zum Scanning der HDD! Habe Kunibert schon angemailt aber noch keine Reaktion erhalten.
Da muss er dringend nochmal nachbessern!
-
Hallo,
ich weiss nicht ob es weiter hift, aber ich hoffe mal.
Ich habe wieder einmal für jemanden einen uralt Rechner neu konfigurieren müssen. Dabei habe ich von meinem Rechner das Asus CD-LW ausgebaut, damit die Sache etwas schneller von statten geht (war nur ein 4-fach Caddy CD-LW-->Rarität) beim installieren. Nebenbei wollte ich mal meinen Rechner mit starten und via Netzwerkkabel Daten hin und her schaufeln. Dabei ist mir aufgefallen das jetzt mein Rechner beim hochfahren auch nicht mehr weiter kam als bis zum Plattenscan. Also CD-LW wieder ran und es ging wieder ohne Probleme weiter.
Ich bin momentan aber leider auf Arbeit um der Sache weiter nach zu gehen, aber vieleicht hilfts ja weiter.
CU
WindowsXP-Pro Bios3.5
-
Habe das gleiche Problem mit Kuniberts Bios. Habe schon geglaubt, ich hätte mir mein Bios zerschossen.
Mit der originalen MSI-Lightversion klappts. Vielleicht kann das ja jemand Kunibert sagen.
-
Auf Kunibert\'s Page ist jetzt zu lesen:
Some users encountered problems with the 48bit raidbios. Before you flash, make a biosbackup. If you run into trouble the new bios not detecting your existing raidarry, please mail me the used components in your pc to isolate the problem.
-
Hallo,
hat sich was in Bezug auf das 3.6 Bios und dem hängen bleiben bei der Raid Erkennung was getan ?
Geht es jetzt ohne Probleme und an was hat es gelegen ?
Wollte nur mal nachfragen, weil ich eigentlich das Bios
draufflashen wollte. Und wenn es immer noch besteht das Problem mit dem Full-Raid Bios lasse ichs dann lieber.
Bitte um INFO.
Tschau
-
@ COOLDRIVER....
soweit ich weiß hat sich noch nichts geändert.....
hab auch kunibert ein mail geschickt...aber noch nichts gehört von ihm......
hoffe es gibt bald eine lösung (glaub es wird wieder mal an kuni hängenbleiben... *ggg*)
-
Kann ich leider nur bestätigen! Kunibert ist wie verschollen und mit ihm ein lauffähiges 3.6er\"Full\"-BIOS. Schade! War eigentlich immer eine schnelle und zuverlässige Adresse... :(
-
Vielleicht Urlaub...?
-
Hallo,
das dauert aber nun wirklich mal verdächtig lange, nachdem er ja nun auch in seiner Page geschrieben hat es sollen sich alle melden die damit Probleme haben. Das Bios wäre mal nicht schlecht, ich wollte mir noch 2 120GB Platten holen und mit dran hängen. Der Platz mit 80GB langt hinten und vorne nicht bei mir (Videobearbeitung).
Ich hoffe es wird irgendwann einmal gehen ?!
Tschau
-
4x 60GB reichen auch nicht ?
-
Servus,
kann mir rein zufällig jemand sagen, wo bei dem Kuni Bios die Option \" Bios Write Protection \" geblieben ist ?(
Hab diese zumindest in den Chipset Features Setup nicht mehr gefunden.
Gibt´s die im original 3.6er Bios eventuell auch nicht mehr? Und heisst das, dass dieser Schutz nun nicht mehr existiert ?
Thx
bommel66
-
Gibt\'s eigentlich bei keinem neueren Board mehr.
-
der Schutz ist auf enable ... wird aber nicht mehr angezeigt ...
-
Aha, was ist beim erneuten Flashen zu beachten ?(
-
eigentlich dann egal ... Flashvorgang funktioniert auch so ...
-
O.K, Danke für die Info...
MfG
bommel66
-
@ HKRUMB
4x60GB langen eben nicht, zumindest bis mal ein DVD-R Brenner zu akkuraten Preisen zu haben ist. Das ist ja das Problem, man glaubt gar nicht wie viel Daten sich ansammeln. Ging ja eigentlich früher auch im Amiga mit nur einer 200MB Platte(das waren noch Zeiten-->AMIGA OS<-- RULEZ !!! und keine Bluescreens) oder Atari 1024 oder 800 oder C64 mit Datasette (scharf!!!) Aber irgedwie wirds immer mehr und auch größere Daten, logisch...
Naja, schaun mer mal ob er das BIOS noch hin biegen kann.
