MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Mainboards für Intel CPUs => Thema gestartet von: DSL-Kerstin am 29. September 2006, 11:55:36
-
NUN BRAUCHE ICH MAL WIEDER EURE HILFE
Habe mir nun das Mainboard: MSI P965 Platinum und den Processor Intel® Core 2 Duo E6600 gekauft. Doch muss ich sagen was die Leistung angeht bin ich etwas enttäuscht. Kann sein das ich nicht viel Ahnung habe und vieleicht etwas verkehrt Eingestellt habe, doch ich habe mal folgendes getestet.
Bei 3DMarks05 komme ich nur auf glatte 5100
Everest Home Edition zeigt weder die CPU noch das Mainboard korrekt an
Beim Brennen von Filmen dauert eine 4,7 GByte DVD ca. 20 min
Zur CPU-Z stelle ich euch mal ein paar Bilder dazu:
(http://www.first-internetcafe.de/anigif/msi-pics/cpu-z-dual3.png)(http://www.first-internetcafe.de/anigif/msi-pics/cpu-z-dual2.png)
(http://www.first-internetcafe.de/anigif/msi-pics/cpu-z-dual.png)
SO VIELEICHT KANN MIR NOTNAGEL ODER JEMAND ANDERES SAGEN WAS HIER LOS IST, ICH MERKE KEIN UNTERSCHIED ZWISCHEN EINEM P4 640 UND DER DOCH SO GEILEN INTEL CORE 2 E6600 - DIE IHR MIR ALLE EMPFOHLEN HABT.
-
Windoof neu installiert oder ist auf der Platte das \"alte\" Windoof drauf?
Everest Home wird das Board nicht kennen eventuell die Ultimat Edition die es leider nicht umsonst gibt.
-
ich habe gestern als ich den Rechner zusammen gebaut habe Windows neu installiert. Problem besteht also trotzdem.
-
Original von DSL-Kerstin
SO VIELEICHT KANN MIR NOTNAGEL ODER JEMAND ANDERES SAGEN WAS HIER LOS IST
bei Intel kenne ich mich nicht so aus. Hast du den Chipsatztreiber installiert?
Eventuell kannst du mal CrystalMark aus dem Netz ziehen: http://crystalmark.info/download/index-e.html
Damit kann man gut beurteilen, wo es hängt.
Zum Beispiel kann der Festplattenzugriff zu langsam sein. IDE, SATAII?
Wie macht es sich für dich bemerkbar, daß die Leistung nicht kommt?
-
Nun untertreibe mal nicht :evil: bis jetzt konntest Du mir immer gut Helfen bei meinen Problemen.
Welchen Link soll ich Downloaden bei : Klick Hier (http://crystalmark.info/download/index-e.html)
sind ja eine ganze Menge vorhanden.... ;)
Vor allem habe ich es heute morgen bemerkt, als ich eine DVD brennen wollte. 4,7 GByte nach 23min. habe ich abgebrochen. Kam einfach nicht aus dem Arsch der kleine... :D Wenn ich jetzt diesen Link gedownloadet habe, was soll ich dann für Dich ausführen?? D\'Bracket leuten alle vier Lämpchen Gruen
Zu meiner Hardware sei zu sagen:
- Processor Intel Core2 E6600 2,4Ghz
- Mainboard MSI P965 Platinum
- Ram - Speicher DDR II-667 1GByte
- Grafikkarte ASUS EXTREME AX850
---------------------------------------------------------------------------
- DVD Laufwerk: HL-DT-ST DVDRAM GSA-H20L
- DVD Brenner: HL-DT-ST DVDRAM GDR8164B
EIGENARTIG IST AUCH DAS ICH BEI 3DMARK05 NUR 5100 BEKOMME. ANDERE MIT GLEICHEM PROCESSOR UND GRAFIKKARTE HABEN 12000 !!!!
ACHSO FAST VERGESSEN DEN CHIPSATZTREIBER UND ALLE ANDEREN TREIBER AUF BEILIGENDER CD HABE ICH NATÜTLICH INSTALLIERT.
-
der direkte Download (DDL) ist hier:
http://crystalmark.info/download/download.cgi?file=CrystalMark09.zip
Das Programm muß nicht installiert werden und sieht dann so aus:
-
Original von DSL-Kerstin
Nun untertreibe mal nicht :evil: bis jetzt konntest Du mir immer gut Helfen bei meinen Problemen.
Mein kleines Äffchen hat einen Fan ! (nichtzu verwechseln mit FAN ! )
für 15mins schreiben hast du aber lange gebraucht Kerstin ^^ oder keine passende Farbe gefunden ? Shift Taste wegen überanspruchung heißgelaufen ? :D
*duckundwech*^^
OK OT:
Lass das Program mal durchlaufen und gerade bei Lese/Schreibvorgängen wäre es mal interessant die Daten unter dem Kartenreiter \"DISK\" zu erfahren.
-
SLAYER INGNORIEREN WIR MAL - VIELEICHT SCHREIBT IHN KEINER ODER DER JUNGE HAT ZU LANGE SEINE WINDELN UMGEHABT.
Nun zu Notnagel: Hier ist das Ergebnis:
(http://www.first-internetcafe.de/anigif/msi-pics/ergebniss.png)
(http://www.first-internetcafe.de/anigif/msi-pics/disk.png)
-
Original von DSL-Kerstin
SLAYER INGNORIEREN WIR MAL - VIELEICHT SCHREIBT IHN KEINER ODER DER JUNGE HAT ZU LANGE SEINE WINDELN UMGEHABT.
Nicht gleich böse werden :D
War nicht so wirklich ernst gemeint =)
Aber den Kartenreiter Disk hast du ja trotzdem mal hochgeladen :]
mhh ehrlich gesagt sollte die Platte schon bischen mehr reisen .. aber im Prinzip sieht das doch nicht allzuschlecht aus.
Wann hast du das letzte mal defragmentiert ?
-
Aber den Kartenreiter Disk hast du ja trotzdem mal hochgeladen
ICH BIN NICHT BÖSE ! ABER WAS SOLL DAS MIT DEN FARBEN ? WEN MAN SO EINÖDIG IST WIE IHR IMMER IN DEN SELBEN STIL ZU SCHREIBEN, LANGWEILIG. ABER EGAL - DEN KARTEIREITER HABE ICH SCHON HOCHGELADEN. MAL DIE KLÜSEN AUF MACHEN - NEIN EIN SCHERZ.
Defragmentiert - HA HA - DAS WAR VOR CA. 6 MONATEN
-
Bei 3DMarks05 komme ich nur auf glatte 5100
Dieser Wert ist auch mehr von der Karte abhängig. Die Einstellungen im Treiber für Kantenglättung und Filterung kann man aber auch tiefer als Standard setzen. Vsync abschalten und Texturqualität auf Leistung.
Abgesehen davon glaube ich nicht, daß du aktuelle 3D-Titel mit deinem System bei mittleren bis guten Treibereinstellungen nicht flüssig spielen kannst. Und darauf kommt es doch mehr an als auf Punkte ...
PS: Solange ich beim Lesen keine Bindehautentzündung kriege, kannts du ruhig die Farbeimer umschubsen. Wirst schon merken, wenn es keiner mehr lesen will ... :D
-
wollte gerade mal eine DVD kopie erstellen, mit CloneDVD unglaublich für ein 90 min Film braucht er 62 min !!! Das kann doch nicht sein. Mit meinem P4 640 brauch ich ja nur 14 min. was läuft hier falsch ????
KANN DAS EINE FEHLERMELDUNG SEIN ?
BOOTSCREEN.
JMicron Technology Corp. PCIE-to-SATA I/JDE RAID CONTROLLER BIOS v1.05
ODD0: HL-DT-STDVD-ROM CDR8164B
ODD1: HL-DT-STDVD-RAM CSA-H20L
Copyright (c) 2005 JMicron Technology http://www.jmicron.com
Press any Key to Continue....
-
Dein IDE Brenner läuft über den JMicron-Controller.....hast du diesen (http://download.msi.com.tw/support/dvr_exe/mbd_dvr/JMicron_RAID_MB.zip) Treiber dafür installiert?
Wahrscheinlich läuft der jetzt nur im PIO-Mode.....deswegen die lange Brenndauer....
Ach und im BIOS muss der JMicron-Controller aktiviert werden...(sollte bei dir aber der Fall sein, denn sonst würde der Brenner wohl garnicht funktionieren)
-
KANN DAS EINE FEHLERMELDUNG SEIN ?
Nein, es ist nur Raid Bios, den kannst du im Bios getrost ausschalten, IDE Mode reicht vollkommen aus.
Ich sehe du hast eine SATA Platte ist diese an SATA0 angeschlossen wenn ja an SATA1-4 anschließend, eventuell musst du dann aber Win neu installieren.
Sind alle Treiber installiert? Auch Intel Inf? (Am besten die neuste Version und als aller erstes)
-
NUN MAL BITTE LANGSAM BEI EINER ALTEN FRAU.... WAS SOLL ICH JETZT ALS ERSTES MACHEN, UND WO IM bIOS MUSS ICH WAS ABSCHALTEN. HABT ERBARMEN MIT EINER UNERFAHRENDEN FRAU UND SCHREIBT ES EIN WENIG VERSTÄNDLICHER. =)
-
MÖP:
Gehe ich recht in der Annahme, dass du in Slot 1 einen 1024MB DDR2 Riegel hast?
Das wäre unschön, da dadurch die Performance extremst gebremst werden würde.
Dualchannel verdoppelt die bandbreite zum Speicher, also wären 2x 512 oder sogar 2x 1024MB ideal.
