Bios von Hyrican auf MSI ändern

So. Hier die Version 12.0.40.1433 für DOS.
Mit Rufus machst du dir einen bootbaren USB-Stick: https://rufus.ie/
Dann kopierst du dir fparts.txt, FPT.exe und das BIOS-File auf den Stick.
Mit FPT -f Bios -savemac  wird das BIOS geflasht. Für Bios mußt du den Namen der BIOS-Datei angeben.
Das war es auch schon. Hast du mal das gelesen: https://forum-de.msi.com/index.php/topic,103340.0.html ?
 

Anhänge

  • DOS 12.0.40.1433.rar
    629,8 KB · Aufrufe: 65
Danke Notnagel,

Hab da noch ein paar fragen.
[list type=decimal]
[*]Wie ist, das im Anschluss, wenn das flashen geglückt ist mit win 10, muss ich das neu installieren oder was anderes machen? (OEM Key ist ja dann nicht mehr vorhanden im BIOS oder)
[*]Welches BIOS File muss oder sollte ich nehmen das neueste oder vorherige Versionen?
[*]Muss ich das dann so reinschreiben (ist das so richtig) wenn das FPT gestartet ist -f E7B33IMS.190 -savemac ?
[*]Den FPT Thread hab ich vor einiger Zeit mal so überflogen werde es mir noch mal gründlicher durchlesen, bevor ich mit dem flashen anfange vll. hab ich dann noch ein paar fragen die ich stellen muss.
[/list]
 
1. Du mußt Win 10 nicht neu installieren. Mit ShowKeyPlus kannst du deinen Produktkey auslesen_ https://www.microsoft.com/de-de/p/showkeyplus/9pkvzcprx9nv?activetab=pivot:eek:verviewtab

2. Ich würde erst das 140 nehmen. Dann kannst du mit M-Flash auf 190 flashen.

3. Die Befehlszeile lautet f
fpt -f E7B33IMS.140 -savemac
Die gibst du beim sogenannten DOS-Prompt ein. fpt ist das Programm und das andere sind notwenige Programmoptionen
Das sieht dann so aus (ganz oben die Befehlszeile):
index.php


4. tu das.
 
Ok hab echt bammel davor  :S

Ach ja hab den FPT Thread durch ich lese dort immer etwas von BIOS A und B hat mein Board auch 2 BIOS ?

Muss ich beide Flashen ?

Muss ich dann nach dem Flashen die WIN Key irgendwo eintragen ?
 
du hast nur einen BIOS-Chip.
Wenn du Win 10 hast, gib unten links Aktivierung ein. Dann kommst du in das Fenster für den Produktkey.
 
willst du Windows nicht wieder aktivieren? Du kannst mit dem o.g. Programm prüfen, ob der Key tatsächlich weg ist, weil er im BIOS gespeichert wurde.
 
doch natürlich will es wieder Aktivieren habe auch gesehen das es mit meinem M$ Konto verknüpft ist.

muss ich das genauso eingeben also am anfang C:\>FPT -f E7B33IMS.140 -savemac
oder den Buchstaben vom stick z.b. J in meinem fall?

noch eine frage was muss ich in rufus einstellen damit es richtig ist? (freedos oder was anderes)
 

Anhänge

  • rufus.jpg
    rufus.jpg
    78 KB · Aufrufe: 2
anscheinend bin ich zu blöd für das ganze hier

hab es so gemacht wie beschrieben boot stick gemacht alles besagte drauf gepackt und dann ab ins bios von dort aus im boot override versucht zu starten geht nicht dann ins boot menü F11 dort versucht geht nicht es startet einfacht dieses dos menü nicht

im bios steht der stick als uefi: blabla

muss ich vll noch im BIOS irgendwas umstellen ? UEFI ist im Legacy Mode was ich auch nicht umstellen kann weil es ausgegraut ist.
 
Geh ins BIOS und leg den USB-Stick als erstes Boot-Laufwerk fest. Wenn der Rechner dann immer noch von der Platte startet, dann kannst Du zusätzlich alle Laufwerkskabel vom Board abziehen und nur den Stick am Board anschließen.
 
wiesel das hab ich schon probiert es ist so auch wenn nur der stick vorhanden ist egal ob im bootmenü oder im bios drin wenn ich ich ihn auswähle und enter drücke dann tut sich null komma null sprich keine reaktion.

es ist doch egal wo ich den stick reinstecke oder? vornne hinten usb 2.0, 3.1 ?

so mach ich den stick mit rufus stick wählen auf freedos und MBR wenn es fertig ist packe ich die besagten sachen einfach in den stick oder muss ich die in den locale ordner rein machen der im stick dann vorhanden ist
 
Die BIOS- und flashdateien müssen in das sogenannte Rootverzeichnis, also in kein Unterverzeichnis.
Verwende bitte den USB2.0 unter dem PS2-Anschluß hinten am I/O-Shild. Kannst du woanders ausprobieren, ob der Stick wirklich bootfähig ist?
 
hab jetzt alles so gemacht wie du es gesagt hast Notnagel leider ohne erfolg.

im bios oder boot menü steht der stick so drin UEFI: (name des sticks),Partition 1.

ansonsten steht nichts drin

und so sieht es im stick aus wenn ich es mit rufus mache und die dateien dann rein kopiere
 

Anhänge

  • rufus stick.jpg
    rufus stick.jpg
    20,4 KB · Aufrufe: 7
kann es sein das da irgendeine sperre drin ist da es nicht geht ?

hab jetzt seit tagen rum probiert leider ohne erfolg  ;-(
 
leider habe ich kein anderes pc oder laptop zur hand wo ich es probieren könnte aber ich habe es auf meinem pc mit drei verschiedenen usb sticks probiert und bei allen das gleiche resultat.

es ändert auch nichts daran wenn ich alle platten austöpsel oder im bios die reihenfolge ändere.

habe hier in denn FPT threads gesehen das bei allen im bios die sticks immer 2 mal drin stehen einmal als UEFI:..... und einmal ohne das UEFI.

bei mir stehen die sticks immer nur einmal drin und zwar als UEFI denke das es deswegen nicht funzt das ganze wie kann ich das änderen das bei mir auch immer 2 mal drin steht ?

ach ja und die ssd mit dem Betriebssystem (win 10) steht nur einmal drin ohne das UEFI.
 
nein das tut es nicht.

sollte es den im uefi boot bar sein oder eher nicht?
 
Zurück
Oben