CU
-
er wirds .. ganz bestimmt ... wenn er Zeit hat ... in der Ruhe liegt die Kraft ;)
-
Will ja nicht lästern :D
aber haben sich Kuniberts Kräfte erschöpft, weil sich die Quelle http://www.stormpages.com/crazyape (http:// [URL) erschöpft hat?
Hat er das Full-Raid-Bios für das KT3-Ultra ARU mit dem anderem Promischipsatz hinbekommen?
Hatte am Ende \"Terminator\" doch recht gehabt?
War Kunibert trotz seiner zuverlässiger Hilfsbereitschaft doch nur Blender?
Fragen über Fragen? Die vielleicht die Zukunft bringen!
-
@Wullewatz
Ne... ne... es hat nichts mit CrazyApe zu tun, denn allein das auswechseln des Raid-Rom im Bios bringt nichts, habs selbst getestet mit dem Raid-Rom von CrazyApe. Da ist wohl noch was anderes zu ändern...
Also abwarten... komm Zeit kommt Rat...
Cya
-
Hallo
Schaut mal bei Lumberjacker.de nach, der macht vll für euch ein Full-Raid-Bios.
-
Moin
Glaub nicht das der Terminator in irgendeiner Weise Recht hatte mit seinen Beschuldigungen gegen Kunibert.
Und das er verschwiegen hat,die Biosänderungen mit dem Tool AMIBCP (http://www.stormpages.com/crazyape/amibcp.html) zu machen stimmen so nicht ganz.
Hatten wir im alten Forum (http://www.msi-computer.de/portal/beitrag.php3?Beitrag_id=664) auch schon mal.
Siehe Beitrag von Skip.
Denke mal das der Terminator ihm mit seinen Wünschen auf die Ei.... ging und von Kunibert ne Abfuhr bekam.
Dann tauchte er hier auf um ihn halt schlecht zu machen.
So denke ich mir das,aber es kann natürlich auch ganz anders gewesen sein.
PS: Die Seite (http://www.stormpages.com/crazyape/) geht doch noch.
Cu
-
Schade eigentlich. Bis jetzt hat sich auf Kunibert\'s Seite noch nicht viel in Bezug auf das 3.6er Full-BIOS getan. Langsam wird es aber Zeit! Hat jemand neue Infos?
-
Hallo,
ich habe(hatte) neue Infos bis gestern abend...
Ich hatte es eigentlich soweit lauffähig mit dem Full-Raid Bios 3.6, aber ich wollte noch ein paar Einstellungen tunen; das war mein Fehler...oh Gott bestrafe mich. Ich konnte es wieder einmal nicht erwarten und wollte mich selber mal ranmachen. HILFEEEE !!!!!
Nun geht gar nichts mehr, oder besser gesagt es geht bis zum Bios-Bildschirm und die Laufwerkserkennung. Weiter nicht, ins Setup komme ich auch nicht rein. Habe alles schon probiert wie Batterie rein, Stecker raus, CMOs löschen, Diskette mit AMIBOOT.ROM(was komischerweise diesmal auch nicht geht) etc; iss ja logisch macht man ja als erstes.
Kann mir bitte, bitte jemand schreiben ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt irgendwie noch das BIOS zu retten und wie ? Oder muss ich doch ein neues Bios flashen lassen via MSI ? Oder hat zufällig jemand einen Epromer zu Hause ich will ja nicht wieder Jahre warten bis er wieder da ist ?
Bitte, bitte, bitte helft mir...ich weiß ist mein Fehler gewesen, weil ichs nicht erwarten konnte.
Danke und Gruß
-
Also wenn Du Dir das BIOS nicht ganz zerschossen hast, müsste eigentlich die AMIBOOT.RAM-Diskette das Original (!)- BIOS wiederherstellen können. Also nicht versuchen das gepatchte Kunibert-BIOS zu flachen.
Bei mir ging das nach dem 2. Versuch auch. Man mu? allerdings verdammt schnell mit den Fingern sein ;), denn die Tastenkombination muß wirklich gleich am Anfang gedrückt werden.
Wenn das alles nicht hilft, dann kannst Du wohl schon mal ein Paket an MSI vorbereiten. Oder das Board beim Händler versuchen zu tauschen.
Aber nochmal zurück zu meiner Frage. Hat jemand was von Kunibert und seinem Full-Raid-BIOS gehört?