Dann kann der kleine D2C auch knacken lassen. :)
-
was hat das aber mit meinem Laufwerk problem zu tun??? Kann mir nicht jemand sagen warum mein Laufwerk so extrem langsam ist?? oder ist das Board das ja alle so toll finden absolute scheisse. um es mal auf deutsch zu sagen.
-
Der Treiber konnte garnicht funktionieren, da er dafür nicht gedacht ist....was ich oben geschrieben habe, war großer Mist..... 8o
Kannst du mal im Gerätemanager unter dem Controller, an welchen deine optischen Laufwerke hängen, schauen, in welchem Modus sie laufen?
PIO sollte bei dir nicht stehen, ist nur ein Beispiel:
-
Also ich denke mal, dass die Daten von Laufwerk über das Mainboard Arbeitsspeicher und Prozessor wieder zum Laufwerk kommen (Copy) oder von HDD über die besagten teile zum Brenner (New Disc)...und da doch auch die benchmarkergebnisse nicht zufriedenstellend waren, wäre das eine Lösung.
Hier wird daran gearbeitet (http://msi-forum.de/thread.php?threadid=26434), ich würde trotzdem noch nen Riegel für die Benches kaufen ;)
-
Ok ich geb dir mal n screen von dem System das bei mir gerade rumzickt :D
Dagegen rennt deines wie ne Feuerwehr ^.^
-
von den Werten ist dein System in Ordnung. Was das Profgramm nicht testet ist das Zusammenspiel der optischen Laufwerke (DVD)
Du verwendest verschiedene Brennprogramme? Welche? Voll- oder Demoversionen. Demoversionen brennen meistens langsamer.
Dann gehe wie beschrieben über System in den Gerätemanager und schau nach dem Transfermode. Wo hast du die IDE Platte angeschlossen und wo die optischen Laufwerke. Wie sind die Laufwerke gejumpert? Master, Slave oder cable select?
@Serge, erklär das mal etwas genauer. Welche sind SATA0 und welche die anderen.
-
Original von DSL-Kerstin
was hat das aber mit meinem Laufwerk problem zu tun??? Kann mir nicht jemand sagen warum mein Laufwerk so extrem langsam ist?? oder ist das Board das ja alle so toll finden absolute *******e. um es mal auf deutsch zu sagen.
zu 99 % glaube ich das dein brenner und dvd laufwerk nur im pio modus läuft.geh mal im gerätemangar bei den ide controllern rein und schaue ob da was im pio modus ist und nicht im dma .ausserdem sieht es aus als hättest du das msi p965 Neo-f und nicht das msi p965 platinum (nur ich8 chipsatz zb) du musst den JN Micron Raid Treiber der auf der CD ist installieren dann müsste er die laufwerke im dma modus erkennen
-
1. Als aller erstes nachschauen am welchen Anschluss die Platte hängt. Die Platte sollte an einem der 4 SATA Anschlüsse (Siehe Bild unten) hängen.
2. RAID im Bios abschalten, dazu wie folgt verfahren: Integrated Peripherals --> On-Chip ATA Devices --> IDE\\RAID Control --> disable
Schau bei der gelegenheit, ob Primary/Secondary Master/Slave PIO und Primary/Secondary Master/Slave UDMA auf AUTO stehen.
3. Intel Inf (http://downloadfinder.intel.com/scripts-df-external/confirm.aspx?httpDown=http://downloadmirror.intel.com/df-support/11454/a08/infinst_autol.exe&agr=N&ProductID=2529&DwnldId=11454&strOSs=All&OSFullName=All%20Operating%20Systems&lang=eng) runterladen und installieren.
4. Treiber für den JMicron Controller (http://download.msi.com.tw/support/dvr_exe/mbd_dvr/JMicron_RAID_MB.zip) runterladen und Installieren. Danach Neustarten und im Geräte Manager nachschauen in welchem Mode die IDE Laufwerke laufen.
Original von Steffön
Das wäre unschön, da dadurch die Performance extremst gebremst werden würde.
:rolleyes:
-
HIER MAL EIN PARR BILDER, DAS IHR EUCH EIN BESSERES BILD MACHEN KÖNNT. DENN DIE LAUFWERKE ZEIGEN NOCH NICHT MAL IM BIOS AN.
2. RAID im Bios abschalten, dazu wie folgt verfahren: Integrated Peripherals --> On-Chip ATA Devices --> IDE\\RAID Control --> disable
KANN ICH LEIDER NICHT FINDEN. MEIN ON-CHIP-DIVICES SIEHT SO AUS:
-
Ups du hast das Platinum, ich dachte du hast das Neo, also Rückruf der letzten Aktion.
Beim Platinum sieht Bios etwas anders aus.
1. Zum Raid Controller:
Integrated Peripherals-->Onboard RAID Controller-->disable
Dann ins Windows booten und nachschauen ob die Laufwerke immer noch da sind, wenn ja gut wenn nicht dann muss die Option wieder an.
2. So wie es aussieht hängt die Platte am richtigen Anschluss. Allerdings sind die Einstellungen noch nicht optimal. Folgendes wäre zu empfehlen
Integrated Peripherals --> On-Chip ATA Devices --> Configure SATA#1 as AHCI
Allerding fährt nach dieser Einstellung Windows nicht mehr hoch, da ihm etscheidende Treiber fehlen werden, also kommst du dann um eine neu Installation nicht rum und bei der Installation müssen dann per F6 Treiber von einer Diskette eingebunden werden, Treiber findest du hier im Anhang (Win Xp 32 bit für einen normalen XP pro/Home oder Win XP 64 für einen 64bit XP), runterladen und auf eine Diskette Packen.
Bei der Gelegenheit kannst du auch Treiber für den JMiicron Controller einbinden, Treiber findest du ebenfalls im Anhang die musst du dann auf eine andere Diskette packen und eben falls per F6 beim Setup einbinden.
Wenn es dir mit den Disketten doch etwas zu umständlich ist, dann bietet sich als alternative XP-ISO-Builder, da kann man bequem alle nötigen Treiber in die Instal. CD einbinden und man braucht kein Disketten Laufwerk mehr.
Nach der Installation unbedingt als aller erstes Intel Inf (http://downloadfinder.intel.com/scripts-df-external/confirm.aspx?httpDown=http://downloadmirror.intel.com/df-support/11454/a08/infinst_autol.exe&agr=N&ProductID=2529&DwnldId=11454&strOSs=All&OSFullName=All%20Operating%20Systems&lang=eng) installieren.
-
ICH HABE JETZT SCHON ZUM ZWEITEN MAL WINDOOF NEU INSTALLIERT. UND DER JMiicron RAID Controller LÄSST SICH NICHT INSTALLIEREN. FEHLERMELDUNG:
UPDATEDRIVERFORPLUGANDPLAY DEVICES: ERROR
BEI DIESEM BORD KANN EINEN DAS KOTZEN KOMMEN....MAL EHRLICH
Wenn es dir mit den Disketten doch etwas zu umständlich ist, dann bietet sich als alternative XP-ISO-Builder, da kann man bequem alle nötigen Treiber in die Instal. CD einbinden und man braucht kein Disketten Laufwerk mehr
HERLICH WUNDERBAR WIE SOLL ICH DAS MACHEN...EIN FLOPPYLAUFWERK HABE ICH NICHT...UND MIR DER OBEN BESCHRIEBENDEN alternative XP-ISO-Builder KENNE ICH MICH NICHT AUS....
1. Zum Raid Controller: Integrated Peripherals-->Onboard RAID Controller-->disable
NACH DEM NEUSTART ERKENNT ER KEIN LAUFWERK MEHR...
-
1. Umgang mit WinFuture xp-Iso-Builder 3.0.2 (http://www.winfuture.de/downloadstart,1159577114,1653.html) ist wirklich nicht schwer, einfach nur lessen und Einweisungen befolgen.
Schritt 1. Quelle auswählen (Win XP CD), dann Ordner wo Dateien abgelegt werden.
Dann 5 Mal \"weiter\" bis zum Schritt 6, dann auf Schaltfläche Hinzufügen und Ordner auswählen wo die Treiber für den jeweiligen Controller liegen (das zwei mal ein Mal für ICH8R RAID/ACHI und den JMicron Controller.) Danach wieder 5-mal auf \"weiter\" bis zu letzten Schritt, dann auf die \"Schaltfläche Integration Starten\". Es wird eine ISO Datei erstellt diese dann einfach mit irden einem Brennprogramm öffnen und brennen.
2. Könntest du bitte die CapsLock ausschalten und etwas weniger Farben verwenden, ist echt schwer zu lesen (Zumindest für mich mit meinen Entzündeten Augen). Außerdem hat Großschrift im Inet eine andere Bedeutung
3. Du kannst gerne die EDIT/ÄNDERN Button benutzen. Doppel Post sind hier nicht gerne gesehen (Wegen Unübersichtlichkeit) und werden Generell ohne Vorwarnung gelöscht.
Original von DSL-Kerstin
NACH DEM NEUSTART ERKENNT ER KEIN LAUFWERK MEHR...
Windows?
-
Ich habe deine Anweisungen befolgt, habe jetzt die treiber mit xp-iso-builder mit integriert. ein bootfähiges images hat er aber nicht erstellt, sonst wüsste ich wie man das brennt. kannst mir bitte noch sagen wie ich das jetzt mit nero brennen soll?? er hat mir die ganzen dateien und ordner in das von mir angegebende verzeichniss erstellt.
danke im vorraus. wenn jemand anderes dies weiss bitte posten, den serge wird bestimmt noch schlafen: der ärmste war die halbe nacht online.
