Hallo zusammen,
ich bin schier am verzweifeln, da ich mit meinem System kaum noch richtig arbeiten, geschweige denn Spielen / Musik hören / Videos gucken kann.
Zunächst mal mein System:
CPU: Intel Core2Extreme QX9650 3.0 Ghz
Board: MSI P35 Platinum Combo, BIOS auf 1.1 aktualisiert
Festplatten:
- 2x WD Raptor SATA 150 GB RAID-0 (für die Betriebssysteme)
- 2x WD Raptor SATA 1000 GB RAID-0 (für die Daten)
RAM: 2x 2048 MB DDR2-800 G.Skill
Grafik: MSI NX8000GT-512-OC
Netzteil: OCX StealthXStream 600 Watt
Bereits der Startsound von Windows beim Hochfahren kommt ins Stottern, und so geht es dann auch weiter: Alle 5-10 Sekunden stockt für 1-2 Sekunden das gesamte System, also: Maus bleibt hängen, Sound stottert, Videos kommen ins Stocken.
Ich habe bereits herausgefunden, dass dies wohl an Problemen mit dem 2. RAID-Verbund (2 TB für Daten) liegt. Sind von dem die Kabel abgezogen, läuft das System flüssig. Das soll allerdings keine endgültige Lösung sein, den nur mit 300 GB fürs System komm ich auf Dauer ja auch nicht aus...
Der 2. RAID-Verbund wird mit normalen BIOS-Einstellungen bereits beim Booten nicht erkannt. Bei der Meldung \"Detecting AHCI device on port 4 (+5) bleibt das System mehrere Minuten hängen und erkennt die Platten nicht. Dies habe ich mit einem BIOS-Trick soweit behoben, aber scheinbar verursachen die beiden Platten dann doch noch Ärger sobald Windows gestartet ist.
Ein Software bzw. Treiber Problem kann denke ich ausgeschlossen werden, da dieses Stotter-Problem mit allen 3 Systemen kommt, die ich draufhabe (XP-32, XP-64, Vista-32)
Während Windows \"stockt\" kann man im Task-Manager erkennen, dass der Prozess \"System\" von der CPU-Belastung her kurz ausschlägt.
An Intel hab ich bereits geschrieben, denen ist das Problem unbekannt.
Könnte es sein, dass eine der beiden Festplatten einen Defekt hat ? Im RAID kann ich leider die S.M.A.R.T.-Daten nicht auslesen, gibt es dafür evtl. ein spezielles Tool ?
Was mich außerdem wundert / besorgt, ist dass mein System, wenn es vom Stromnetz getrennt war, unmittelbar nach dem Einschalten für ein paar Sekunden anzulaufen scheint (alle 4 Diagnose-LEDs rot), dann merkt es, dass was nicht stimmt, schaltet sich aus und von selbst wieder ein (dann sind die Diagnose-LEDs grün) und der Bootvorgang wird fortgesetzt.