-
Nur zur Info - nette Site:
http://www.lumberjacker.de/index.html
-
Original von speedfighter
Nur zur Info - nette Site:
http://www.lumberjacker.de/index.html
1. Ist die Site hier schon mehrfach gepostet wurden.
2. Ist dort auch kein Full-Bios für das KT266a/RU zu bekommen.
-
Hallo
@ Gigamax
Geh mal ins Forum und Frage Lumberjacker ob er dir ein Bios für den KT266a/RU macht.
Ist normalerweise kein Problem, Lumber macht alles.
-
Kunibert ist in Canada und wird erst Ende des Monats wieder da sein.
ciao
-
na da werden wir uns wohl noch etwas gedulden müssen....
bin schon gespannt obs dann auf meinem rechner läuft...
(seit der 3.3er hat keins mehr gefunkt....)
mfg
-
Original von Rita
Hallo
@ Gigamax
Geh mal ins Forum und Frage Lumberjacker ob er dir ein Bios für den KT266a/RU macht.
Ist normalerweise kein Problem, Lumber macht alles.
Genau das habe ich jetzt getan!
-
Hallo,
habe ich schon längst erledigt...
ist in Arbeit siehe hier...
http://www.boardy.de/showthread.php3?threadid=33994319
Wollen wir mal hoffen ob es was wird.
CU
-
Und hier ist meine Anfrage ;) : http://www.boardy.de/showthread.php3?threadid=33998617
-
na dann wollen wir mal fest die Daumen drücken obs was wird... ;)
-
Schon mal wieder was gehört? Eins muss man ja Kunibert lassen, die BIOSe waren immer in 24h fertig. ;)
-
Hallo,
habe mein Bios wieder und wollte mal schauen ob nun inzwischen mal was passiert ist in Bezug auf das neue Full-Raid Bios. Gibt es was neues ? Ich denke nicht, sieht ja auch nicht so aus. Wo ist Kunibert und wo ist das Bios ?
Auf http://www.lumberjacker.de/forum/index.html unter RAID und MSIK7T266PRO2RU ist auch nichts weiter geschehen. Also immer schön weiter nerven und posten, vielleicht wirds ja doch noch was... :-)
Danke und Gruß
Cooldriver
-
@alle.....
hat schon jemand eine lösung gefunden fürs 3.6ermodbios...??
kunibert scheint ja ausgiebig urlaub zu machen...*gg*
mfg...
-
Also langsam finde ich die ganze Kunibert-BIOS-Aktion auch etwas zweifelhaft. Es kann doch nicht möglich sein, dass es bei den vorherigen Version nur einen Tag gebraucht hat und jetzt wartet die Gemeinde hier schon 1 Monat ...
P.S.: Nicht das ich es bringen würde ein BIOS zu modifizieren, aber jeder ist auf einem anderen Gebiet ein Spezialist. Was ich nur meine ist, dass jemand begonnen hat diese BIOSe zu patchen und dann ein Fehler unterlaufen ist und dieser nicht begradigt wird. Wenn man´nach einer sauber gepatchten Version aufhören möchte hätte ich dafür verständnist, aber nicht wenn alle mit einem unsauberen BIOS rumflashen.
... musste ich mal loswerden! ;)
-
Achso Du findest die \"Aktion\" ziemlich zweifelhaft?!?
Fakt ist, daß ich aus beruflichen Gründen noch immer hier Montreal in Canada nur mit nem Laptop herum sitze und eigentlich schon seit zwei Tagen zu Hause bei meiner Familie sein sollte.....
Die mir zugetragenen Informationen per E-Mail habe ich bereits durchgestöbert und es hat sich gezeigt das Probleme nur auftreten, wenn das modifizierte Bios mit Platten <=80GB verwendet wird, bei größeren Platten kamen nur positive Rückmeldungen......
Jeder der der Festplatten <=80GB verwendet sollte beim 3.5er Bios bleiben. Er hat dadurch weder Vor- oder Nachteile, außer daß das Problem der Lüfterdrehzahlerkennung behoben würde, was aber eh so wichtig ist, als wenn in China ein Fahrrad umfällt.....
Wenn die ehrenwerten Herren von G&E sich mal etwas beeilen würden, wäre ich schon längst daheim.
Vielleicht hilft Dir ja auch Lumberjacker aus Deiner mißlichen Lage.....
Nu is hier Mittag und ich geh mal etwas essen, um mich dann nachher mit voller Kraft wieder in wirre Diskussionen mit unserem Kunden zu stürzen.....