-
Nach dem du auf die Schaltfläche \"Integration Starten\" gedrückt hast, fragt das Tool wo die image Datei gespeichert werden soll, dieses Image ist bootfähig.
er hat mir die ganzen dateien und ordner in das von mir angegebende verzeichniss erstellt
Diesen Verzeichniss kannst du nach der Integration ruhig löschen, der wird nur als Temp ordner genutzt.
-
Original von DSL-Kerstin
HIER MAL EIN PARR BILDER, DAS IHR EUCH EIN BESSERES BILD MACHEN KÖNNT. DENN DIE LAUFWERKE ZEIGEN NOCH NICHT MAL IM BIOS AN.
2. RAID im Bios abschalten, dazu wie folgt verfahren: Integrated Peripherals --> On-Chip ATA Devices --> IDE\\RAID Control --> disable
KANN ICH LEIDER NICHT FINDEN. MEIN ON-CHIP-DIVICES SIEHT SO AUS:
du hast den treiber für den jn micron controller von deiner mitgelieferten cd nicht installiert und somit laufen die laufwerke(Brenner/DVD) nur im pio modus
-
somit laufen die laufwerke(Brenner/DVD) nur im pio modus
Mal im Gerätemanager nachzusehen, hatte ich gestern schon geraten.....aber die Kerstin hat\'s wohl noch nicht gemacht..... :(
-
Ich bin Verzweifelt und kann fast nicht mehr - Alle Mühe war umsonst !
Was habe ich getan:
01. Beide Dateien heruntergeladen und entpackt. {Win XP 32bit.rar/ JMicron Floppy 32bit.rar}
02. XP-ISO-Builder heruntergeladen und eine Bootfähige CD mit 4 Treibern { jeweils die oberen 2 Treiber aus der Datei Win XP 32bit / JMicron Floppy
03. Eine Bootfähige Windoof XP gebrannt.
04. Ab ins Bios = Integrated Peripherals --> On-Chip ATA Devices --> Configure SATA#1 as AHCI gesetzt.
05. Neu gestartet und Windoof mit o.g. Treibern installiert
06. Intel Inf - Installiert
07. Mitglieferte Treiber CD von MSI eingelegt und Netzwerk/Sound Installiert.
08. Windoof neugestartet
---------------------------
Beim Booten ist mir dann aufgefallen das bei Auto Detecting AHCI Port0 = WD 250 Gbyte steht.
09. Clone-DVD installiert und Nero
10. weder Clone DVD noch Nero funktioniert einwndfrei. Clone DVD braucht immer noch 66 min für ein 90min Film und geschweige von Nero - der Brennt wie meine Oma so langsam.
----------------------------
Habe ich nun was verkehr gemacht oder warum laufen die Laufwerke immer noch nicht?
-
Irgendwie müssen wir den Fehler eingrenzen, schau ob die Laufwerke wirklich im PIO Modus laufen.
Ansonsten sind die Laufwerke richtig gejumpert? Kabel i.O?
-
So habe den Gerätemanager wie folgt geöffnet:
- IDE ATA / ATAPI Controller --> Primärer IDE Kanal --> Erweiterte Einstellung
Gerät 0 Gerätetyp: Automatische Erkennung
Übertragunbgsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragunbgsmodus: nicht Anwendbar
Gerät 1 Gerätetyp: Automatische Erkennung
Übertragunbgsmodus: DMA, wenn verfügbar
Aktueller Übertragunbgsmodus: nicht Anwendbar
- IDE ATA / ATAPI Controller --> Sekundärer IDE Kanal --> Erweiterte Einstellung
Gerät 0 Gerätetyp: Automatische Erkennung ist Disabled
Übertragunbgsmodus: nur PIO
Aktueller Übertragunbgsmodus: PIO Modus
Gerät 1 Gerätetyp: Automatische Erkennung ist Disabled
Übertragunbgsmodus: nur PIO
Aktueller Übertragunbgsmodus: PIO Modus
-----------------------------------------------------------
-
Also doch nur PIO Modus. Lösche mal den Controller raus, manchmal hilft es.
Lassen sich die Treiber von der CD auch nicht installieren?
-
Lösche mal den Controller raus, manchmal hilft es.
Was genau soll ich löschen? nicht das ich was Falsch mache. Und hier mal ein Bild von der Mitgelieferten CD. Welche Treiber von der CD??
(http://www.first-internetcafe.de/anigif/msi-pics/cd.png)
-
So habe mal den Controler gelöscht:
- IDE ATA / ATAPI Controller --> Sekundärer IDE Kanal --> Erweiterte Einstellung
Gerät 0 Gerätetyp: Automatische Erkennung ist Disabled
Übertragunbgsmodus: nur PIO
Aktueller Übertragunbgsmodus: PIO Modus
Gerät 1 Gerätetyp: Automatische Erkennung ist Disabled
Übertragunbgsmodus: nur PIO
Aktueller Übertragunbgsmodus: PIO Modus
------------------------------------------------
Neugestartet und wieder das gleiche. ! Das kann alles nicht wahr sein... Den JMiCron Treiber installiert er auch nicht !!!!!!!
Resultat: Update Driver For Plug and Play Devices : ERROR
-
Gehen die Treiber von der MSI Seite auch nicht?
LINK (http://www.msi.com.tw/program/support/driver/dvr/spt_dvr_detail.php?UID=745&kind=1)
Versuch mal alle von der Seite neu zu installieren vielleicht hilft´s was. *daumendrück*
-
Nein der Funktioniert auch nicht ! X(
Resultat: JMB 36x Raid Configurer
Now Installing JMB 36x Driver
Update Driver For Plug and Play Devices : ERROR
-
Ist Serge mit seinem Latein am Ende oder warum Antwortet er nicht mehr?? ;)
-
Ansonsten sind die Laufwerke richtig gejumpert? Kabel i.O?
-
DVD Laufwerk Jumper Master
DVD Brenner Jumper Slave
Kabelgewechselt ohne Erfolg.
-
Hallo.
Hängen beide am gleichen Controller ?
Wenn ja, häng mal ein ab.
Gruss
Duncan
-
Also Jungs, ich habe beide Laufwerke schon mit meinem P4 640 benutzt, da liefen beide am selben Kabel ohne jegliches Problem. Also können wir uns die Frage doch ersparen ob das Kabel defekt ist oder die Jumper richtig gesetzt sind.
Vielmehr sollten wir uns mit der Frage beschäftigen warum sich der scheiss Treiber JMiCron nicht installieren lässt.
Nach der ganzen Systemumstellung läuft jetzt die Festplatte Auto Detecting AHCI Port0 und ich denke das darf auch nicht sein !!!
-
ich habe beide Laufwerke schon mit meinem P4 640
Der Controller sitzt auf dem Board, nicht in der CPU.
Ich versteh ja deinen Ärger, aber wenn du Zahnschmerzen hast, rufst du auch nicht beim Zahnarzt an, was das sein könnte. Der will dann reinschaun ... ;)
Aber wir können uns natürlich alle Fragen sparen, die Kristallkugel auspacken und siehe da: Die Lösung ... leider hat meine Kugel nen Sprung ...
-
Hast du schon mal ein CMOS Reset gemacht oder hab ich das überlesen?
So als kleiner anschubser fürs Board. =)
-
Hallo Kerstin,
Ich habe das Problem jetzt bei mir endlich lösen können :D
schau mal auf deiner Treiber CD von MSI, da ist der Treiber für den Jmicron drauf versteckt,
such mal die CD durch, den konnte ich dann unter Windows installieren, und zack waren alle Laufwerke richtig ein gebunden.
mfG
Vadda
-
Ich habe den Treiber ja auf der CD gefunden, doch lässt der sich nicht Installieren.
Jedesmal wenn ich versuche den Treiber zu installieren, zeigt er folgendes an:
JMB 36x Raid Configurer
Now Installing JMB 36x Driver
Update Driver For Plug and Play Devices : ERROR
-
Aber wir können uns natürlich alle Fragen sparen, die Kristallkugel auspacken und siehe da: Die Lösung ... leider hat meine Kugel nen Sprung ...
Typisch Männer - nun wissen sie nicht weiter...und kommen wieder mit sone Kinder...
stadt gleich zu sagen dass sie auch keine Ahnung haben....
-
Abgesehen davon verstößt Pushen gegen die Forenregeln. ;)
Und was würdest du sagen, wenn jemand dein Problem mit *typisch Frauen* abgehakt hätte?
Auch kannst du gar nicht sicher sein, ob unter deinen bisherigen Helfern nicht auch weibliche Naturen dabei sind ...
-
Vielmehr sollten wir uns mit der Frage beschäftigen warum sich der ******* Treiber JMiCron nicht installieren lässt.
Vermutlich ist die Firmware Version vom Controller neuer als, die die von den Treibern unterstützt wird. Oder es liegt schlicht und ergreifend ein Bios Bug vor. Ich schau gleich ob ich einen aktuelleren Treiber finde.
EDIT:
Hab, nichts neues gefunden, versuch es aber auch mit den zwei hier, vielleicht klappts.
JMB363_1120700.zip (http://ftp://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/misc/sata/JMicron/JMB363_1120700.zip)
JMB363_11240.zip (http://ftp://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/misc/sata/JMicron/JMB363_11240.zip)
Wenn nicht, dann Installation erzwingen.
-
Hallo Serge,
danke für deine schnelle Antwort. Habe beide Dateien entpackt und versucht zu Installieren. Aber immer das gleiche: Now Installing JMB 36x Driver.
