Ab morgen werden folgende Seiten mit Inhalten verfügbar sein:
http://event.msi.com/mb/bigbang/ http://www.msi.com/bigbang Wer dieses Forumthema aufmerksam verfolgt hat, wird alle Information finden, die er sucht.
Fangen wir beim ersten Bild vom wollex-Beitrag an: Das ist ein MS-7582. Ist ja deutlich zu sehen. Beim Trinergy steht MS-7582. Hat es klick gemacht? Nein?
Wie kommen die auf den Namen Trinergy? Ich denke ein Kunstwort aus dem Englischen aus drei und Energie für 3-way SLI.
Und Fuzion klingt nach Fusion z.B. aus Nvidia und ATI.
Zu den Terminen hatte ich auch schon was geschrieben. Also deutlicher geht es nun wirklich nicht.
Bei dem Counter hatte ich gedacht, daß es um ein BigBang nur mit Quantum Wave TM Audio Card powered by THX and Creative EAX 5.0 geht. Nachdem ich Infos zum BigBang mit NVDIAI nForce 200 Chip bekommen habe, gehe ich davon aus, daß morgen mindestens das Board vorgestellt wird.
Einige Einzelheiten konnte ich bei MSI noch nicht erfahren. Irgendwo habe ich was von einem V-Kit gelesen. Der Anschluß vom OC-Dashboard erinnert mich an den Anschluß JDLED2 vom P55 GD80.
In der nächsten Woche hoffe ich, daß ich ein Handbuch zum BigBang bekomme und das eine oder andere sagen kann.
Ich habe hier noch einen Vergleich von Big Bang Trinergy, ASUS Maximus III Formula und EVGA P55 Classified 200 (falls es interessiert)
Heute drehen die ihren neuen MSI-TV-Film für November. Das Big Bang wird in dem Film nicht zu sehen sein, weil man es hier einfach noch nicht hat.
Ich bin auch gespannt, was in der Pressemitteilung stehen wird, die ich spätestens morgen erwarte.
[EDIT] Die o.g. Seiten zeigen schon beide Boards: BigBang Trinergy und BigBang Fuzion. Somit ist es offiziel, daß es diese beiden Boards geben wird. Das BigBang Trinergy Mitte/Ende November und das BigBang Fuzion einen Monat später (wie war das mit meinem Hinweis zum Wunschzettel weiter oben?

).
und hier noch ein Bild vom OC-Dashboard
[attach]14669[/attach]