-
in wirre Diskussionen mit unserem Kunden
He he, kenn ich! Viel Spass noch... :D
-
@ Kunibert: Ich wollte Dich nicht persönlich angreifen. Sicher hast Du bisher eine gute Arbeit in Bezug auf die Mod-BIOSe gemacht. Mir ging es nur darum mal rauszufinden an was es liegt und warum es bei der 3.6er Version solche Probleme gibt. Da ich nicht der Einzigste bin der sehnsüchtig auf ein Full-Raid-BIOS von Dir wartet dürfte diese Frage schon legitim sein. In der Hoffnung das es nun doch bald ein 3.6er Full-Raid-Bios @ Kunibert gibt sage ich schon mal
CU Gigamax
-
*gg*
Olympia-Einer im Zurückrudern... :D
-
Hallo Kunibert !!!
na da wollen wir mal hoffen das du dort endlich in Ruhe gelassen wirst, damit du wieder ins schöne Austria kannst um sogleich ans Werk zu gehen (Bios3.6 :D )
aber Canada kann ja soooo schön sein, zumindest wenn man Urlaub hat.
CU
@all
Das 3.6 Bios geht aber trotzdem irgendwie nicht mit Platten die größer als 80GB sind, zu mindest bei mir...das selbe Problem, sonst würde ich ja nicht weiter posten wenn es mir nicht so wichtig wäre. Bei Lumberjacker passiert auch nichts mehr, sprich er meldet oder äussert sich noch nicht mal mehr. Guckst du hier http://www.boardy.de/showthread.php3?threadid=33994319. Denke aber das Bios wollen wohl einige haben, laut den Zugriffen.
Also bis bald
Cooldriver
-
Wollte nur noch mal in Erinnerung bringen, dass wir immer noch an einer Mod-BIOS-Version vom 3.6er interessiert sind. ;)
-
So lange wie Kunibert möchte ich auch mal Urlaub haben! ;)
-
scheinbar dürfte es probleme geben mit dem 3.6er.... das originale funkt auf jedenfall einwandfrei... nur halt langsamer... ;)
mfg hm
-
Hallo,
ich habe langsam das Gefühl das das wohl hier nicht eine Frage des wollens ist, sondern auch eine Frage des seins. Das heisst denke ich, wenn ich mittlerweile das KT333 hätte, würde ich auch nicht mehr unbedingt an einem alten Bios für den Vorgänger basteln wollen. Obwohl ziemlich identisch. Daran schade ist nur das ich mir nicht aller 3 Monate ein neues Board zulegen kann und leisten kann, nur weil ich mit dem Support, insbesondere den darauffolgenden MOD-Support, anfänglich besser bedient bin und dieser wieder läuft, der dann merklich wieder nachlässt weil das nächste schon wieder kommt.
Das es hier wohl eher eine \"kleine\" Frechheit von MSI aus ist das 3.6 Bios irgendwie so umzustrucktorieren das man nicht mehr mit normalen Mitteln den Full Raid einbinden kann finde ich ehrlich gesagt erbährmlich und weiss nicht was ich davon halten soll und wer dagegen Sturm läuft (MSI oder Promis)?
Weiterhin kann ich auch nicht verstehen warum sich denn Kunibert überhaupt nicht mehr meldet, wobei er ja die Anfrage auf nichtfunktionieren auf seiner HP mit dem 3.6 Bios getellt hat. Und ich denke mal da haben sich schon einige gemeldet...siehe die Klicks in diesem Thread und hier http://www.boardy.de/showthread.php3?threadid=33994319
Also das man diesmal soooo lange im Regen stehen gelassen wird finde ich echt zum k...
Klare Ansage das es nicht geht wäre ja OK, aber so scheinst ja nicht zu sein ?!
cya
cooldriver
PS:kommt ja jetzt der neue KT400 raus und der hatt ja Full Raid Bios und UDMA am Raid, außer MSI kocht wieder sein eigenes Süppchen.
-
Was redet ihr eigentlich für einen Stuss?
Erstens bewirbt MSI nirgens ein Full-Raid, also woraus leitet ihr irgendwelche Ansprüche darauf ab? Wenn ihr Full-Raid wollt kauf ein Board ohne OnBoard-Raid und einen Controller dazu. Oh, verflixt! Das wäre ja teurer... 8o
Zweitens überseht ihr wohl das Kuni die Bios\'e in seiner Freizeit umschreibt und unentgeldlich zur Verfügung stellt. Und jetzt seid ihr noch so frech und beschwert euch über Wartezeiten? Dann machts doch selbst! X(
-
habe ich irgendwo geschreiben das MSI ein Full Raid Bios hat ? NEIN !!! Sonst würde ich mir ja auch bis auf die Overclocking Optionen wohl kaum das MOD Bios saugen, oder ? Habe nur was von einbinden geschrieben und das der KT400 eins definitiv hat.