Kannst Du mir bitte sagen wie ich eine Installation erzwinge.?
-
Kannst du mal Bitte ein Screenshot vom Geräte Manager machen? Zuvor aber ein Paar untermenüs öffnen, welche genau siehe Anhang.
-
Hallo
Ich verfolge das Problem schon eine ganze Zeit! Es ist wohl ein Bug der auch bei anderen Usern auftritt. Es gibt dazu im MSI-User Forum Taiwan einen interresanten Beitrag.
Hier ist der Link dazu. >> Klick << (http://forum.msi.com.tw/index.php?topic=100901.0)
-
Danke für den Link, doch ist mein English nicht ganz so gut. Was ist ein Bios Bug? Wenn ich mal Fragen darf.
Und Serge Bitte ein Moment warten, muss erstmal wieder mein Programme installieren.
-
ein Bug ist ein Softwarefehler.
Laß dir die Seite doch von Google übersetzen: http://www.google.de/language_tools?hl=de
Ist zwar nicht perfekt, aber besser wie nichts.
Die haben das gleiche Problem mit der Treiberinstallation und keine Lösung gefunden.
Halte dich am besten an Serge. Der hat mit dem Intel-Zeugs Ahnung aber leider nicht immer Zeit. Ich kann bei diesem Problem nicht viel weiterhelfen. Zwischendurch habe ich schon ein paar andere gefragt, aber die wußten auch nicht weiter.
-
Danke Notnagel !!!
So Serge, hier ist das gewünschte Bild, aber die letzte Option konnte ich nicht öffnen weil Sie bei mir nicht vorhanden ist. Darum lässt sich bestimmt auch der JMiCron Raid Controler nicht installieren.
(http://www.first-internetcafe.de/anigif/msi-pics/Bild1.png)
-
aber die letzte Option konnte ich nicht öffnen weil Sie bei mir nicht vorhanden ist.
Genau dies scheint das Problem zu sein, bis auf die Sprache sollte es bei dir in etwa wie bei mir aussehen, da aber die Treiber nicht installiert werden können, verwendet Xp die eigenen, die nicht 100% Kompatibel sind.
Nun, eventuell können wir die Installation erzwingen, dazu wie folgt verfahren:
Die beiden IDE (Bild1, Blau umrundet) rauslöschen ==> IDE Controller (Bild1, rot umrundet) Rechtsklick ==> Eigenschaften ==> Treiber ==> Treiber Aktualisieren (Bild2) ==> Von einer bestimmten Quelle (Bild3) ==> Nicht Suchen (Bild4) ==> Pfad auswählen (Bild5) wo die Treiber (http://www.msi-forum.de/attachment.php?attachmentid=5238) liegen ==> dann auf OK.
Ich drücke dir die Daumen!
-
Hallo Serge und Danke, hat aber auch nichts gebracht.
Habe die Primären und Sekundären IDE Controller gelöscht und dann den Standart Zweikanal PCI-IDE Controller rechtsgeklickt und auf Akualisieren. Habe dann die Quelle selbst bestimmt, wo die Datei liegt. Er kann aber in den Ordner keine Informationen für die Hardware finden. Die Datei im Ordner die er versucht hat zu Installieren heisst: jraid_f.
-
Sorry, wenn ich da jetzt dazwischen funke!
Schon mal ein CMOS Reset gemacht, Format C: gemacht und das Bs neu installiert nach der Windoof installation zuerst den Chipsatzt Treiber dann den Rest am besten die aktuellsten und nicht die von der CD installiert?
Wenn das nicht hilft kann das Board ein Schuss haben oder was an der Konfig vom Rechner stimmt nicht.
-
OK, Jungs dann werde ich auch nochmal den CMOS Reset machen. Wie lange muss ich den Brückenstecker umsetzen?? Un d sol ich danach die Original Windoof XP CD installieren oder die Neu erstellte von Serge?? Wo bekomme ich die neusten Treiber her??
-
Hier nochmal den Link zu den Treiber! (http://www.msi.com.tw/program/support/driver/dvr/spt_dvr_detail.php?UID=745&kind=1)
Jumper mal so 10 Minuten um, Netztstecker ziehen nicht vergessen und den Powerknopf drücken um die Elkos zu entladen.
Nimm ruhig mal die CD von Serge wenn das nicht klappt halt nochmal die \"normale\". :(
Viel Glück! :]
-
was installiere ich denn zu erst ??
1. Intel INF Drivers for 945P/945G/955X Chipsets
2. JMicron IDE/SATA RAID Driver
3. Intel ICH7R/ICH8R SATA RAID Driver
4. Intel IAA RAID Edition for ICH8R
5. Realtek High Definition Audio Driver
6. Realtek Gigabit Ethernet Drivers
----------------------------------------------
oder anders??
-
..edit..;)
...zwischen 4 und 5 würde ich die Grafikkartentreiber installieren...ansonsten hört sich die reihenfolge gut an ...
-
--- So habe Fertig - Auch das brachte mir nicht weiter ---
Was habe ich getan?
1. ca. 30min. CMOS Reset gemacht - Abwech. immer den Powerknopf gedrückt.
2. Bios neu eingestellt.
3. Windoof installiert
4. Intel Chipsatz installiert
5. JMiCron Raid Controller installiert - der sich wie immer nicht Installieren lässt.
6. ICH8R installiert
7. Grafikkarte installiert
8. Netzwerk installiert
9. Sound installiert.
------------------------
Fazit: Alles beim alten kein Erfolg. Und somit habe auch ich endgültig die Schnautze voll mit diesem Board.
Ich habe dieses Board am 28.09 bei Alternate gekauft, was gebe ich als Begründung an das Sie dieses Board zurück nehmen?? Kennt sich jemand aus damit?? Wäre nett wenn ihr mir noch mal Antwortet.
-
..hast du schon Minimalkonfiguration ,außerhalb vom Gehäuse probiert ?
...umtauschen geht ,bekommst nen anderes 965 Platinium ,wenn der Kontroller keinen Masseschluss hat ,kann er auch defekt sein ...5. JMiCron Raid Controller installiert - der sich wie immer nicht Installieren lässt.
...ist der Umtauschgrund ...;)
-
was gebe ich als Begründung an das Sie dieses Board zurück nehmen??
JMiCron Raid Controller installiert - der sich wie immer nicht Installieren lässt.
Hast du die Treiber mit Diskette und F6 bei der Installation eingebunden?
For floppy install:
Please copy all the directories and files in the \"floppy\" folder to the root directory of a floppy disk to create a pre-install disk for Win2K/WinXP/Win2003/WinXP 64bits/Win2003 64bits.
For example,
A:\\amd64
\\x32
txtsetup.oem
-
Nein habe ich nicht von der Diskette mit F6 eingebunden.
Ich habe eine Bootfähige Windoof XP-CD erstellt und die Treiber mit angegeben das sie bei der Win-Installation gleich mit eingebunden werden. Einen Ordner --> C:\\drivers\\ hat er angelegt wo sich die Treiber auch befinden.
-
Hm, wenn du noch Lust hast kannst du es nochmal mit Diskette versuchen um sicher zu gehen das der Treiber auch wirklich installiert wurde.
Ansonsten bring es zurück und sag denen das der JMiCron Raid Controller am Ar.... ist. ;(
-
Noch ein Versuch: Die Chancen das es klappt stehen schlecht aber vielleicht klappt es.
Die beiden IDE (Bild1, Blau umrundet) rauslöschen ==> IDE Controller (Bild1, rot umrundet) Rechtsklick ==> Eigenschaften ==> Treiber ==> Treiber Aktualisieren (Bild2) ==> Von einer bestimmten Quelle (Bild3) ==> Suchen nach dem Besten Treiber ==> Häckchen setzen und Pfad auswählen wo die Treiber liegen.
Wenn auch das nicht klappen sollte, dann RMA Nummer anfordern und ab mit dem Board...
-
wann bei der Installation von Windows soll ich die F6 Taste drücken und bitte nochmal die Dateien sagen die ich auf der Diskette machen soll. Muss mir erst mal ein Floppylaufwerk besorgen vom Kumpel. Die setzt noch mal die Dateien rein und schreibt wie ich mit dem Floppy also F6 beginnen soll- und was danach etc. Danke
-
wenn das hier nicht klappt, kannst du dir alles andere sparren...
Original von Serge
Noch ein Versuch: Die Chancen das es klappt stehen schlecht aber vielleicht klappt es.
Die beiden IDE (Bild1, Blau umrundet) rauslöschen ==> IDE Controller (Bild1, rot umrundet) Rechtsklick ==> Eigenschaften ==> Treiber ==> Treiber Aktualisieren (Bild2) ==> Von einer bestimmten Quelle (Bild3) ==> Suchen nach dem Besten Treiber ==> Häckchen setzen und Pfad auswählen wo die Treiber liegen.
Wenn auch das nicht klappen sollte, dann RMA Nummer anfordern und ab mit dem Board...
-
Hallo Serge und Danke, hat aber auch nichts gebracht.
Habe die Primären und Sekundären IDE Controller gelöscht und dann den Standart Zweikanal PCI-IDE Controller rechtsgeklickt und auf Akualisieren. Habe dann die Quelle selbst bestimmt, wo die Datei liegt. Er kann aber in den Ordner keine Informationen für die Hardware finden. Die Datei im Ordner die er versucht hat zu Installieren heisst: jraid_f.
-
Das hab ich auch schon mitbekommen, die Anleitung aus dem vorletztem Post ist jetzt etwas geändert.
