MSI Endanwender-Forum
Rund um MSI Produkte => Motherboards für AMD CPUs => Thema gestartet von: Bluebird am 15. Dezember 2001, 16:07:08
-
Hi Leute,
ich habe ein MSI K7T 266 Pro2 -RU Board mit dem offiziellen 3.3er Bios.
Soweit so gut....
Da die Raidperformance extrem niedrig ist, will ich es mal mit dem BiosMod 3.3 von Kunibert versuchen.
Ich habe keine vernünftige Lösung um die Daten auf dem Raid0 Verbund (2x IBM 305030) zu sichern.
Meine Frage:
Wird der RaidStrip beim Update gelöscht, da ja auch das Raidbios mit geflasht wird ?????
Gruß
Marco
-
Nö, nur wenn Du die Raid-Clusteringgröße änderst.....
Auf jeden Fall die HINWEIS.TXT genau durchlesen und nicht vergessen, die neuen Treiber für Windoof mit herunter zu laden und einzubinden
-
Hi
wlcher MOD BIOS hat die bessere RAID geschwindigkeit ?
3.2 oder 3.3 MOD
lopez
-
Hängt wirklich stark von den verwendeten Festplatten ab, wie immer gilt die Faustregel ausprobieren......
-
hi
das sind 2x40 IBM Festplatten
jetzt aber noch ne andere Frage..... ist es besser 2xMaster
oder Master & Slave
lopez
-
Allein bei IBM gibt es 5 Arten von 40GB Festplatten.....
Am Besten ist es, die im gleichen Raid-Verband hängenden Platten an den selben Master/Slave-Port zu hängen......
also:
Array 1: Master/Master
Array 2: Slave/Slave
-
Hab ich was verpass...!? Wo gibts denn das MOD-BIOS....!? Funzt das denn auch richtig?
Ich habe zwei einzelne Platten als Master am Raid hängen, die ich ganz normal (nicht Raidbetrieb)betreibe... Bringt mir da das MOD-BIOS auch was?
Wie funktioniert das mit der Clustergröße ändern...!?
*ISCH NIX AHNUNG*
ALIEN
-
@ALIEN80
Hi,
also das Update verlief völlig problemlos.
Leider ist mein Raid nicht schneller geworden. Scheint
wohl doch irgendwie an den Platten zu hängen (2x DTLA 305030)
ABER: Mein Ramdurchsatz hat einen riesen Sprung gemacht. Das scheint irgendwie mit den Fast/Ultra Setting zusammen zu hängen. Da ich alle Timings genau
wie vorher eingestellt habe.
Gewinn ca. 11%
@Kunibert
Da hast Du echt ein heißes Mod hingelegt. Ich hoffe Du bleibst am Ball und moddest das nächste Bios auch,
sobald es kommt.....
Bis dann.....
Marco
-
Japp, ich hab auch das MOD BIOS gefunden und geflash, läuft wunderbar...
aber wie geht das jetzt mit der Sektorgröße im RAID-BIOS? ich denke mal erst die Platte leer machen und dann?
DANKE!
ALIEN
-
Jep,
geh ins RaidBios und lösche das Array.
Danach mit Option 1 ein neues erstellen und die gewünschte Clustergröße eingeben.
Have fun........
-
und welche Clustergröße ist sinnvoll?
1x IBM 40GIG Platte
1x Seagate 20GIG Platte
-
Bei zwei einzelnen Platten nicht in einem Raid-Verband ist die Clustergröße so ziemlich belanglos....
Ansonsten 8k stripe und 4k cluster nehmen....
-
also ich hab jetzt das 3.2 MOD BIOS laufen und die IBM 40GIG Platte (7200er) hat bei Sandra ca. 23000 Punkte... ist das gut? bzw. wie hab ich das einzuschätzen? vorher waren es ca. 19000 Punkte...
SMF ©2014, Simple Machines - Theme ©2015 Micro-Star Int l Co.,Ltd.