Und glaubt mir ich habe es nicht nur 1 mal selber ausprobiert mit dem 3.6 Bios, was bei den abwärts MSI-Bios noch einfach einzubinden ging, funzt hier nicht mehr so.
Schmatz ich liebe dich...
cya
cooldriver
-
Ich muss cooldriver teilweise Recht geben. Klar haben alle KT266-User keinen offiziellen Anspruch auf ein FullRAID-Bios, dennoch wurde von Kunibert ein solches ins Netz gestellt und einige unerfahrene User habe sich damit ziemlich schwer getan. Freundlich wäre es (nach über einem Monat) wenn Kunibert jetzt ein neues BIOS uppt oder klar sagt das er es nicht kann. Dann wäre hier wenigstens mal Klarheit. Eine negative Aussage ist da schon mal mehr wert als überhaupt keine Aussage!
-
OK, freundlich wär\'s, aber ich denke was Kuni macht oder auch nicht geht uns alle nichts an. Im übrigen verweist er deutlich auf das eigene Risiko beim Flashen seiner Files.
Und gerade unerfahrene User sollten erst Recht die Finger davon lassen. ;)
-
hey leute hab so ein ähnliches prob
hab mir mal mein eigenes bios gebastelt http://www.strompages.com/crazyape lässt grüßen!!! und wollte meinem msi k7t 266 pro 2 RU ein fullraid bios verpassen. tja daraufhin hab ich den raidbiosteil aus dem standart MSI bios extrhiert und eine neuere fullraid-sersion eingefügt. es lief auch alle wunderbar hab es auch überprüßt und meiner meinung nach hätte es auch funktionieren müssen. aber denkste beim raid scanning blieb er hängen und ich hab bis jetzt immer gedacht ich hätte was falsch gemacht. nun bin ich der meinung das im bios ein konfiklt mit der neueren raidbiosversin besteht.........jedenfalls ab der version 2.00.24 alles darunter geht einwandfrei bei mir
-
Hallo,
tja so einfach ist es nun nicht mehr, das habe ich auch schon mitbekommen. Nur mit Austauschen des RAID Treibers ist es nicht mehr getan, sonst hätten wir ja längst schon ein taugliches BIOS hier. Auch eine Adressänderung nach oben oder unten brachte keine Erfolge. Genau so wie ältere RAID Treiber einbinden.
Das 3.6 Bios scheint sehr wählerisch zu sein, denn bei einigen Leuten scheints ja zu funktionieren.
CU
cooldriver
-
euer geflahtes bios lässt euch nicht mehr den platten-scan machen???
ich vermute dies liegt nicht am modifizierten bios von kunibrt selbst, sondern an den raid-treibern.
ich habe jedenfalls festgestellt, dass nach meinem treiber-update von .18 auf .25, nachwievor im gerätemanager die .18 eingebunden ist (trotz vorhergehendem löschen dieserwelchen), und mit dieser version ist ja bekanntlich das bios-update nicht möglich!
habt ihr darauf mal geachtet?
ist doch naheliegend, dass entweder der raid-treiber ne macke hat, oder der fehler bei winXP (mein system) zu suchen ist...
oder hat jemand erfolgreich unter winXP die .25 eingespielt bekommen, und wenn ja, wie?
würde mich schon interessieren!
-
Also, nach dem durchlaufen des Bios kommt das RAID-Bios und dort bleibt der Rechner dann hängen. Wie sollte also ein Treiber oder ein OS daran schuld sein :D
CU
-
ok, vielleicht sollte ich erstmal mehr zeit aufs nachdenken verwenden, bevor ich hier meine (aber ja nur gutgemeinten)
gedanken kundtue...
os fällt garnatiert weg, da hast du recht, aber kann es nicht sein, dass die raid-treiber sich irgendwie auch in das bios vom raid reinschreiben, dort wird ja auch die jeweils gültige revision (auch ohne funktionierenden plattenscan) angeszeigt, ich meine bei mir mal was mit xxxxx.18 gesehen zu haben, kann mich aber gerade nicht vergewissern, da mein esel (endlich)saugt, und das will ich nicht unterbrechen...
-
nein das geht nicht ;)
Nehmen wir an das System sei neu und keine Treiber drauf, dann müßte es ja auch nicht funktionieren ;)
Aber immer wiede gerne wenn Leute sich Gedanken machen. 8)
CU
-
raid, eigenschaften, treiber aktualisieren ,software von einer... , dikette oder wo auch immer den .25er auswählen.
und schwups da isser (xp) dauerhaft !
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.