Die beiden IDE (Bild1, Blau umrundet) rauslöschen ==> IDE Controller (Bild1, rot umrundet) Rechtsklick ==> Eigenschaften ==> Treiber ==> Treiber Aktualisieren (Bild2) ==> Von einer bestimmten Quelle (Bild3) ==> Suchen nach dem Besten Treiber ==> Häckchen setzen und Pfad auswählen wo die Treiber liegen.
-
Durch das ganze Format C:\\ habe ich jetzt die Treiber nicht mehr. Soll ich jetzt die von der CD nehmen oder stellste mir deine nochmal zur verfügung.
-
@DSL-Kerstin
Hast du dir das Floppy besorgt? und versucht den Treiber damit zu installieren.
Hier ist der aktuellste Treiber. >> Klick << (http://www.station-drivers.com/telechargement/jmicron/JMB36X%201.14.01.exe)
-
Wollte den Ordner auf Diskette kopieren, geht aber auch nicht:
AsusSetup kann nicht kopiert werden: Auf der Diskette wurde keine Kennungsadressenmarke gefunden.
-
Floppy kaputt. Andere Diskette nehmen und Testhalber neu formatieren.
Oder hier >> Klick << (http://www.google.de/search?hl=de&q=Kennungsadressenmarke&btnG=Suche&meta=)
-
Wie ich es schon ein Paar Posts davor geschrieben habe wenn das hier
Die beiden IDE (Bild1, Blau umrundet) rauslöschen ==> IDE Controller (Bild1, rot umrundet) Rechtsklick ==> Eigenschaften ==> Treiber ==> Treiber Aktualisieren (Bild2) ==> Von einer bestimmten Quelle (Bild3) ==> Suchen nach dem Besten Treiber ==> Häkchen setzen und Pfad auswählen wo die Treiber liegen.
auch nicht weiter hilft, dann bringt auch eine Diskette NICHTS.
-
So habe das Board jetzt eingeschickt und hoffe bald ein neues zu bekommen. Nach aussage von MSI und Alternate sind die Einstellungen :
2. So wie es aussieht hängt die Platte am richtigen Anschluss. Allerdings sind die Einstellungen noch nicht optimal. Folgendes wäre zu empfehlen Integrated Peripherals --> On-Chip ATA Devices --> Configure SATA#1 as AHCI
Total daneben. Beim P965 Platinum sei das nicht nötig.
-
Nun, wenn man NCQ nicht nutzen möchte und somit Perfomance verschenken will, dann schon. :(
-
Na so wie es aussieht bin ich ja nicht die einzige Doofe gewesen bei der die Laufwerke nicht funzen...
Habe jetzt von Alternate bescheid bekommen das Sie das Board nicht mehr am Lager haben und mir mein Kaufpreis zurück erstatten. Nun bin ich am überlegen gleich ein anderes Board zu nehmen..Kann mir jemand Helfen bei der Wahl?? Vieleicht Serge - der Junge scheint sein Handwerk ja zu verstehen....
-
Serge ist auch unser Intelspezialist!
Alle gegenwärtigen Boards für die C2D Generation haben noch irgenwelche kleinen Macken und Bugs. Die Hersteller sind wohl etwas überrascht worden?! Hier (http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_21988721.html?tid1=&tid2=) der Artikel von Chip. Allerdings ist der nicht so hilfreich. In der Ausgabe 09/06 der Ct´s war ein sehr guter Artikel zu den aktuellen Boards/Preisen/Bugs.
kommt auch darauf an wieviel Du hinblättern willst!
-
Hallo Ocram1971,
was hälst du von den ASUS P5B Deluxe nonWiFi P965 162,- Euro ? Kann mir das hier auch passieren das die Laufwerke nur im Pio-Modus erkannt werden??
-
Nimm das Gigabyte GA-965P-DS4 (http://www.geizhals.at/deutschland/a203496.html), das Ding hat alles was das Herz begehrt, Support bei Gigabyte ist um einiges besser als bei MSI und ASUS (Support von ASUS hierzulande ist schon bei nahe so schlecht wie bei MSI), die meisten Kinderkrankheiten sind beseitigt und auch optisch gibt es was her.
Kann mir das hier auch passieren das die Laufwerke nur im Pio-Modus erkannt werden??
Nicht wenn die Treiber installiert sind.
-
Das MSI 975X Platinum Power Up ist laut Tom\'s Hardware wohl auch recht gut in Sachen Stabilität und Ausgereiftheit. Habe es seit gestern auch hier bei mir stehen, kann leider noch nichts dazu sagen, da noch nicht alle anderen Teile da sind (1 Paket fehlt noch ? )...
-
na endlichhttp://www.geizhals.at/deutschland/a203496.html
-
?
-
Hallo Serge,
Nun, wenn man NCQ nicht nutzen möchte und somit Perfomance verschenken will, dann schon.
Meinst Du : SATA und SATA NCQ
-
Durch AHCI Mode wird NCQ aktiviert.
http://de.wikipedia.org/wiki/AHCI
http://de.wikipedia.org/wiki/Native_Command_Queuing
-
?
...das Gigabyte MB hat was und unterstützt zukünftige CPUs ;) ...auch MSI wird nachziehen ...hoffentlich reicht nen BIOS Update ;)
-
Hi, habe das gleiche Problem mit dem Board - DVD total langsam und was shlimmer ist, 100% Prozessorauslastung beim Zugriff!
Die von euch angegebenen Treiber lassen sich nicht installieren, weil sie für den RAID-CONTROLLER sind. Dieser ist im BIOS ausgeschaltet.
Am DVD liegts nicht, andere Laufwerke zeigen das gleiche Problem. Im externen USB-Gehäuse angeschlossen laufen sie normal.
Sonst läuft das Board sehr stabil.
Werde den neuen DVD-Brenner umtauschen und mir einen S-ATA Brenner holen.
Mifune
-
Problem gelöst!
Funktioniert jetzt - habe im BIOS umgeschaltet auf RAID und siehe da, nach der Treiberinstallation funktioniert es auch mit dem DVD im DMA Modus :0)
Zwar irgendwie unlogisch, aber was solls.
LG, Mifune
MBO: MSI P965 Platinum
VGA: MSI NX7900 GTO 512 MB
Speicher: DDR2 MDT 2048 MB Kit PC667 CL4
HD: S-ATA RAID 2 x Samsung 200 GB
3DMark 06: 5782 3DMarks, SM2.0 2488, HDR 2343, CPU 1863
-
Hallo!
Habe selbiges Problem gehabt.Nach dem ich dieses Forum gefunden habe, habe ich kurzer Hand den Jmicron-Controller im BIOS als RAID konfiguriert. Nach Installation der Treiber, selbstverständlich von HDD oder externem Laufwerk (Laufwerk am Jmicron ist erstmal verschwunden), wurde mein Plextor-DVD-Brenner als SCSI-Laufwerk erkannt und scheint bis jetzt einwandfrei zu funktionieren.
Habe ebenfalls 965-er Platinum-Board, Dualcore 6600, Corsair 667-Dualchannel und 2 Hdd\'s von Samsung im AHCI-Mode.
-
Habt ihr schon Bios 1.1 ausprobiert?
-
im msi live monitor wird\'s nich angezeigt...
guck gleich ma auf die MSI Site..
gruß,
exter
-
So nachdem Alternate mir nun nach 3 Wochen ein neues P965 Platinum Board geschickt hat, habe ich das gleiche Problem wie bisher.
habe im BIOS umgeschaltet auf RAID aber Windows startet dann auch nicht mehr. Vieleicht weil ich nur eine HDD drin habe??
-
Bitte noch ein mal auflisten was im PC drin steckt.
-
- Processor Intel Core2 E6600 2,4Ghz
- Mainboard MSI P965 Platinum
- Ram - Speicher DDR II-667 1GByte
- Grafikkarte ASUS EXTREME AX850
- DVD Laufwerk Jumper Master
- DVD Brenner Jumper Slave beide LG
- MS-Tech Cardreader
Achso und eine 250 GByte Festplatte WD
-
@DSL-Kerstin
auf dem board gibt es S-ATA und P-ATA - für beide gibt es einen RAID-Controller. Der Intel Chipsatz P965/ICH8R verzichtet auf P-ATA. Deshalb hat MSI einen extra P-ATA Controller von JMicron drangepfuscht!
Für deine S-ATA Festplatte solltest du also kein RAID verwenden!
Für die DVD-Laufwerke, die ja an dem JMicron Controller angeschlossen sind, war bei mir die Einstellung RAID besser.
@all
Mit meinem DVD-Brenner Optiarc 7173A gibt es aber immer noch das Problem, dass beim Zugriff die Prozessorlast auf 100% ansteigt und der PC kurz hängt! Das Problem tritt auch mit anderen DVD-Laufwerken auf.
Hoffentlich wird das bald mit eine BIOS-Update oder ähnlichem behoben, sonst werde ich mir doch einen S-ATA Brenner kaufen müssen.
Grüße, Mifune
-
Für die DVD-Laufwerke, die ja an dem JMicron Controller angeschlossen sind, war bei mir die Einstellung RAID besser.
Ja wo kann ich denn die Laufwerke auf Raid stellen??? Vieleicht könntest du mal eine kurze anleitung Posten...Danke
-
Hallo
Der Jmicron wird im BIOS unter Integrated Peripherals/Onboard RAID-Controller auf RAID gestellt. Zur Auswahl stehen IDE; RAID + Disabled.
Grüße von Wolli
-
Hallo,
dann versuch ich auch mal mein Glück.
