MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Monitore => Thema gestartet von: SirStussy am 25. Januar 2021, 10:15:50
-
Hallo zusammen,
ich bin hier noch ganz neu, habe aber schon seit längerem den MSI MAG341CQ.
Jetzt bin auch ich im Homeoffice und da im Datasheet angegeben ist, dass der Monitor die PIP/PBP Technology hat würde ich die auch gerne nutzen.
Nur wie kann ich die entsprechenden Einstellungen vornehmen? Als einziges Programm wird mir unter Download das "Display Kit" angeboten, dies bietet aber keine solche Einstellungemöglichkeiten. Die Gaming OSD App ist für meinen Monitor nicht kompatibel.
Hat hier jemand eine Idee bzw. die PIP/PBP Technology schon zum Laufen gebracht?
Wäre über jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Markus
Markus
-
Das kannst Du alles über das OSB des Monitors direkt einstellen.
Handbuch:
https://download.msi.com/archive/mnu_exe/MAG341CQv1.0_German.zip
-
Hallo Tobi,
der Punkt war bei mir immer ausgegraut, jetzt nachdem du es geschrieben hast, habe ich es noch einmal versucht... wieder ausgegraut. Habe jetzt Freesync deaktiviert, nun hab ich die Option, leider werden die beiden Quellen nicht über die ganze (also die komplette Hälfte) Höhe angezeigt, sondern beide nur jeweils sehr schmal in der Mitte des Bildschirm..
Hast du da vielleicht eine Idee?
Viele Grüße
Markus
PS: und vielen Dank für die Antwort
-
Wenn ich mich noch recht entsinne, ich hatte den Monitor selber mal, dann kannst Du die Größen ebenfalls im OSD einstellen.
Bin mir da aber nicht mehr ganz sicher.
Es gibt aber sicherlich auch Youtube Tutorials dazu, einfach mal bei Google eingeben.
-
Hallo!
Leider habe ich dazu kein passendes Youtube-Video gefunden. Es sollen ja 2 Quellen gleichzeitig im BUB-Modus dargestellt werden.
Derzeit sind beim Bildschirm oben und unten jeweils 8 cm oder so ungenutzt. (Wollte auch ein Bild davon anghängen, habe aber immer eine Fehlermeldung bekommen, dass nur bestimmte Dateitypen erlaubt sind, hatte aber genau diese Typen. Hatte es mit jpg oder pdf versucht)
Das rechte Bild wird über DP von einem WIN10-Rechner eingespielt, das linke Bild über HDMI von einer DockingsStation eines Surface Pro mit Win10.
Weder im OSD-Menü habe ich eine genauere Einstellung für BUB gefundenund auch in der Display Kit App finde ich dazu nichts.
So ist das ja nicht zu gebrauchen, hat hier noch irgendwer eine Idee?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Markus
-
Konnte jetzt doch beim obigen Post noch ein PDF einfügen, das den Bildschirm jetzt zeigt.
Vielleicht hat so noch jemand eine Idee
Danke und viele Grüße
Markus
-
Hallo
Hat vielleicht jetzt noch jemand einen Tipp?
Viele Grüße
Markus
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.