1. unter Windows die JMicron Treiber auf Festplatte kopieren, oder versuchen zu installieren, wenn Fehler bei 2. weiter
2. im BIOS bei \"Integrated Peripherals\" > \"Onboard JMB Mode\" auf RAID stellen.
3. Wndows sollte nun neue Hardware finden, fals es nach einem Treiber sucht den Pfad angeben %AufDeinerPlatte%\\JMicron\\Driver\\x32
4. reboot und Geschwindigkeit testen
5. in den Laden gehen und noch 1GB DDR2 Modul kaufen um gescheiten RAM durchsatz zu haben.
viele grüße
Andreas
-
Die neuen Treiber scheinen bei einigen Abhilfe zu schaffen...
http://rapidshare.com/files/764900/JMB36X_Beta_R1.17.04.00.rar
-
Wow jetzt habe ich es auch gepackt - freu....
An alle die das selbe problem haben wie ich folgenden Hinweis...
Im Bios auf Punkt: Integrated Peripherals gehen...
Onboard RaidController von IDE auf Raid stellen....
Neu Starten und warten bis er die Radcontroller erkennt...
Treiberinstallation erzwingen und Verzeichniss angeben wo der Raidcontoller ist...
Treiber installieren und schon futzt alles....
Danke an Alle die mir ein wenig unter die Arme gegriffen haben.
3DMarks glatte 8800 Punkte - Super....
Kaufe mir morgen gleich noch einen zweiten Ramspeicher...
-
Hallo,
naja eigentlich meinte ich die Geschwindigkeit der Laufwerke testen, passt das jetzt auch ?
viele Grüße
Andreas
-
Tscha was soll ich dazu sagen...alle cd/dvd laufen und beim copieren einer dvd 2Stunden 10 Spielzeit benötige ich 9 min. mit clone dvd.
-
Ohne Serge´s hilfe hätte das nicht geklappt
smilie :wall
-
Endlich fnktioniert es auch bei mir. Ich danke allen die diesen Thread so stark unterstützt haben vor allem aber DSL-Kerstin die nicht aufgegeben hat und Serge der immer nochmal ein rat hatte.
Vielen Dank.
Jetzt habe ich aber noch etwas!
Wie funktioniert das jetzt mit dem AHCI? Wenn ich das im Bios einschalte, hängt sich der Rechner beim Windowslogo auf, versehen mit einem kurzem Bluescreen.
Wie bekomme ich dieses Feature zum laufen?
-
Allerdings sind die Einstellungen noch nicht optimal. Folgendes wäre zu empfehlen
Integrated Peripherals --> On-Chip ATA Devices --> Configure SATA#1 as AHCI
Allerding fährt nach dieser Einstellung Windows nicht mehr hoch, da ihm etscheidende Treiber fehlen werden, also kommst du dann um eine neu Installation nicht rum und bei der Installation müssen dann per F6 Treiber von einer Diskette eingebunden werden, Treiber findest du hier im Anhang (Win Xp 32 bit für einen normalen XP pro/Home oder Win XP 64 für einen 64bit XP), runterladen und auf eine Diskette Packen.
Bei der Gelegenheit kannst du auch Treiber für den JMiicron Controller einbinden, Treiber findest du ebenfalls im Anhang die musst du dann auf eine andere Diskette packen und eben falls per F6 beim Setup einbinden.
Wenn es dir mit den Disketten doch etwas zu umständlich ist, dann bietet sich als alternative XP-ISO-Builder, da kann man bequem alle nötigen Treiber in die Instal. CD einbinden und man braucht kein Disketten Laufwerk mehr.
-
Man kann es auch nachträglich ändern, dazu muss man die Treiber erst installieren und anschließend in die Registrierung erforderliche Einträge eintragen.
-
Und wie nennen sich diese erforderlichen einträge? Ich hab mal nen bisschen gegoogled, aber gefunden habe ich nichts.
-
Ein Kollege aus dem Gigabyte Forum hat sich mit dieser Frage gründlich auseinandergesetzt, hier (http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=450) das Ergebnis.
-
Danke, echt gutes Forum (dieses, sowie das Gigabyte). Hat bei mir aber nicht geklappt. Habe dann Xp neu instaliert. Jetzt ist es AHCI. Wie sieht es denn eigentlich mit den DVD-Laufwerksproblemen aus hat die noch jemand von Euch? Wenn ich ne DVD,CD,Rohling... reinmach geht der Rechner tierisch in die Knie. Wie gesagt 50% auslastung (bei einem Kern also 100%).
Habe die neuesten treiber von JMicron installiert (R1.17.04.00). Keine besserung.
Habe auch neuestes BIOS 1.10, übrigens über MSI Live Update!
-
CMOS reset nach dem Update durchgeführt? Was ist im Bios eingestellt?
-
ich hab genau dasselbe Problem, beim laden einer DVD/CD hängt der Rechner dermassen, daß sich nichtmal mehr die Maus bewegt. Desweiteren scheint mein Diskettenlaufwerk (ja ich habe sowas noch) nicht richtig zu funktionieren, obwohl es im alten Rechner bis vor kurzer Zeit noch fehlerfrei gearbeitet hat. Ich bekomme vom Rechner immer die Meldung, ich solle doch einen Datenträger einlegen, obwohl eine Diskette im Laufwerk liegt.
Das glaubt mir keiner - das Diskettenlaufwerk geht jetzt einwandfrei. Ursache: kein defektes Kabel usw. Die Mechanik des Diskettenlaufwerks wurde ganz einfach durch einen herausbrechbaren Träger im Chassis behindert. Rausgebrochen - läuft!
Bleibt nur noch das Problem mit dem PIO-Modus. :wall
-
@serge
Danke für den Link mit den neuen Treibern! Jetzt gibt es auch nicht mehr diese Hänger beim einlegen einer DVD!
-
Moin!
Ich hatte das selbe Problem wie Kerstin und hab nach euer Anleitung gearbeitet und das Problem behoben bekommen in dem ich diesen Treiber genommen hab JMB36X_Beta_R1.17.04.00!
Jetzt geit alles!!! Danke für die ganzen Infos!
MfG
MuDz
-
An alle mit dem gleichen Problem !
postet mal Bitte wie ihr nach der Installation des JMicron R1.17.04.00 Treibers eure Configuration im Bios vorgenommen habt.
Integrated Peripherals --> On-Chip ATA Devices --> Configure SATA#1 as AHCI oder
Integrated Peripherals --> On-Chip ATA Devices --> Configure SATA#1 as IDE
-
Hallo Kerstin, das hat damit nix zu tun, weil es sich hierbei um eine Einstellung fuer einen ganz anderen Controller (nämlich dem ICH8) handelt. Wichtig ist nur die Einstellung \"onboard Raid\" auf Disable, IDE oder Raid. Damit der Raid-Controller aktiviert wird, musst du die Einstellung Raid haben, sonst lässt sich der Treiber unter Win garnicht installieren, weil der Raid-Controller ja praktisch nicht eingeschalten ist. Dann bekommst du nämlich die Fehlermeldung mit \"System ungeeignet\" oder so ähnlich. Und erst dann macht der Jmicron UDMA-Modus. Nach meiner Erfahrung aber nur mit der von dir genannten Treiberversion. Die IDE-Einstellung ist vermutlich nur dafür da, daß man erstmal ohne alle mgl. Treiber des MoBo\'s das BS installieren kann.
Disable solltest du verwenden, wenn du eh kein Gerät an den Jmicron angeschlossen hast. So kannst du Ressourcen sparen und die Gefahr von Hardwarekonflikten verringern. Grunsätzlich sollte man immer alles abschalten was man nicht braucht. Bei mir sind das z.B. alle mgl Serial Ports und der Parallel Port. Die nutze ich seit bestimmt 3 Jahren nicht mehr.
-
Soviele Users mit dem selben Problem...und nur einer Postet. =)
-
Also wenn noch jemand ein Problem mit seinem Core2Duo, seinem Board oder seiner 7900GTO sonstnichwas hat, kann die Teile gerne an mich schicken, ich teste sie dann ;)
=)
-
Steffön du bist heut wieder zu scherzen aufgelegt...oder !
Wie läuft dein System nun auf AHCI oder IDE...? Einfache Frage Bitte Einfache Antwort.
-
Hm ich habe S-Ata und IDE Platten. Die S-Ata Platten hängen am Controller.
Der kanns aber nich da ich noch ICH5 hab. Denk ich mir mal.
Mein Board ist einfach für soetwas nicht bestimmt ^^
-
Hallo Kerstin
Vom technischen Standpunkt aus ist ACHI für NCQ-fähige SATA II Platten die beste Alternative, erfordert aber eine Neuinstallation des Betriebssystems.
Allerdings gönnte sich das BIOS bei mir in dieser Einstellung mind 20 sec Pause bei jedem Reboot um zwei identische Festplatten zu erkennen.
Wenn man dann noch andere SATA 1 Geräte (bei mir Brenner über IDE-SATA-Adapter) an den ICH8R anschließt, steigt dir Prozessorbelastung im Leerlauf auf 40 - 50%.
In Stellung IDE laufen die Festplatten zwar etwas langsamer, dafür kannst du alle SATA Geräte anschließen ( SiSoftSandra-Index von 49 zu 45 MB).
Ich hab mich durch meine 2 HDD\'s für RAID entschieden.
Allerdngs gelten bei RAID dieselben Einschränkungen bei SATA 1 wie für ACHI.
Nur der Reboot Vorgang verläuft ohne Stockungen.
Gruß
Wolli
-
Hallo,
ich hatte auch das PIO Problem des JMicron Controllers und einem IDE DVD ROM und konnte es durch die Umstellung auf den Raid-Modus und installation des Treibers lösen.
ABER seit dieser Umstellung im Bios bootet Windows extrem langsam! Bei IDE dauert der Windows Boot nach den Post-Screens ca. 15-20 Sekunden, mit Raid ca. 2-3 Minuten. BootVis zeigt die ersten 150sec eine Auslastung beider CPU-Cores von 100%, sonst nichts. Nach ca. 150 sek. geht dann der eigentliche Bootvorgang los, der dann wiederum sehr schnell beendet ist. Im Hibernate Modus ist es das gleiche. Erst einmal über 2 Minuten Bedenkzeit und dann kommt erst Windows. Es macht auch keinen Unterschied, ob an dem Controller 1, 2 oder gar kein Laufwerk angeschlossen ist.
Ich wundere mich, daß ich in diesem Forum dazu gar nichts finden konnte. Betrifft das nur mich, was ich mir aber gar nicht vorstellen kann. Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
Hardware.
MSI P965 Platinum
Core2Duo E6600
2 x Samsung 160GB als Raid an ICH8R
1 AOpen DVD Rom an JMicron
-
Original von Xeno
Ich wundere mich, daß ich in diesem Forum dazu gar nichts finden konnte. Betrifft das nur mich, was ich mir aber gar nicht vorstellen kann. Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
Ich hätte dazu nichts schreiben können, mein 975X PowerUp bootet trotz der Einstellung des JMicron auf Raid (es hängt ein Toshiba 2012 DVD-Laufwerk dran) sehr schnell.
-
@xeno:
Hast du Quick Boot aktiviert? Wenn ja stell das mal ab. Hatte bei meinem alten MSI-Board zur Folge, dass der Rechner bei einem Neustart beim schwarzen Bildschirm \"hängen\" blieb. Vielleicht hilft es ja auch in deinem Fall.
Gruss, ...
-
Einen Versuch war es wert, macht aber leider absolut keinen Unterschied.
Ich bin jezt bald so weit, alle IDE Devices aus dem Rechner zu werfen und mir SATA DVD-Laufwerk und -Brenner zu kaufen.
-
Also ich finde das Forum hier einfach hammer es gibt immer irgent jemanden der einen hilft bei problemen mit seiner hardware.Nur bei meinem problem hilft wohl garnichts.Bei mir erkennt er einfach nicht das DVD-Laufwerk im Bios.Alles was hier geschrieben wurde habe ich gestern Abend ausprobiert und nichts hilft.er erkennt zwar alle treiber aber was erkennen tut er nicht.Also bin ich zur zeit ratlos und verzweifelt woran es liegen könnte.
-
Original von Wotan114
Nur bei meinem problem hilft wohl garnichts.Bei mir erkennt er einfach nicht das DVD-Laufwerk im Bios.Alles was hier geschrieben wurde habe ich gestern Abend ausprobiert und nichts hilft.er erkennt zwar alle treiber aber was erkennen tut er nicht.Also bin ich zur zeit ratlos und verzweifelt woran es liegen könnte.
Welches Board verwendest du? An welchem Anschluss (an welchem Cotroller) betreibst du das DVD-Laufwerk?
-
board is das p965 express und ich hab den brenner am ide anschluss dranne
-
Original von Wotan114
board is das p965 express und ich hab den brenner am ide anschluss dranne
Hm. Kabel in Ordnung? Ein Laufwerk oder zwei Laufwerke? Falls zwei Laufwerke: Richtig als Master/Slave gejumpert? Die Lade fährt heraus? Hast du das Laufwerk schon mal in einem anderen Rechner betrieben? Funktioniert es dort?
Mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein.
-
@Silberruecken
liste mal dein Computer auf...was alles am board dran ist etc.
-
Original von DSL-Kerstin
@Silberruecken
liste mal dein Computer auf...was alles am board dran ist etc.
Und das bringt es jetzt... na bitte:
Informationsliste Wert
Computer
Computertyp ACPI-Multiprocessor-PC
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 2
Internet Explorer 6.0.2900.2180 (IE 6.0 SP2)
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername XXXX
Benutzername xxx
Domainanmeldung XXXX
Datum / Uhrzeit 2006-11-07 / 18:12
Motherboard
CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6600, 2400 MHz (9 x 267)
Motherboard Name MSI 975X Platinum (MS-7246) (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz Intel Glenwood-DG i975X
Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
BIOS Typ Award (11/02/06)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige
Grafikkarte NVIDIA GeForce 6600 (256 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 6600 PCI-E
Monitor Samsung SyncMaster 950p Plus(T) [19\" CRT] (H2JR601424)
Multimedia
Soundkarte Realtek ALC882/D/M @ Intel 82801GB ICH7 - High Definition Audio Controller [A-1]
Datenträger
IDE Controller Intel(R) 82801G (ICH7 Family) Ultra ATA Storage Controllers - 27DF
IDE Controller Intel(R) 82801GB/GR/GH (ICH7 Family) Serial ATA Storage Controller - 27C0
Massenspeicher Controller JMicron JMB36X Controller
Massenspeicher Controller SCSI/RAID-Hostcontroller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte Maxtor 7Y250M0 (250 GB, 7200 RPM, SATA)
Festplatte SAMSUNG HD400LJ (400 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Optisches Laufwerk PIONEER DVD-RW DVR-110 (DVD+R9:8x, DVD-R9:8x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:40x/32x/40x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
Optisches Laufwerk PLEXTOR DVDR PX-716A (DVD+R9:6x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/4x, DVD-ROM:16x, CD:48x/24x/48x DVD+RW/DVD-RW)
Optisches Laufwerk QU1214P KUN664X SCSI CdRom Device
Optisches Laufwerk TOSHIBA DVD-ROM SDM2012C SCSI CdRom Device (16x/48x DVD-ROM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen
C: (NTFS) 16386 MB (7631 MB frei)
D: (NTFS) 16386 MB (13815 MB frei)
E: (NTFS) 16386 MB (14791 MB frei)
F: (NTFS) 16386 MB (3003 MB frei)
G: (NTFS) 16386 MB (13745 MB frei)
H: (NTFS) 143361 MB (101494 MB frei)
I: (NTFS) 143361 MB (117888 MB frei)
J: (NTFS) 12895 MB (5644 MB frei)
K: (NTFS) 118997 MB (90142 MB frei)
L: (NTFS) 120361 MB (78724 MB frei)
Speicherkapazität 606.4 GB (436.4 GB frei)
Eingabegeräte
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus PS/2-kompatible Maus
Netzwerk
Primäre IP-Adresse 192.168.178.22
Primäre MAC-Adresse xx-xx-xx-xx
Netzwerkkarte Intel(R) PRO/1000 PL Network Connection (192.168.178.22)
Peripheriegeräte
Drucker FRITZfax Color Drucker (Kopie 1)
Drucker FRITZfax Color Drucker
Drucker FRITZfax Drucker (Kopie 1)
Drucker FRITZfax Drucker
Drucker HP LaserJet 4P
FireWire Controller VIA VT6306/6307 Fire II IEEE1394 Host Controller (PHY: VIA VT6307)
USB1 Controller Intel 82801GB ICH7 - USB Universal Host Controller [A-1]
USB1 Controller Intel 82801GB ICH7 - USB Universal Host Controller [A-1]
USB1 Controller Intel 82801GB ICH7 - USB Universal Host Controller [A-1]
USB1 Controller Intel 82801GB ICH7 - USB Universal Host Controller [A-1]
USB2 Controller Intel 82801GB ICH7 - Enhanced USB2 Controller [A-1]
USB-Geräte REINER SCT cyberJack pinpad/e-com USB
DMI
DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies, LTD
DMI BIOS Version 6.00 PG
DMI Systemhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
DMI Systemprodukt MS-7246
DMI Systemversion 2.1
DMI Systemseriennummer
DMI Motherboardhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
DMI Motherboardprodukt MS-7246
DMI Motherboardversion 2.1
DMI Motherboardseriennummer
DMI Gehäusehersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
DMI Gehäuseversion
DMI Gehäuseseriennummer
DMI Gehäusekennzeichnung
DMI Gehäusetyp Desktop Case
DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 0
-
Hallo Serge,
habe mir nun doch entschlossen die IDE-Laufwerke zu entfernen und durch S-ATA Laufwerke zu ersetzen.
Jetzt habe ich nur noch S-ATA DVD + Brenner Laufwerke sowie 1. WD CAVIAR 250 GByte !
Will Windoff jetzt neu raufziehen und zwar AHCI...!! Was kann ich im Bios jetzt Abschalten...?? Ich habe weder Floppylaufwerk noch IDE Laufwerke.
-
Integrated Peripherals-->Onboard RAID Controller-->disable
Den Floppy kannst du dann unter Standard CMOS Features auch ausschalten.
-
Hallo Serge,
habe mir nun mal Windows Vista Ultimate raufgezogen, weil es ab Januar 2007 verfügbar ist. Nun habe ich zwei Serial Nummern für Vista also steht mir 1 Monat lang Vista zur verfügung. Habe es gleich bei Alternate bestellt.
Nun meine eigendliche Frage:
Kann es sein das ich bei Vista überhaupt nichts mehr installieren brauch wie z.B. Inte l InF, Sound und Lantreiber..???
Sowie ich es mitbekommen habe hat er alles selbst installiert. Oder trügt der Eindruck...Denn wie es aussieht funktioniert alles einwandfrei.
-
Hallo,
Vista enthält schonm die meisten Treiber für die meisten Boards + Hardware.
Ob diese Treiber besser sind als die vom Hersteller...da kann man sich drüber streiten.
Am besten du testest sie einfach mal, wenn du keinen Grund zur Beanstandung findest, dann würde ich sie drauflassen. ;)
Kurze Frage: Wo hastn die Vista Ultimate her?
-
Von der Microsoftseite. Konnte sich doch bis vor kurzem jeder runterladen soweit ich weiss.
-
Intel Inf und Matrix Treiber solltest du aber dennoch installieren.
-
... und laß dir heute die gute Laune nicht durch den Rechner verderben ;)
Herzlichen Glückwunsch!
(ich verrate auch nicht zum wievielten lol. (man müßte nochmal so jung sein))
-
...Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute :winke ...
-
ich Danke allen für die Lieben Glückwünsche und hoffe das ihr mich auch im nächsten Jahr mit Rat und Tat zur Seite steht...[/B]
-
Alles gute Kerstin auch von mir. Herzlichen Glückwunsch zu deinem ... Geburtstag. :winke
Speedbuster :D
-
Kann mir noch mal bitte einer sagen warum mein Sound lauter ist wenn ich Power-DVD öffne...??? Läuft hier vieleicht was Falsch. Windows Media-Player ist wesendlich mindestens 50% leiser, als wenn ich Power-DVD öffne.
-
Liegt wohl eher an der Software.
-
Bitte nicht schlagen.....an unterschiedlichen Lautstärkeeinsstellungen der Programme liegts nicht? Beide gleich \"laut\" eingestellt?
Um unterschiedliche Lautstärken auf einen Nenner zu bringen würde ich vllt. die Volumes der einzelnen Player auf ein Mittelmass stellen, so das alle gleich laut sind... ;)
-
Ich habe mal der Media Player voll aufgedreht, und den Power DVD Player auch. Wenn ich nun vom WP zum Power-DVD Player wechsel, ist der P-DVD wesendlich lauter, wie gesagt bestimmt 50%
-
Spielst du denn mit beiden die ein und die selbe Datei ab?
Also wie oben schon erwähnt: irgendwo ein Mittelmass finden...wird an der Software liegen.....
Mein TV-Programm ist auch etwas leiser wie alle anderen Player....ich hab einfach die anderen daran angepasst....
-
Ja es ist immer wieder Nelly Furtado - All Good Things, das Lied ist der Hammer... ;)
Aber warum spielt der S****e MPlayer die Datei denn so leise ab...gegenüber den anderen Playern...??? Ist vieleicht der Real-Player doch die bessere Lösung...?
-
Du kannst denn Real Player gern ausprobieren.....vllt. kommt dann noch eine dritte Lautstärke hinzu.... :D
Stell einfach deine ganze Abspielsoftware auf eine gleiche Lautstärke nach Gehör ein und regele diese mit dem Mastervolume in der Systemsteuerung oder der Lautstärkeregelung der Taskleiste....
-
iiiiiiih Wollex, haben die dich zum 4000sten Posting in ein Faß mit Wasser gesteckt oder ist das Bierfaß umgekippt? lol
-
OKI, läuft jetzt auf jeden Player die selbe Lautstärke.
@wollex, danke....(http://www.first-internetcafe.de/anigif/msi-pics/kiss.jpg)
-
@wollex
Wechsel dein Avatar wieder, das ist so ungewohnt!
@DSL-Kerstin
Alles gute nachträglich zum Geburtstag! (http://www.wuerziworld.de/Smilies/gebgoldis/geb03.gif)
Genug (http://www.cosgan.de/images/more/schilder/213.gif) jetzt!
-
Wie erzwinge ich denn die Installation ? Wenn ich im BIOS auf RAID stelle, Windoof neu starte, dann macht er die Installation auromatisch, kann nicht eingreifen.
???
;(
-
Ach ja, vorher noch : Hab dasselbe Problem, 1 DVD-Laufwerk am IDE-Controller, bei Installation sehr langsam, Maus ruckelt, DVD Shrink für einen 90 Min. Film dauert ca. 1 h 40 min.
C2D 6600
Hitachi 160 GB SATA
Winfast 7900 GTX
Samsung DVD Brenner IDE
2 GB OCZ XTC
:(
-
@wollex
Wechsel dein Avatar wieder, das ist so ungewohnt!
War nur ein kleiner Scherz @diddl zu liebe......das altgewohnte ist wieder da.... :]
Nun aber wirklich: Back to Topic!
-
FAQ P965 NEO/Platinum, BITTE vor dem Posten UNBEDINGT LESEN!!! (Rev:1.8, neue Treiber hinzugefügt) (http://www.msi-forum.de/thread.php?threadid=27171)
-
Hallo!
Mein System:
MSI 975x Platinum PowerUp
2048 Kingston DDR2 @800MHz (läuft aber leider nur mit 667MHz)
ATI Radeon 1950xt
IDE Festplatte
IDE DVD Brenner von NEC
Problem: Wenn ich unter Gerätemanager nachsehe, sehe ich einen Primären IDE Kanal und einen Sekundären IDE Kanal. Da ich der Installations-Anweisung des Handbuchs gefolgt bin, ist die Festplatte auf primär u das DVD Laufwerk auf sekundär. Nun hab ich die Dinge die hier im Thread aufgetaucht sind \"nachgemacht\" (da zuvor mein sekundär IDE Kanal auf PIO war) und diesen JMicron Controller installiert. Weiters habe ich im Bios folgendes getan:
+) Onboard JMP361 Mode auf RAID
+) IDE Devices Configuration:
-)IDE HDD Block Mode Enabled
-)PCI IDE BusMaster Enabled
-)On-Chip Primary PCI IDE Enabled
-)IDE Primary Master PIO Auto
-)IDE Slave Master PIO Auto
-)IDE Primary UDMA Auto
-)IDE Slave UDMA Auto
+) SATA Devices Configuration:
-)SATA Mode IDE
-)On-Chip Serial ATA Enhanced Mode
-)SATA Port Speed Settings Disabled
Bios Version 7.2
Nun habe ich das Problem dass bei jedem Windows Start dieses Raid Konfigurator startet, weiters folgendes im Geräte Manager:
+)Primärer IDE Kanal:
-)Gerät 0 DMA wenn verfügbar; nicht Anwendbar
-)Gerät 1 DMA wenn verfügbar; nicht Anwendbar
+)Primärer IDE Kanal:
-)Gerät 0 DMA wenn verfügbar; Ultra-DMA-Modus 5
-)Gerät 1 DMA wenn verfügbar; nicht Anwendbar
+Sekundärer IDE Kanal:
-)Gerät 0 DMA wenn verfügbar; nicht Anwendbar
-)Gerät 1 DMA wenn verfügbar; nicht Anwendbar
Fazit: Meine Festplatte läuft wohl im Ultra DMA Modus 5, jedoch wird sonst nichts IDE spezifisches erkannt. Wenn ich nun bspw ein Spiel installieren möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Fehler bei Komponenten Übertragung
Die Anforderung konnte wegen eines E/A Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.
Nochmal zum Schluss, es handelt sich ausschließlich um eine IDE Festplatte und einen IDE
DVD Brenner.
Bitte um Rat ;(
Zuletzt möchte ich noch anmerken, dass bevor ich diesen JMicron Controller installiert habe sowie das Bios angepasst habe, das Laufwerk im PIO Modus funktioniert hat und ich auch Spiele etc installieren konnte.
mfg
**EDIT**
Mittlerweile habe ich auch entdeckt dass ich folgendes machen sollte:
+) SATA Devices Configuration:
-)SATA Mode IDE
-)On-Chip Serial ATA Disabled
-)SATA Port Speed Settings Disabled
Nun habe ich aber das Problem dass im Geräte Manger nur mehr der primäre IDE Kanal auscheint, vom sekundären keine Spur ;(
-
Das ganze Thread hier bezieht sich auf das P965 Platinum und die Empfehlungen sind nicht 1zu1 auf das 975X PUE übertragbar.
Sprich: RAID Mode ich nicht notwendig, IDE Mode sollte reichen. Eventuell hilft auch ein Biosupdate.
-
Danke, kannst du das bitte konkretisieren - sprich wo ich was im bios umstellen soll - bin halt im bezug auf hw nicht wirklich sattelfest.
**EDIT**
Wie soll ich das DVD Laufwerk einbinden?
-) Bios wie anpassen
-) JMicron sowie welche Version bzw soll ich das überhaupt einbinden?
mfg
-
Einbinden musst du da gar nichts.
+) Onboard JMP361 Mode auf IDE
Den Aktuellsten JMIcron (von der MSI TW HP oder aus FAQ) laden und installieren.
-
Und was soll ich unter SATA Devices einstellen?
SATA Mode ? im Moment auf IDE
On-Chip Serial ATA ? im Moment auf Enhanecd Mode
SATA Port Speed Settings ? im Moment auf Disabled.
Bin halt nur ein wenig verwirrt, da ich ja ein IDE Gerät habe und trotzdem sind diese SATA Devices \"von Haus aus\" nicht auf Disabled?
mfg
-
Wenn du keine SATA Geräte verwendest, kannst du die SATA Ports natürlich auch abschalten.
-
Hab es nun hinbekommen, wenn auch anders als gewollt. Irgendwie erkennt er das Laufwerk nicht wenn ich es am sekundär IDE hänge, habe nun HD u Laufwerk auf primär und da erkennt er nun das Laufwerk und es läuft im Ultra DMA Modus 4. Aufgefallen ist mir, dass er nun beim booten nicht nur die HD auflistet sondern auch das Laufwerk. Naja es läuft und ich werde es auch so lassen.
mfg
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.